
Wie lief die Bürger*innen-Informationsveranstaltung der Stadt Ludwigsburg?
Nach drei Jahren Pandemie, fand heute zum ersten Mal seit 2019 der Neujahresgottesdienst für die Mitarbeitenden der Karlshöhe Ludwigsburg statt.
Nach drei Jahren Pandemie, fand heute zum ersten Mal seit 2019 der Neujahresgottesdienst für die Mitarbeitenden der Karlshöhe Ludwigsburg statt.
Am 31. Januar 2023 findet eine DKMS-Registrierungsaktion in der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg statt.
Die Karlshöhe vermietet einen Teil des ehemaligen Senioren-Wohnkomplexes Haus am Salon ab 1. Februar 2023 an die Stadt Ludwigsburg zur Unterbringung von Geflüchteten. Die Betreiberin der entstehenden Unterbringung für Geflüchtete ist dann die Stadt.
Am 15.02.2023 um 16:30 Uhr startet die diesjährige Ausgabe des Projekts EINFACH SINGEN im Brüderhaus (Andachtsraum) auf der Karlshöhe Ludwigsburg. Alle Karlshöher sind herzlich eingeladen mitzumachen.
Die Karlshöhe hat das zweite und dritte Stockwerk im Haus am Salon ab 1. Februar 2023 an die Stadt Ludwigsburg zur Unterbringung von Geflüchteten vermietet.
Die Karlshöhe vermietet einen Teil des ehemaligen Senioren-Wohnkomplexes Haus am Salon ab 1. Februar 2023 an die Stadt Ludwigsburg zur Unterbringung von Geflüchteten. Die Betreiberin der entstehenden Unterbringung für Geflüchtete ist dann die Stadt.