Erfolgreicher Social Day auf der Karlshöhe

Am 27. September sind insgesamt elf Mitarbeitende der Volkswagen Originalteile Logistik GmbH & Co. KG (kurz OTLG) zu einem Social Day auf der Karlshöhe Ludwigsburg. Pünktlich um 9.30 Uhr geht es los, denn bis 16.30 Uhr soll alles fertig sein. Die Idee: Das nüchtern-funktionale Foyer des Hauses am Salon soll wohnlicher und vor allem einladender werden, um mehr Begegnung zu ermöglichen.

Gemeinsam mit den Karlshöher Mitarbeiterinnen Meike Bachem und Tina Bolzhauser gestalten die VW-Mitarbeitenden das Foyer im Haus am Salon neu, dabei kommt nicht nur ein Farbkonzept zum Einsatz, sondern Sitzmöbel, Schränkchen und Tische werden aufgestellt.

„Wir sind guter Dinge, dass wir das alles bis heute Nachmittag fertigbekommen“, sagt Sarah Schillinger von OTLG. Sie hat den Social Day organisiert und geplant. „Alle Mitarbeitenden, die heute von uns dabei sind, haben sich freiwillig für das Projekt gemeldet und kommen aus unterschiedlichsten Abteilungen“, erklärt sie weiter.

Sarah Schillinger arbeitet als Assistentin der Niederlassungsleitung und hatte im Vorfeld den Auftrag, eine geeignete soziale Einrichtung für den Social Day zu finden. Im Gespräch erzählt sie, dass eine Führung über die Karlshöhe der ausschlaggebende Punkt für die Entscheidung war.

Der Kontakt entstand über die Karlshöher Fundraiser Marc Girrbach und Frank Sautter. Die beiden koordinieren die Social Days auf der Karlshöhe und finden geeignete Projekte für die einzelnen Unternehmen.
Am Ende des Social Day entsteht gefühlt ein völlig neuer Raum in ansprechenden Farben, das VW-Team hat ganze Arbeit geleistet.

„Der Social Day mit der OTLG macht Spaß. Die Stimmung ist locker und das Ergebnis kann sich sehen lassen“, sagt Karlshöher Fundraiser Marc Girrbach.

Wir bedanken uns bei der OTLG für ihr tolles Engagement und die Unterstützung!

Haltung zählt: Am 23. Februar wählen gehen – für eine offene und vielfältige Gesellschaft

Die Liga der freien Wohlfahrtspflege im Landkreis Ludwigsburg, in der sich auch die Karlshöhe engagiert, richtet sich mit einer Kampagne an alle Menschen Farbe zu bekennen in einer Zeit, in der Polarisierungen und Spaltungstendenzen zunehmend an Gewicht gewinnen. Diesen Aufruf schließen wir uns als Karlshöhe an.

#Ichgehewählenweil – Ligakampagne zur Bundestagswahl 2025

#Ichgehewählenweil: Mit diesem Hashtag werben Menschen aus der sozialen Arbeit in den Sozialen Medien, auf Webseiten wie auch über Postkarten oder Plakate für die Beteiligung an der Bundestagswahl in wenigen Wochen.

Goldenes Kronenkreuz für Karlshöher Mitarbeitende

Am 14.1.2025 wird das Goldene Kronenkreuz in der Karlshöher Kirche durch den Vorstand an fünf Mitarbeitende verliehen, die seit mehr als 25 Jahren auf der Karlshöhe beruflich engagiert sind.

Unsere Recruiting-Kampagne geht in die nächste Runde!

Im Jahr 2025 führen wir unsere Recruiting-Aktion „Arbeit, die Sinn macht“ mit neuen Motiven weiter.

Musical zum Abschluss der Weihnachtsfestzeit

Herzliche Einladung zu einem weihnachtlichen Musical am 8. Januar

Türchen 24: Die Hauptsache des Glaubens

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Die Hauptsache des Glaubens“

Türchen 23: Weihnachten angezählt

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Weihnachten angezählt“

Türchen 22: Lieblingsgeschichte(n)

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Lieblingsgeschichte(n)“

Türchen 21: Koordinaten für den eigenen Kurs auf Weihnachten zu

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Koordinaten für den eigenen Kurs auf Weihnachten zu“

Türchen 20: Feiertage

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Feiertage“