Wünsche werden für Karlshöhe-Bewohner wahr

„Wunschbaum-Aktion“ der Kreissparkasse erneut ein schöner Erfolg

LUDWIGSBURG – Es ist schon eine wunderbare Tradition geworden, dass die Kreissparkasse Ludwigsburg Jahr um Jahr eine Wunschbaum-Aktion für die Menschen mit geistiger Behinderung der Karlshöhe organisiert: In der Kundenhalle der Hauptstelle am Schillerplatz steht ein Weihnachtsbaum, an dem die Wünsche der Menschen mit Handicap in Form von abreißbaren Karten aufgehängt werden. Mitarbeitende und Kunden können diese im Lauf des Dezembers mitnehmen, das Geschenk kaufen und den individuellen Wunsch in Höhe von 25 Euro unter den Baum legen. Dieses Mal schlachteten sogar die Hostessen der Kreissparkasse ihr Trinkgeld-Sparschwein, um davon zahlreiche Karlshöhe-Bewohner zu Weihnachten zu erfreuen.

Die Wünsche waren auch in diesem Jahr breit gefächert: Bücher, CDs, Stofftiere oder Süßes – alles, was der Weihnachtsmann auch überall sonst auf dem Schlitten hat! Aber auch ein Wellholz, ein Backblech, ein digitaler Wecker, ein Elefanten-Kalender, ein Stillkissen und eine Herzchenkette wurden auf den Wunschkarten notiert. „Wir sind froh, dass wir helfen konnten, so viele und ganz unterschiedliche Weihnachtswünsche der Karlshöhe-Bewohner zu erfüllen. Eine Bewohnerin war so glücklich, dass sie mich zu ihrer Geburtstagsparty im Januar einlud“, erklärte Isabel Kurz, Pressesprecherin der Kreissparkasse. „Für uns als öffentlich-rechtliches Kreditinstitut ist das gemeinnützige Engagement eine Herzenssache. Unser Ziel ist es, Verantwortung für die gesellschaftliche Entwicklung im Landkreis zu übernehmen – und niemanden zu vergessen.“

Freudig strahlend nahm Frank Sautter, Fundraiser im Servicebereich Kommunikation der Karlshöhe Ludwigsburg, und einige Bewohner der Karlshöhe die vielen bunten Päckchen entgegen: „Im Namen der gesamten Karlshöhe-Gemeinschaft bedanke ich mich ganz herzlich bei den ‚Wünsche-Erfüllern‘! Auch mit Kleinigkeiten kann man Menschen sehr viel Gutes tun.“

Isabel Kurz (links), Pressesprecherin der Kreissparkasse Ludwigsburg, übergab die Geschenke vom Wunschbaum an Frank Sautter (2. v. r.) und einige Bewohner der Karlshöhe Ludwigsburg.

Haltung zählt: Am 23. Februar wählen gehen – für eine offene und vielfältige Gesellschaft

Die Liga der freien Wohlfahrtspflege im Landkreis Ludwigsburg, in der sich auch die Karlshöhe engagiert, richtet sich mit einer Kampagne an alle Menschen Farbe zu bekennen in einer Zeit, in der Polarisierungen und Spaltungstendenzen zunehmend an Gewicht gewinnen. Diesen Aufruf schließen wir uns als Karlshöhe an.

#Ichgehewählenweil – Ligakampagne zur Bundestagswahl 2025

#Ichgehewählenweil: Mit diesem Hashtag werben Menschen aus der sozialen Arbeit in den Sozialen Medien, auf Webseiten wie auch über Postkarten oder Plakate für die Beteiligung an der Bundestagswahl in wenigen Wochen.

Goldenes Kronenkreuz für Karlshöher Mitarbeitende

Am 14.1.2025 wird das Goldene Kronenkreuz in der Karlshöher Kirche durch den Vorstand an fünf Mitarbeitende verliehen, die seit mehr als 25 Jahren auf der Karlshöhe beruflich engagiert sind.

Unsere Recruiting-Kampagne geht in die nächste Runde!

Im Jahr 2025 führen wir unsere Recruiting-Aktion „Arbeit, die Sinn macht“ mit neuen Motiven weiter.

Musical zum Abschluss der Weihnachtsfestzeit

Herzliche Einladung zu einem weihnachtlichen Musical am 8. Januar

Türchen 24: Die Hauptsache des Glaubens

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Die Hauptsache des Glaubens“

Türchen 23: Weihnachten angezählt

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Weihnachten angezählt“

Türchen 22: Lieblingsgeschichte(n)

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Lieblingsgeschichte(n)“

Türchen 21: Koordinaten für den eigenen Kurs auf Weihnachten zu

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Koordinaten für den eigenen Kurs auf Weihnachten zu“

Türchen 20: Feiertage

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Feiertage“