AZK goes Hollywood! (na ja, fast)

Am 28.10.2022 machten wir uns auf den Weg zum Filmhaus der Filmakademie Ludwigsburg. Wir, das sind die Auszubildenden des Ausbildungszentrums und unsere Ausbilder. Trotz Regen war die Vorfreude groß und nach einem kurzen Spaziergang durch den Salonwald hatten wir das Ziel erreicht. Ein Student der Filmakademie erklärte uns zwei Stunden lang alles Wichtige rund um das Filmemachen und plauderte dabei auch aus dem Nähkästchen, wie es an einem Filmset so zugeht.

Wir sammelten viele interessante Infos, z. B.:

  • dass der Film erst ca. 150 Jahre alt ist,
  • bis zu 150 Tonspuren nebeneinander verwendet werden,
  • Japaner für das Zeichnen von Zeichentrickfilmen noch bewusst Papier bevorzugen,
  • zwischen 12 und 24 Bilder je Sekunde benötigt werden,
  • wer welche Aufgabe an einem Set hat,
  • dass Teamwork auch am Filmset super wichtig ist,
  • wie man Ideen für ein Drehbuch findet oder
  • welche kostenlosen Tools wir für eigene Videoproduktionen am besten nutzen können.

Das Highlight kam dann zum Schluss: Wir drehten einen eigenen Kurzfilm, mit allem Drum und Dran! Kamera, Licht, Mikrophon, Schauspieler, Regie, … alles musste passen. Passend zu Halloween wäre es fast ein Horrorfilm geworden, aber das war für unseren Ausbilder Herrn Fugante dann doch zu wild. 😊 Also handelte die Geschichte von einem netten Außerirdischen, der sich mit seinem Ufo verflogen hatte und nachts im Kinderzimmer unserer Heldin landete. Er fragte den verschlafenen und überraschten Erdling nach dem Weg zum nächsten Mc Donald’s. Unsere Kollegin Lana erklärte mega freundlich und hilfsbereit den Weg. Nach dem Dreh schnitten und vertonten wir unseren Film, der im Jahr 2077 in allen Kinos zu sehen sein wird.

„Ich wollte den Jugendlichen das Filmen etwas näherbringen Wer könnte das in der Film- und Medienhauptstadt Ludwigsburg besser als die Studierenden der Filmakademie Ludwigsburg? Die Jugendlichen konnten so in das Thema reinschnuppern, was Ihnen dann später beim Produzieren eigener Videos für Instagram, Youtube und Co. zugute kommt. In meiner Ausbildungsabteilung möchte ich das Thema gerne aufgreifen und zum Beispiel Erklärvideos oder Imagefilme für die Karlshöhe erstellen und den jungen Leuten dadurch spannende Lernerfahrungen ermöglichen.“, so unser Ausbilder für Marketing und Medien – Axel Fugante.

Als Auszubildende der Karlshöhe sind wir morgens in den Tag gestartet und als Ludwigsburger Filmprofis (wenigstens für eine kurze Zeit) haben wir den tollen Vormittag beendet.

Aktuelle Veranstaltungen vom K Quartier

Aktuelle Veranstaltungen vom K Quartier

Lebendiger Adventskalender auf der Karlshöhe 2025

Seid gespannt auf den lebendigen Adventskalender auf der Karlshöhe 2025

Wer sind meine Kandidaten?! – Church-O-Mat und weitere Infos für die Kirchenwahl am 30.11.

Drei ansprechende und inspirierende Veranstaltungen finden in unserer Nachbarschaft jetzt Ende November bzw. im Advent statt – für neue Inspiration oder um sich selbst neu zu justieren.

Spirituelle Prominenz und Stille in unserer Nachbarschaft

Drei ansprechende und inspirierende Veranstaltungen finden in unserer Nachbarschaft jetzt Ende November bzw. im Advent statt – für neue Inspiration oder um sich selbst neu zu justieren.

Einladung zum Karlshöher Adventsweg 2025

Am 27. November findet von 15 bis 19 Uhr erneut der Karlshöher Adventsweg auf dem Gelände der Karlshöhe Ludwigsburg statt.

Erstes Game-Event der Karlshöher Kinder- und Jugendhilfe ist ein voller Erfolg

Am Anfang steht die Idee eines Game-Events für die Jugendlichen der Karlshöher Kinder- und Jugendhilfe im Raum. Wie das aussehen kann und welche „Games“ angeboten werden, ist zunächst noch nicht ganz klar. Doch mit der Zeit nimmt das Vorhaben Gestalt an. Das liegt an der guten Vorbereitung durch die Mitarbeitenden des Arbeitskreises „Game Event“ der Karlshöhe. Vor allem die Kollegin Janina Heigl und der Kollege Nico Kubitscheck, beides Sozialarbeiter, arbeiten federführend an der Ausarbeitung der Idee des Game-Events, und am Ende steht fest: Es wird sich um eine Mischung aus Sportangeboten, Videospielen und VR-Games handeln.

Engagement feiern: Ein besonderer Abend für Ehrenamtliche

Ehrenamtliche sind ein fester und wichtiger Bestandteil der Karlshöhe. Umso wichtiger ist es, sich für die ehrenamtlich geleistete Arbeit zu bedanken. Dies findet auf der Karlshöhe seit einigen Jahren im Rahmen eines Dankesabends statt, der mit einem bunten Programm und Köstlichkeiten aus der Hauswirtschaft für unvergessliche Momente sorgt.

Kastanienbeutelfest

Beim Kastanienbeutelfest am Sonntag, den 12. Oktober 2025, wurde die Ludwigsburger Innenstadt zur herbstlichen Erlebniszone. Der Ausbildungsladen Karlino war auch wieder dabei und öffnete seine Ladentüren von 13:00 bis 18:00 Uhr.

OTLG mit ihrem zweiten Social Day auf der Karlshöhe

OTLG mit ihrem zweiten Social Day auf der Karlshöhe!Am 26. September durften wir elf Mitarbeiter*innen von der VOLKSWAGEN GROUP Original Teile Logistik, Vertrieb & Services GmbH im Rahmen eines Social-Days auf der Karlshöhe begrüßen. In Zusammenarbeit mit...

Kunstausstellung „Abstraktion des Ichs“ von Karlshöher Klient*innen

Kunstausstellung „Abstraktion des Ichs“ von Karlshöher Klient*innenAm 15. Oktober 2025 findet von 10 bis 15 Uhr die Kunstausstellung „Abstraktion des Ichs“ im Markt 8 in Ludwigsburg statt. Gezeigt werden Werke von Klientinnen und Klienten der Karlshöhe aus dem Bereich...