Verabschiedungsgottesdienst für Diakon Jörg Beurer 

Foto SB Kom (v.l.n.r.): Frank Gerhard, Wirtschaftlicher Vorstand, Dr. Dörte Bester, Theologischer Vorstand, Direktorin, Diakon Jörg Beurer, Thomas Klenk, Pädagogischer Vorstand, Diakonin Karin Roos-Erbs, Referentin Diakonieverband, Horst Haar, Vorsitzender Karlshöher Diakonieverband

Noch einmal nach all den Jahren beruflich etwas Neues machen, aber auch mit Wehmut im Herzen „seiner Karlshöhe“ beruflich den Rücken zu kehren – unter diesen emotionalen Vorzeichen wurde Diakon Jörg Beurer Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes als Geschäftsführer des Karlshöher Diakonieverbandes aus seinem Amt verabschiedet.

Rund 200 Gäste waren in die Karlshöher Kirche gekommen, darunter viele Vertreter*innen aus Kirche, Diakonie, Ökumene, Synode, Sozialpolitik, Stadt und Landkreis sowie ehemalige Weggefährt*innen und Mitarbeitende aus Diakonieverband und Stiftung Karlshöhe, aus Vorstand und Verwaltungsrat. Sie sprachen Jörg Beurer in insgesamt acht Grußworten großen Dank und hohe Anerkennung aus für seinen fünfzehnjährigen Dienst an der Schwestern- und Brüdergemeinschaft und gaben ihm viele Geleit- und Segens-Wünsche von Herzen mit auf dem Weg für seine neue Aufgabe im heimatlichen Kirchenbezirk Heilbronn.

„Gemeinschaft ist eine der tiefen Wurzeln in der Arbeit mit Menschen“, betonte Jörg Beurer den großen Stellenwert der Karlshöher Diakon*innen-Gemeinschaft und zitierte Johannes Rau: „Ich trage, weil ich gehalten werde“.
Die Karlshöher Mitteilungen (km.karlshoehe.de) werden in ihrer kommenden Ausgabe ab 4/2023 ausführlich über Jörg Beurer berichten.

Engagement feiern: Ein besonderer Abend für Ehrenamtliche

Ehrenamtliche sind ein fester und wichtiger Bestandteil der Karlshöhe. Umso wichtiger ist es, sich für die ehrenamtlich geleistete Arbeit zu bedanken. Dies findet auf der Karlshöhe seit einigen Jahren im Rahmen eines Dankesabends statt, der mit einem bunten Programm und Köstlichkeiten aus der Hauswirtschaft für unvergessliche Momente sorgt.

Kastanienbeutelfest

Beim Kastanienbeutelfest am Sonntag, den 12. Oktober 2025, wurde die Ludwigsburger Innenstadt zur herbstlichen Erlebniszone. Der Ausbildungsladen Karlino war auch wieder dabei und öffnete seine Ladentüren von 13:00 bis 18:00 Uhr.

OTLG mit ihrem zweiten Social Day auf der Karlshöhe

OTLG mit ihrem zweiten Social Day auf der Karlshöhe!Am 26. September durften wir elf Mitarbeiter*innen von der VOLKSWAGEN GROUP Original Teile Logistik, Vertrieb & Services GmbH im Rahmen eines Social-Days auf der Karlshöhe begrüßen. In Zusammenarbeit mit...

Kunstausstellung „Abstraktion des Ichs“ von Karlshöher Klient*innen

Kunstausstellung „Abstraktion des Ichs“ von Karlshöher Klient*innenAm 15. Oktober 2025 findet von 10 bis 15 Uhr die Kunstausstellung „Abstraktion des Ichs“ im Markt 8 in Ludwigsburg statt. Gezeigt werden Werke von Klientinnen und Klienten der Karlshöhe aus dem Bereich...

Jetzt mitmachen: Quiz über Vorurteile zum Thema Armut

Armut bedroht alleDer Arbeitskreis Existenzsicherung der Liga der freien Wohlfahrtspflege Ludwigsburg hat ein interaktives Quiz entwickelt, das ab dem 14. Oktober 2025 online zur Verfügung steht. Ziel ist es, weitverbreitete Vorurteile und Fehlinformationen rund um...

Trikotübergabe auf dem Parkett der MHP-Arena!

1750 Euro für die Karlshöher Kinder- und Jugendhilfe!Feierliche Trikot-Übergabe auf dem Spielfeld! V.l.n.r. Peter Haberrecker, Johannes Patrick und Maik Jausch Sie haben es wieder getan!Peter Haberrecker und Maik Jausch sind erneut die Höchstbietenden bei der...

Aktuelle Veranstaltungen vom K Quartier

Aktuelle Veranstaltungen vom K Quartier

Das Karlshöher Herzle bei Regio-TV

Das Karlshöher Herzle bei Regio-TVAm 18. September 2025 berichtete Regio-TV direkt von der Karlshöhe über die Aktion „Karlshöher Herzle“. Im Rahmen des Besuchs kamen sowohl eine Auszubildende aus dem Ausbildungszentrum (AZK) als auch die Direktorin Dr. Dörte Bester zu...

Quartiers-Picknick auf der Karlshöhe

Gestern fand auf der Karlshöhe das erste gemeinsame Quartiers-Picknick statt – mit leckerer Pizza aus dem Backhäusle und erfrischenden Getränken vom Brüderbräukeller.

Charity-Bowl für die Karlshöher Jugendhilfe

Charity-Bowl für die Karlshöher Jugendhilfe