Fachtag „Gesundheit und Kommune –
Herausforderungen der Zukunft“

Das Bild zeigt zwei Hände die einen Globus aus Glas halten.

Für das gesundheitliche Wohlbefinden der Bevölkerung sind die lokalen Bedingungen wie gesundheitliche Infrastruktur sowie das Gesundheitsmonitoring von entscheidender Bedeutung. Klimatischer Veränderungen und umweltbedingte Risiken in den Ballungsräumen durch dichten Verkehr, intensive Bebauungsmaßnahmen und hohen Energieverbrauch stellen die Kommunen vor spezifische Herausforderungen. Dabei geht es nicht nur um die körperliche, sondern auch die psychische Gesundheit für alle Altersgruppen.

Auf dem Weg hin zu einer „klimaresilienten Kommune“ müssen unterschiedliche Standortbedingungen, vulnerable Gruppen und die Förderung von Gesundheitskompetenz in den Kommunen berücksichtigt werden. Auf der Suche nach praxisnahen Antworten, wie eine wohnortnahe, qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung vor Ort auch unter Nachhaltigkeitsaspekten in Zukunft möglich ist, laden wir Sie zum Fachtag „Gesundheit und Kommune – Herausforderungen der Zukunft“ ein.

Der Fachtag findet am 25. Oktober 2024, von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr, in Kooperation mit der Ev. Hochschule Ludwigsburg, der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg und der APOLLON Hochschule Bremen statt.

Ort: Ev. Hochschule Ludwigsburg, Gebäude C, Foyer

Handy als Kollekte

Ab Dienstag, 4. November, beginnt unsere Sammelaktion „Handys als Kollekte“. Jeden Dienstag im November von 8:00 bis 14:30 Uhr sammeln wir alte Handys und Smartphones im Technischen Büro auf der Karlshöhe. Bitte keine Tablets, Festnetztelefone oder Geräte mit sichtbar...

Aktuelle Veranstaltungen vom K Quartier

Aktuelle Veranstaltungen vom K Quartier

Engagement feiern: Ein besonderer Abend für Ehrenamtliche

Ehrenamtliche sind ein fester und wichtiger Bestandteil der Karlshöhe. Umso wichtiger ist es, sich für die ehrenamtlich geleistete Arbeit zu bedanken. Dies findet auf der Karlshöhe seit einigen Jahren im Rahmen eines Dankesabends statt, der mit einem bunten Programm und Köstlichkeiten aus der Hauswirtschaft für unvergessliche Momente sorgt.

Kastanienbeutelfest

Beim Kastanienbeutelfest am Sonntag, den 12. Oktober 2025, wurde die Ludwigsburger Innenstadt zur herbstlichen Erlebniszone. Der Ausbildungsladen Karlino war auch wieder dabei und öffnete seine Ladentüren von 13:00 bis 18:00 Uhr.

Die MAV informiert!

Die MAV informiert!Die MAV hatte am 1. und 2. Oktober die Mitarbeitenden der Karlshöhe zur jährlichen Versammlung eingeladen. Dabei berichtete die MAV über ihre Tätigkeit seit den letzten Versammlungen im Oktober letzten Jahres. Martin Nestele von der AGMAV...

Quartiers-Picknick auf der Karlshöhe

Gestern fand auf der Karlshöhe das erste gemeinsame Quartiers-Picknick statt – mit leckerer Pizza aus dem Backhäusle und erfrischenden Getränken vom Brüderbräukeller.

Charity-Bowl für die Karlshöher Jugendhilfe

Charity-Bowl für die Karlshöher Jugendhilfe

Weitere Informationsveranstaltungen zu Relias am 18.09.2025 und 22.09.2025

Ab Herbst 2025 gehen wir online und erweitern unser Seminarprogramm um digitale Angebote, die Ihnen zu jeder Zeit und an jedem Ort zur Verfügung stehen werden. Freuen Sie sich auf neue, spannende Kursthemen in einer einfachen und benutzerfreundlichen Umgebung!

Einladung zum Quartierspicknick

Einladung zum Quartierspicknick am Donnerstag, 18.09.2025 von 17 Uhr bis 19 Uhr.

GoodNight in der Stadtkirche LB mit Projekt EINFACH SINGEN

Einander begegnen ist das Ziel. Es geht um Freude am Austausch, am gemeinsamen Klingen, Singen und MITEINANDER-Sein. Die einzigen Voraussetzungen sind Neugierde auf Menschen und Musik. ALLE sind herzlich willkommen!