Das Projekt Unterstützte Kommunikation (UK) auf der Karlshöhe

Vaterunser-Plakat

Vaterunser-Plakat

Das Bild zeigt den Flyer zu Kora

KORA-Plakat (KOmmunikationsRAum)

Vieles zu sagen – auch ohne zu sprechen.

Ein Text in Einfacher Sprache von Meike Bachem, Projektleiterin UK

Kommunikation ist ein Fremdwort.

Es bedeutet Austausch zwischen Menschen.

Menschen möchten etwas erzählen.

Menschen brauchen Hilfe.

Menschen möchten verstehen und verstanden werden.

Das umfasst viele Arten, sich auszudrücken.

Aber nicht alle Möglichkeiten stehen allen zur Verfügung.

Manche Menschen können nicht sprechen.

Manche Menschen vergessen Worte.

Manchen Menschen fällt das Lernen schwer.

Manche Menschen sprechen eine andere Sprache.

Jemand kann nicht gut hören oder sehen.

Sie/er muss sich anders mitteilen.

Es gibt viele Hilfsmittel als Ersatz.

Man kann sich über Zeichen verständigen.

Oder über Fotos.

Es gibt auch elektronische Geräte.

Man tippt ein Zeichen an.

Oder sagt einen Befehl ins Gerät.

Dann spricht das Gerät für einen.

Die anderen können einen dann verstehen.

Alle sollen sich mitteilen können.

Es gibt Menschen, die Worte vergessen.

Sie können dann auf Bilder zeigen.

Allen diesen Menschen soll geholfen werden.

Die Karlshöhe setzt sich dafür ein.

Was wir uns zuletzt ausgedacht haben:

Das Vaterunser in Gebärdensprache.

Alle Menschen darauf leben und arbeiten auf der Karlshöhe.

Einen Ort der Begegnung mit Namen: KORA.

Einfach mal dort vorbeikommen!

www.karlshoehe-fuer-alle.uk

 

Aktuelle Veranstaltungen vom K Quartier

Aktuelle Veranstaltungen vom K Quartier

Lebendiger Adventskalender auf der Karlshöhe 2025

Seid gespannt auf den lebendigen Adventskalender auf der Karlshöhe 2025

Wer sind meine Kandidaten?! – Church-O-Mat und weitere Infos für die Kirchenwahl am 30.11.

Drei ansprechende und inspirierende Veranstaltungen finden in unserer Nachbarschaft jetzt Ende November bzw. im Advent statt – für neue Inspiration oder um sich selbst neu zu justieren.

Spirituelle Prominenz und Stille in unserer Nachbarschaft

Drei ansprechende und inspirierende Veranstaltungen finden in unserer Nachbarschaft jetzt Ende November bzw. im Advent statt – für neue Inspiration oder um sich selbst neu zu justieren.

Einladung zum Karlshöher Adventsweg 2025

Am 27. November findet von 15 bis 19 Uhr erneut der Karlshöher Adventsweg auf dem Gelände der Karlshöhe Ludwigsburg statt.

Erstes Game-Event der Karlshöher Kinder- und Jugendhilfe ist ein voller Erfolg

Am Anfang steht die Idee eines Game-Events für die Jugendlichen der Karlshöher Kinder- und Jugendhilfe im Raum. Wie das aussehen kann und welche „Games“ angeboten werden, ist zunächst noch nicht ganz klar. Doch mit der Zeit nimmt das Vorhaben Gestalt an. Das liegt an der guten Vorbereitung durch die Mitarbeitenden des Arbeitskreises „Game Event“ der Karlshöhe. Vor allem die Kollegin Janina Heigl und der Kollege Nico Kubitscheck, beides Sozialarbeiter, arbeiten federführend an der Ausarbeitung der Idee des Game-Events, und am Ende steht fest: Es wird sich um eine Mischung aus Sportangeboten, Videospielen und VR-Games handeln.

Engagement feiern: Ein besonderer Abend für Ehrenamtliche

Ehrenamtliche sind ein fester und wichtiger Bestandteil der Karlshöhe. Umso wichtiger ist es, sich für die ehrenamtlich geleistete Arbeit zu bedanken. Dies findet auf der Karlshöhe seit einigen Jahren im Rahmen eines Dankesabends statt, der mit einem bunten Programm und Köstlichkeiten aus der Hauswirtschaft für unvergessliche Momente sorgt.

Kastanienbeutelfest

Beim Kastanienbeutelfest am Sonntag, den 12. Oktober 2025, wurde die Ludwigsburger Innenstadt zur herbstlichen Erlebniszone. Der Ausbildungsladen Karlino war auch wieder dabei und öffnete seine Ladentüren von 13:00 bis 18:00 Uhr.

OTLG mit ihrem zweiten Social Day auf der Karlshöhe

OTLG mit ihrem zweiten Social Day auf der Karlshöhe!Am 26. September durften wir elf Mitarbeiter*innen von der VOLKSWAGEN GROUP Original Teile Logistik, Vertrieb & Services GmbH im Rahmen eines Social-Days auf der Karlshöhe begrüßen. In Zusammenarbeit mit...

Kunstausstellung „Abstraktion des Ichs“ von Karlshöher Klient*innen

Kunstausstellung „Abstraktion des Ichs“ von Karlshöher Klient*innenAm 15. Oktober 2025 findet von 10 bis 15 Uhr die Kunstausstellung „Abstraktion des Ichs“ im Markt 8 in Ludwigsburg statt. Gezeigt werden Werke von Klientinnen und Klienten der Karlshöhe aus dem Bereich...