von Christian Neff | 31. Juli 2025 | Nachrichten: Bunt & Vielfältig
Am 14.05.2025 haben Martin Baumann und Christian Stahl von der e-motion e-Bike Welt in Kornwestheim die neuen Fahrräder vorgestellt. Von 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr bekamen Mitarbeitende der Geschäftsbereiche AZK, Hilfen für Menschen mit geistiger Behinderung und Hilfen für Menschen mit psychischen und sozialen Schwierigkeiten (HPS) die Funktionsweise und Fahreigenschaften der von Aktion Mensch geförderten Spezialfahrräder auf dem Gelände der Karlshöhe erklärt.
von Christian Neff | 28. Juli 2025 | Nachrichten: Bunt & Vielfältig
Gründe für das Pilgern gibt es viele: in Ruhe draußen unterwegs sein, Gott näherkommen, Gedanken sortieren beim Gehen, in der Gruppe unterwegs sein, … Die Aufzählung könnte noch um einiges verlängert werden. Auf die vielen unterschiedlichen Beweggründe geht der neue Pilgerflyer „Pilgern. Mit Leib und Seele unterwegs sein.“ ein.
von Christian Neff | 24. Juli 2025 | Nachrichten: Bunt & Vielfältig
Die SopHiE Besigheim, die mit der Diakonischen Jugendhilfe Region Heilbronn und der Stiftung Karlshöhe Ludwigsburg zwei Träger hat, feiert am Freitag, 18.07.2025, ihr 25-jähriges Bestehen.
SopHiE steht für Sozialpädagogische Hilfen im Einzelfall. Das Ziel der Hilfe ist es, junge Menschen und ihre Familien in ihrem vertrauten Lebensalltag und für einen möglichst eng begrenzten Zeitraum zu unterstützen.
von Christian Neff | 24. Juli 2025 | AZK, Nachrichten: Bunt & Vielfältig
Ein starkes Zeichen praktischer Hilfe und gelebter Solidarität: Im Rahmen des Projekts „Hoffnung für Osteuropa“ des Diakonischen Werks Württemberg engagieren sich Auszubildende des Ausbildungszentrums der Karlshöhe Ludwigsburg (AZK) gemeinsam mit Fachkräften des Sanitätshauses Gross GmbH, um ausgemusterte Rollstühle aus
den Einrichtungen der Karlshöhe zu reparieren und für den Transport nach Osteuropa vorzubereiten.
von Christian Neff | 16. Juli 2025 | Nachrichten: Bunt & Vielfältig
Am Montag, 15.07.2025, fand der von der Mitarbeitendenvertretung (MAV) organisierte Ausflug nach Tübingen statt. Insgesamt 74 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren dabei.