Abschlussfeier des Ausbildungszentrums (AZK) der Karlshöhe

Die diesjährige Abschlussfeier des Ausbildungszentrums der Karlshöhe (AZK) wurde von strahlendem Sonnenschein begleitet, der die Absolventinnen und Absolventen sowie ihre Angehörigen willkommen hieß. Entsprechend heiter war auch die Stimmung in der Karlshöher Kirche. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch herzliche Worte von Martina Tetz, der Geschäftsbereichsleitung des Ausbildungszentrums. Anschließend richtete Ralf Litschke, Referatsleiter für Berufliche Integration bei der IHK, seine Grußworte an die Anwesenden.

Im Rahmen der feierlichen Absolventenverabschiedung durfte das AZK 27 Absolventinnen und Absolventen in die Arbeitswelt entlassen. Mit Stolz gratulierten Martina Tetz und Ralf Litschke den 27 jungen Menschen, die ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und nun bereit sind, ihren beruflichen Weg zu gehen.

Musikalisch untermalt wurde der Abend von der Band „The Sixteens“, einem Duo bestehend aus dem Heilerziehungspfleger Ralf Friton und dem Musiker mit Sehbehinderung Jörg Seibold. Die Laudationen waren gespickt mit humorvollen Sprüchen, kleinen Neckereien und vor allem viel Anerkennung für die Absolvent*innen.

Eine besonders bewegende Rede hielt Steven Denk, der als Rehabilitantenvertreter die Anwesenden mit seinen Worten sehr berührte. Delenn Michelfelder und Celine Seib wurden anschließend vom Rotary Club Bietigheim-Vaihingen für ihre besonderen Leistungen geehrt und erhielten dafür einen Preis.

Zum Abschluss der Feierlichkeiten gab es vor der Kirche ein köstliches Buffet, bei dem sich alle Gäste in geselliger Runde bei angeregten Gesprächen austauschen konnten.

Haltung zählt: Am 23. Februar wählen gehen – für eine offene und vielfältige Gesellschaft

Die Liga der freien Wohlfahrtspflege im Landkreis Ludwigsburg, in der sich auch die Karlshöhe engagiert, richtet sich mit einer Kampagne an alle Menschen Farbe zu bekennen in einer Zeit, in der Polarisierungen und Spaltungstendenzen zunehmend an Gewicht gewinnen. Diesen Aufruf schließen wir uns als Karlshöhe an.

#Ichgehewählenweil – Ligakampagne zur Bundestagswahl 2025

#Ichgehewählenweil: Mit diesem Hashtag werben Menschen aus der sozialen Arbeit in den Sozialen Medien, auf Webseiten wie auch über Postkarten oder Plakate für die Beteiligung an der Bundestagswahl in wenigen Wochen.

Goldenes Kronenkreuz für Karlshöher Mitarbeitende

Am 14.1.2025 wird das Goldene Kronenkreuz in der Karlshöher Kirche durch den Vorstand an fünf Mitarbeitende verliehen, die seit mehr als 25 Jahren auf der Karlshöhe beruflich engagiert sind.

Unsere Recruiting-Kampagne geht in die nächste Runde!

Im Jahr 2025 führen wir unsere Recruiting-Aktion „Arbeit, die Sinn macht“ mit neuen Motiven weiter.

Musical zum Abschluss der Weihnachtsfestzeit

Herzliche Einladung zu einem weihnachtlichen Musical am 8. Januar

Türchen 24: Die Hauptsache des Glaubens

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Die Hauptsache des Glaubens“

Türchen 23: Weihnachten angezählt

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Weihnachten angezählt“

Türchen 22: Lieblingsgeschichte(n)

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Lieblingsgeschichte(n)“

Türchen 21: Koordinaten für den eigenen Kurs auf Weihnachten zu

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Koordinaten für den eigenen Kurs auf Weihnachten zu“

Türchen 20: Feiertage

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Feiertage“