Vernissage im Karlinum der Karlshöhe

von links nach rechts sind Karlshöher Freundeskreis Vorstand Jochen Haller, Kunsttherapeutin Elisa Barth, Karlshöher Direktorin Dr. Dörte Bester und Karlshöher Geschäftsbereichsleiterin Julia Bickel zu sehen. rapeutin

v.l.n.r. Jochen Haller (Vorstand Karlshöher Freundeskreis), Elisa Barth (Kunsttherapeutin), Dr. Dörte Bester (Direktorin Karlshöhe Ludwigsburg) und Julia Blickle (Geschäftsbereichsleiterin Altenhilfe Karlshöhe Ludwigsburg)

Im Karlinum werden Gemälde ausgestellt, die von Bewohnerinnen und Bewohnern im Rahmen des einjährigen Projekts „Atelier im Karlinum“ unter Anleitung der Kunsttherapeutin Elisa Barth entstanden sind. „Es ist toll zu sehen, wie sich die Teilnehmenden im letzten Jahr künstlerisch entwickelt haben“, sagt Barth. Insgesamt zehn Seniorinnen und Senioren haben sich einmal pro Woche mit der Kunsttherapeutin getroffen und gemalt. „Dabei kamen ganz verschiedene Materialien zum Einsatz – wir haben mit Acryl, Aquarell und auch Öl- bzw. Pastellkreiden gearbeitet“, erzählt die Kunsttherapeutin. Jede Woche gab es eine neue Themenvorgabe. Diese reichten von abstrakten Konzepten wie der „Begegnung von Formen“ bis hin zu gegenständlichen Darstellungen erlebbarer Momente.

 

 

Zu sehen sind drei Bilder die von den Bewohnern des Karlshöher Altenheims gemalt wurden und im Rahmen der Vernissage ausgestellt werden.

Die gemalten Bilder wurden im Rahmen der Vernissage in der Arche im Karlinum ausgestellt. 

„Es freut mich, dass dieses Projekt durch den Freundeskreis der Karlshöhe ermöglicht wurde“, sagt die Karlshöher Direktorin Dr. Dörte Bester. Sie eröffnet die Vernissage gemeinsam mit Geschäftsbereichsleiterin Julia Blickle, von der die Idee für das Projekt stammt. „Als wir im Karlshöher Freundeskreis von der Idee eines Maltreffs der Karlshöhe gehört haben, war sofort einstimmig klar, dass wir das Förderprojekt finanzieren“, bekräftigt Jochen Haller, Vorsitzender des Karlshöher Freundeskreises.

Für die alten Menschen war der wöchentliche Maltreff ein echtes Highlight. Und auch wenn das Förderprojekt mit der Vernissage offiziell endet, wird das „Atelier im Karlinum“ weiterbestehen. „Ich mache das selbst zukünftig zusammen mit unseren Hobbykünstlern“, sagt Daniel Müller. Er ist Pflegeassistent im Karlinum und privat ebenfalls künstlerisch engagiert.

Man sieht einen Überblick über die Besucher der Vernissage. Sie sitzen auf Stühlen und hören der Begrüßung von Frau Dr. BEster zu. An der Decke hängen Lichterketten und Schirme, die den Raum dekorieren.

Gut besucht: Die Gäste lauschen der Begrüßung von Karlshöher Direktorin Dr. Dörte Bester.

Kastanienbeutelfest

Beim Kastanienbeutelfest am Sonntag, den 12. Oktober 2025, wurde die Ludwigsburger Innenstadt zur herbstlichen Erlebniszone. Der Ausbildungsladen Karlino war auch wieder dabei und öffnete seine Ladentüren von 13:00 bis 18:00 Uhr.

OTLG mit ihrem zweiten Social Day auf der Karlshöhe

OTLG mit ihrem zweiten Social Day auf der Karlshöhe!Am 26. September durften wir elf Mitarbeiter*innen von der VOLKSWAGEN GROUP Original Teile Logistik, Vertrieb & Services GmbH im Rahmen eines Social-Days auf der Karlshöhe begrüßen. In Zusammenarbeit mit...

Kunstausstellung „Abstraktion des Ichs“ von Karlshöher Klient*innen

Kunstausstellung „Abstraktion des Ichs“ von Karlshöher Klient*innenAm 15. Oktober 2025 findet von 10 bis 15 Uhr die Kunstausstellung „Abstraktion des Ichs“ im Markt 8 in Ludwigsburg statt. Gezeigt werden Werke von Klientinnen und Klienten der Karlshöhe aus dem Bereich...

Jetzt mitmachen: Quiz über Vorurteile zum Thema Armut

Armut bedroht alleDer Arbeitskreis Existenzsicherung der Liga der freien Wohlfahrtspflege Ludwigsburg hat ein interaktives Quiz entwickelt, das ab dem 14. Oktober 2025 online zur Verfügung steht. Ziel ist es, weitverbreitete Vorurteile und Fehlinformationen rund um...

Trikotübergabe auf dem Parkett der MHP-Arena!

1750 Euro für die Karlshöher Kinder- und Jugendhilfe!Feierliche Trikot-Übergabe auf dem Spielfeld! V.l.n.r. Peter Haberrecker, Johannes Patrick und Maik Jausch Sie haben es wieder getan!Peter Haberrecker und Maik Jausch sind erneut die Höchstbietenden bei der...

Aktuelle Veranstaltungen vom K Quartier

Aktuelle Veranstaltungen vom K Quartier

Das Karlshöher Herzle bei Regio-TV

Das Karlshöher Herzle bei Regio-TVAm 18. September 2025 berichtete Regio-TV direkt von der Karlshöhe über die Aktion „Karlshöher Herzle“. Im Rahmen des Besuchs kamen sowohl eine Auszubildende aus dem Ausbildungszentrum (AZK) als auch die Direktorin Dr. Dörte Bester zu...

Quartiers-Picknick auf der Karlshöhe

Gestern fand auf der Karlshöhe das erste gemeinsame Quartiers-Picknick statt – mit leckerer Pizza aus dem Backhäusle und erfrischenden Getränken vom Brüderbräukeller.

Charity-Bowl für die Karlshöher Jugendhilfe

Charity-Bowl für die Karlshöher Jugendhilfe

Einladung zum Quartierspicknick

Einladung zum Quartierspicknick am Donnerstag, 18.09.2025 von 17 Uhr bis 19 Uhr.