Bürgertheater Ludwigsburg sucht Mitglieder

Das BürgerTheater Ludwigsburg will eine Bühne für alle bieten.
Wir machen nicht nur Kunst für die Stadt, sondern entwickeln sie gemeinsam mit ihr.
Wir bringen Menschen aus ganz unterschiedlichen Lebenswelten zusammen. Wir stehen für Teilhabe in einer Gesellschaft der Vielen und für ein Theater, das Lust macht, die Komplexität der Welt als Bereicherung zu begreifen, Lust macht, sich mit ihr auseinanderzusetzen und sie mitzugestalten!

Wir suchen dich. Egal, wie alt du bist, woher du kommst und welchen Lebensweg du genommen hast.
In unserer neuen Produktion soll jede:r zwischen 12 und 99 die Möglichkeit haben, sich auszuprobieren und künstlerisch auszudrücken.
Beim BürgerTheater kannst du mitmachen, mitsingen, mittanzen, mitspielen und mitentwickeln.
Ob Jugendliche oder Senior:innen, musikalische Zukunftsforscher:innen, Utopist:innen, Urgesteine oder Personen, die gerade erst mit neuen Perspektiven in Ludwigsburg angekommen sind.

Unverbindlich kennenlernen kann man uns am
25.6.2023, ab 14 Uhr im Rahmen des „SOMMER IM HOF“ der Tanz- und Theaterwerkstatt im Kunstzentrum Karlskaserne.

 Es gibt einen gemeinsamen Auftakt mit Gesang (Leitung Ute Kabisch) und
danach kann in verschiedene Impulsworkshops reingeschnuppert werden:
Tanz mit Anni Bork
Theater mit Axel Brauch
Zirkus mit Kulturwelt
Ausstattung mit Gesine Mahr

 Ein Infotreffen ist am Donnerstag, 14.September um 19 Uhr.
Der Probenauftakt ist am 21. Oktober 2023.
Die Premiere des neuen Stückes findet im September 2024 statt.

Alle Termine im Kunstzentrum Karlskaserne, Hindenburgstr.29, Ludwigsburg

Komm einfach vorbei und probier dich aus. Solltest du an dem Tag keine Zeit haben, aber Interesse mitzumachen. Dann melde dich bitte bei tina@tanzundtheaterwerkstatt.de, dann nehmen wir dich in unsere Interessentenliste auf und du bleibst auf dem Laufenden.

UMFRAGE!
Damit wir besser auf eure Wünsche und Bedürfnisse eingehen und besser planen können, brauchen wir eure Hilfe!
Link zur Umfrage: https://forms.gle/WgGjTggfEFukguH88

Um eine Vielzahl an Antworten zu erhalten, freuen wir uns, wenn ihr die Umfrage in euren Netzwerken teilt.
Wir freuen uns auf eure Antworten!

 Weitere Infos auf www.BuergerTheaterLB.de, auf facebook und instagram lutopia.kanal

 

Aktuelle Veranstaltungen vom K Quartier

Aktuelle Veranstaltungen vom K Quartier

Engagement feiern: Ein besonderer Abend für Ehrenamtliche

Ehrenamtliche sind ein fester und wichtiger Bestandteil der Karlshöhe. Umso wichtiger ist es, sich für die ehrenamtlich geleistete Arbeit zu bedanken. Dies findet auf der Karlshöhe seit einigen Jahren im Rahmen eines Dankesabends statt, der mit einem bunten Programm und Köstlichkeiten aus der Hauswirtschaft für unvergessliche Momente sorgt.

Kastanienbeutelfest

Beim Kastanienbeutelfest am Sonntag, den 12. Oktober 2025, wurde die Ludwigsburger Innenstadt zur herbstlichen Erlebniszone. Der Ausbildungsladen Karlino war auch wieder dabei und öffnete seine Ladentüren von 13:00 bis 18:00 Uhr.

OTLG mit ihrem zweiten Social Day auf der Karlshöhe

OTLG mit ihrem zweiten Social Day auf der Karlshöhe!Am 26. September durften wir elf Mitarbeiter*innen von der VOLKSWAGEN GROUP Original Teile Logistik, Vertrieb & Services GmbH im Rahmen eines Social-Days auf der Karlshöhe begrüßen. In Zusammenarbeit mit...

Kunstausstellung „Abstraktion des Ichs“ von Karlshöher Klient*innen

Kunstausstellung „Abstraktion des Ichs“ von Karlshöher Klient*innenAm 15. Oktober 2025 findet von 10 bis 15 Uhr die Kunstausstellung „Abstraktion des Ichs“ im Markt 8 in Ludwigsburg statt. Gezeigt werden Werke von Klientinnen und Klienten der Karlshöhe aus dem Bereich...

Jetzt mitmachen: Quiz über Vorurteile zum Thema Armut

Armut bedroht alleDer Arbeitskreis Existenzsicherung der Liga der freien Wohlfahrtspflege Ludwigsburg hat ein interaktives Quiz entwickelt, das ab dem 14. Oktober 2025 online zur Verfügung steht. Ziel ist es, weitverbreitete Vorurteile und Fehlinformationen rund um...

Trikotübergabe auf dem Parkett der MHP-Arena!

1750 Euro für die Karlshöher Kinder- und Jugendhilfe!Feierliche Trikot-Übergabe auf dem Spielfeld! V.l.n.r. Peter Haberrecker, Johannes Patrick und Maik Jausch Sie haben es wieder getan!Peter Haberrecker und Maik Jausch sind erneut die Höchstbietenden bei der...

Das Karlshöher Herzle bei Regio-TV

Das Karlshöher Herzle bei Regio-TVAm 18. September 2025 berichtete Regio-TV direkt von der Karlshöhe über die Aktion „Karlshöher Herzle“. Im Rahmen des Besuchs kamen sowohl eine Auszubildende aus dem Ausbildungszentrum (AZK) als auch die Direktorin Dr. Dörte Bester zu...

Quartiers-Picknick auf der Karlshöhe

Gestern fand auf der Karlshöhe das erste gemeinsame Quartiers-Picknick statt – mit leckerer Pizza aus dem Backhäusle und erfrischenden Getränken vom Brüderbräukeller.

Charity-Bowl für die Karlshöher Jugendhilfe

Charity-Bowl für die Karlshöher Jugendhilfe