von Christian Neff | 28. Juli 2025 | Nachrichten: Bunt & Vielfältig
Gründe für das Pilgern gibt es viele: in Ruhe draußen unterwegs sein, Gott näherkommen, Gedanken sortieren beim Gehen, in der Gruppe unterwegs sein, … Die Aufzählung könnte noch um einiges verlängert werden. Auf die vielen unterschiedlichen Beweggründe geht der neue Pilgerflyer „Pilgern. Mit Leib und Seele unterwegs sein.“ ein.
von Christian Neff | 24. Juli 2025 | Nachrichten: Bunt & Vielfältig
Die SopHiE Besigheim, die mit der Diakonischen Jugendhilfe Region Heilbronn und der Stiftung Karlshöhe Ludwigsburg zwei Träger hat, feiert am Freitag, 18.07.2025, ihr 25-jähriges Bestehen.
SopHiE steht für Sozialpädagogische Hilfen im Einzelfall. Das Ziel der Hilfe ist es, junge Menschen und ihre Familien in ihrem vertrauten Lebensalltag und für einen möglichst eng begrenzten Zeitraum zu unterstützen.
von Christian Neff | 24. Juli 2025 | AZK, Nachrichten: Bunt & Vielfältig
Ein starkes Zeichen praktischer Hilfe und gelebter Solidarität: Im Rahmen des Projekts „Hoffnung für Osteuropa“ des Diakonischen Werks Württemberg engagieren sich Auszubildende des Ausbildungszentrums der Karlshöhe Ludwigsburg (AZK) gemeinsam mit Fachkräften des Sanitätshauses Gross GmbH, um ausgemusterte Rollstühle aus
den Einrichtungen der Karlshöhe zu reparieren und für den Transport nach Osteuropa vorzubereiten.
von Rene Burtscher | 24. Juli 2025 | Nachrichten: Bunt & Vielfältig, Top News
Am 23. Juli 2025 fanden die dritten Karlshöher Games unter dem Motto „Back to the 80‘s“ statt. Insgesamt 14 Teams, bestehend aus Mitarbeitenden, Klient*innen und Auszubildenden des Ausbildungszentrums, traten in kurzweiligen Spielen gegeneinander an
von Christian Neff | 16. Juli 2025 | Nachrichten: Bunt & Vielfältig
Am Montag, 15.07.2025, fand der von der Mitarbeitendenvertretung (MAV) organisierte Ausflug nach Tübingen statt. Insgesamt 74 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren dabei.
von Christian Neff | 11. Juli 2025 | Nachrichten: Bunt & Vielfältig
Der Duft von frischen Kaffee und Erdbeerkuchen liegt in der Luft, während das Licht durch die großen Fenster des Speisesaals fällt. Ein leises Lachen, das Klirren von Tassen und dazwischen miteinander vertraute Stimmen, die längst zur Tradition geworden sind. Einmal im Jahr treffen sich ehemalige Mitarbeitende der Karlshöhe Ludwigsburg, um Kontakte von früher aufrecht zu halten oder neue zu knüpfen. Manche von ihnen haben Jahrzehnte ihres Berufslebens in der diakonischen Einrichtung verbracht und noch immer verbindet sie mehr als eine kleine Erinnerung.