Ehrenamtsabend auf der Karlshöhe

Das Foto zeigt ältere Personen, die an mehreren Tischen sitzen und essen.

 

Die Ehrenamtlichen sind auf der Karlshöhe ein unverzichtbarer und hochgeschätzter Teil unserer Gemeinschaft – und als Dankeschön für diese großartige und wichtige Arbeit fand am 23. Oktober ab 18:00 Uhr im Ostsaal der Karlshöhe ein ganz besonderer Abend statt.

Dass Ehrenamtliche ein wichtiger Teil der Karlshöhe sind, weiß auch der pädagogische Vorstand Thomas Klenk, der an diesem Abend die Gäste begrüßte. „Gesellschaftlicher Zusammenhalt ist wichtig, und dieser wird für mich durch Menschen definiert, die aktiv, unentgeltlich, freiwillig und mit großem Engagement etwas für andere tun“, sagt er in seiner Begrüßung.

Einen solchen Menschen hätte sich der 33-jährige Lade in seiner Jugend gewünscht. Er ist ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendhilfe der Karlshöhe tätig und gibt dort Mathe-Nachhilfe. „Ich habe in meiner Jugend viele falsche Entscheidungen getroffen und hatte Schwierigkeiten in der Schule“, verrät er. Lade ist Sohn sri-lankischer Kriegsflüchtlinge. „Heute habe ich guten Kontakt zu meinen Eltern, aber als Kind habe ich mich oft nicht verstanden gefühlt“, erzählt er im Gespräch. Erst durch den Boxsport hat Lade ein Ventil für seine Emotionen gefunden. Im MBC Ludwigsburg fand er Vorbilder. Die Disziplin, die er durch das Boxtraining lernte, hat sich auch auf andere Bereiche seines Lebens übertragen. Diese Disziplin hat sich ausgezahlt, denn mittlerweile ist Lade als Ingenieur bei Bosch tätig. „Hätte mir damals jemand gesagt, dass ich einmal einen Master in Maschinenbau machen werde, hätte ich ihm nicht geglaubt.“

In seinem Ehrenamt möchte Lade Jugendlichen helfen, den richtigen Weg zu finden. Über die Einladung zum Ehrenamtsabend freut er sich: „Es ist ein schöner Dank für unsere ehrenamtliche Arbeit.“

Der Abend wird von Projektpfarrer Steffen Kaupp und Karlshöhe-Mitarbeiter Michael Groß organisiert. Ein besonderes Highlight des Programms ist in diesem Jahr der Clown und Zauberer Kampino aus Ludwigsburg. Mit viel Humor und verblüffenden Zaubertricks sorgt er für einen unvergesslichen Abend. Schon zu Beginn beeindruckt er das Publikum, indem er sich die Namen aller Anwesenden merkt. Selbst am Ende des Abends kennt er noch jeden Namen und verabschiedet sich von jedem einzelnen Gast persönlich. Für das leibliche Wohl sorgt Gaby Maile mit ihrem Team. Die Hauswirtschafterinnen haben ein reichhaltiges Buffet aufgetischt. Neben verschiedenen Salaten und belegten Broten gibt es auch eine Auswahl an Süßspeisen.

Es ist das zweite Mal, dass ein solcher Abend auf der Karlshöhe stattfindet. Insgesamt 40 Ehrenamtliche sind angemeldet und kommen teils mit Begleitung. Einer davon ist Jürgen Schickler. Der pensionierte Manager arbeitet seit zwei Jahren ehrenamtlich in Lauchbühl. „Meine Schwiegermutter war Hauswirtschaftliche Leiterin in Lauchbühl, und ich dachte mir, da möchte ich in meiner Rente auch mal ehrenamtlich tätig werden“, verrät er im Gespräch. Insgesamt verbringt er eine Woche pro Jahr in Lauchbühl. Den heutigen Ehrenamtsabend findet er großartig. „Es ist eine schöne Ehrung für uns Ehrenamtliche, und man lernt auch ein paar neue Gesichter kennen“, erzählt er.

Der Ehrenamtsabend auf der Karlshöhe ist ein voller Erfolg und am Ende des Abends verlassen alle Anwesenden den Ostsaal mit einem Lächeln.

Aktuelle Veranstaltungen vom K Quartier

Aktuelle Veranstaltungen vom K Quartier

Lebendiger Adventskalender auf der Karlshöhe 2025

Seid gespannt auf den lebendigen Adventskalender auf der Karlshöhe 2025

Wer sind meine Kandidaten?! – Church-O-Mat und weitere Infos für die Kirchenwahl am 30.11.

Drei ansprechende und inspirierende Veranstaltungen finden in unserer Nachbarschaft jetzt Ende November bzw. im Advent statt – für neue Inspiration oder um sich selbst neu zu justieren.

Spirituelle Prominenz und Stille in unserer Nachbarschaft

Drei ansprechende und inspirierende Veranstaltungen finden in unserer Nachbarschaft jetzt Ende November bzw. im Advent statt – für neue Inspiration oder um sich selbst neu zu justieren.

Einladung zum Karlshöher Adventsweg 2025

Am 27. November findet von 15 bis 19 Uhr erneut der Karlshöher Adventsweg auf dem Gelände der Karlshöhe Ludwigsburg statt.

Erstes Game-Event der Karlshöher Kinder- und Jugendhilfe ist ein voller Erfolg

Am Anfang steht die Idee eines Game-Events für die Jugendlichen der Karlshöher Kinder- und Jugendhilfe im Raum. Wie das aussehen kann und welche „Games“ angeboten werden, ist zunächst noch nicht ganz klar. Doch mit der Zeit nimmt das Vorhaben Gestalt an. Das liegt an der guten Vorbereitung durch die Mitarbeitenden des Arbeitskreises „Game Event“ der Karlshöhe. Vor allem die Kollegin Janina Heigl und der Kollege Nico Kubitscheck, beides Sozialarbeiter, arbeiten federführend an der Ausarbeitung der Idee des Game-Events, und am Ende steht fest: Es wird sich um eine Mischung aus Sportangeboten, Videospielen und VR-Games handeln.

Engagement feiern: Ein besonderer Abend für Ehrenamtliche

Ehrenamtliche sind ein fester und wichtiger Bestandteil der Karlshöhe. Umso wichtiger ist es, sich für die ehrenamtlich geleistete Arbeit zu bedanken. Dies findet auf der Karlshöhe seit einigen Jahren im Rahmen eines Dankesabends statt, der mit einem bunten Programm und Köstlichkeiten aus der Hauswirtschaft für unvergessliche Momente sorgt.

Kastanienbeutelfest

Beim Kastanienbeutelfest am Sonntag, den 12. Oktober 2025, wurde die Ludwigsburger Innenstadt zur herbstlichen Erlebniszone. Der Ausbildungsladen Karlino war auch wieder dabei und öffnete seine Ladentüren von 13:00 bis 18:00 Uhr.

OTLG mit ihrem zweiten Social Day auf der Karlshöhe

OTLG mit ihrem zweiten Social Day auf der Karlshöhe!Am 26. September durften wir elf Mitarbeiter*innen von der VOLKSWAGEN GROUP Original Teile Logistik, Vertrieb & Services GmbH im Rahmen eines Social-Days auf der Karlshöhe begrüßen. In Zusammenarbeit mit...

Kunstausstellung „Abstraktion des Ichs“ von Karlshöher Klient*innen

Kunstausstellung „Abstraktion des Ichs“ von Karlshöher Klient*innenAm 15. Oktober 2025 findet von 10 bis 15 Uhr die Kunstausstellung „Abstraktion des Ichs“ im Markt 8 in Ludwigsburg statt. Gezeigt werden Werke von Klientinnen und Klienten der Karlshöhe aus dem Bereich...