Engagement feiern: Ein besonderer Abend für Ehrenamtliche

Ehrenamtliche sind ein fester und wichtiger Bestandteil der Karlshöhe. Umso wichtiger ist es, sich für die ehrenamtlich geleistete Arbeit zu bedanken. Dies findet auf der Karlshöhe seit einigen Jahren im Rahmen eines Dankesabends statt, der mit einem bunten Programm und Köstlichkeiten aus der Hauswirtschaft für unvergessliche Momente sorgt.

In diesem Jahr findet der Ehrenamtsabend am 15. Oktober statt und startet für fünf Ehrenamtliche mit einer einstündigen Führung über das Karlshöher Gelände. Danach geht es in den Ostsaal, wo sich an diesem Abend insgesamt 50 ehrenamtliche Mitarbeitende der Karlshöhe einfinden. Der Saal wurde liebevoll von der Karlshöher Hauswirtschaft dekoriert, und die Ehrenamtlichen können sich in entspannter Atmosphäre austauschen.

Das Programm beginnt an diesem Abend mit einer ganz besonderen Person: Die neue Ehrenamtskoordinatorin der Karlshöhe, Ira Wagner, stellt sich vor. Die Kornwestheimerin hat im Mai auf der Karlshöhe angefangen und hat heute Abend zum ersten Mal die Gelegenheit, einen großen Teil der Karlshöher Ehrenamtlichen zu begrüßen. „Ich freue mich, dass so viele erschienen sind, und bedanke mich für die wertvolle Arbeit, die Sie alle leisten“, sagt Ira Wagner zu den Anwesenden. Gleich im Anschluss gibt es eine lockere Fragerunde, bei der sich die Ehrenamtlichen besser kennenlernen und verraten, in welchen Bereichen sie tätig sind. Dabei stellt sich heraus, dass manche von ihnen schon so lange mit der Karlshöhe verbunden sind, dass sie quasi zum Inventar gehören.

Musikalisch ist natürlich auch etwas geboten – dieses Jahr mit dem Duo des Jazzpfarrers Dennis Müller aus der Ludwigsburger Friedenskirche und dem Schwabenrocker sowie Projektpfarrer der Karlshöhe, Steffen Kaupp. Gemeinsam spielten die beiden bekannte Lieder, die zum Mitsingen anregten, und schon bald klangen Songs wie „What a Wonderful World“ durch den gesamten Ostsaal.

Kulinarisch gibt es am Buffet viele Leckereien, die liebevoll von der Karlshöher Hauswirtschaft bereitgestellt werden. Wir bedanken uns bei allen Ehrenamtlichen der Karlshöhe Ludwigsburg, die unsere Arbeit täglich durch ihre wertvolle Unterstützung bereichern.

Engagement feiern: Ein besonderer Abend für Ehrenamtliche

Ehrenamtliche sind ein fester und wichtiger Bestandteil der Karlshöhe. Umso wichtiger ist es, sich für die ehrenamtlich geleistete Arbeit zu bedanken. Dies findet auf der Karlshöhe seit einigen Jahren im Rahmen eines Dankesabends statt, der mit einem bunten Programm und Köstlichkeiten aus der Hauswirtschaft für unvergessliche Momente sorgt.

Kastanienbeutelfest

Beim Kastanienbeutelfest am Sonntag, den 12. Oktober 2025, wurde die Ludwigsburger Innenstadt zur herbstlichen Erlebniszone. Der Ausbildungsladen Karlino war auch wieder dabei und öffnete seine Ladentüren von 13:00 bis 18:00 Uhr.

OTLG mit ihrem zweiten Social Day auf der Karlshöhe

OTLG mit ihrem zweiten Social Day auf der Karlshöhe!Am 26. September durften wir elf Mitarbeiter*innen von der VOLKSWAGEN GROUP Original Teile Logistik, Vertrieb & Services GmbH im Rahmen eines Social-Days auf der Karlshöhe begrüßen. In Zusammenarbeit mit...

Kunstausstellung „Abstraktion des Ichs“ von Karlshöher Klient*innen

Kunstausstellung „Abstraktion des Ichs“ von Karlshöher Klient*innenAm 15. Oktober 2025 findet von 10 bis 15 Uhr die Kunstausstellung „Abstraktion des Ichs“ im Markt 8 in Ludwigsburg statt. Gezeigt werden Werke von Klientinnen und Klienten der Karlshöhe aus dem Bereich...

Jetzt mitmachen: Quiz über Vorurteile zum Thema Armut

Armut bedroht alleDer Arbeitskreis Existenzsicherung der Liga der freien Wohlfahrtspflege Ludwigsburg hat ein interaktives Quiz entwickelt, das ab dem 14. Oktober 2025 online zur Verfügung steht. Ziel ist es, weitverbreitete Vorurteile und Fehlinformationen rund um...

Trikotübergabe auf dem Parkett der MHP-Arena!

1750 Euro für die Karlshöher Kinder- und Jugendhilfe!Feierliche Trikot-Übergabe auf dem Spielfeld! V.l.n.r. Peter Haberrecker, Johannes Patrick und Maik Jausch Sie haben es wieder getan!Peter Haberrecker und Maik Jausch sind erneut die Höchstbietenden bei der...

Aktuelle Veranstaltungen vom K Quartier

Aktuelle Veranstaltungen vom K Quartier

Das Karlshöher Herzle bei Regio-TV

Das Karlshöher Herzle bei Regio-TVAm 18. September 2025 berichtete Regio-TV direkt von der Karlshöhe über die Aktion „Karlshöher Herzle“. Im Rahmen des Besuchs kamen sowohl eine Auszubildende aus dem Ausbildungszentrum (AZK) als auch die Direktorin Dr. Dörte Bester zu...

Quartiers-Picknick auf der Karlshöhe

Gestern fand auf der Karlshöhe das erste gemeinsame Quartiers-Picknick statt – mit leckerer Pizza aus dem Backhäusle und erfrischenden Getränken vom Brüderbräukeller.

Charity-Bowl für die Karlshöher Jugendhilfe

Charity-Bowl für die Karlshöher Jugendhilfe