Fortbildung: Motivational Interviewing
In diesem Seminar wird Ihnen das Konzept der Motivierenden Gesprächsführung kompakt vermittelt. Es werden Herkunft, Entwicklung und Einsatzmöglichkeiten des Konzeptes von Miller & Rollnick (2015) dargestellt.
Ziel ist dabei die Förderung von Veränderungsmotivation, welche durch die Klärung von Veränderungsambivalenzen ermöglicht wird. Wertfreie, einladende und wertschätzende Begleitung und Anleitung von Klient*innen können in Kleingruppen zwanglos ausprobiert werden.
Im Verlauf der zwei Tage beschäftigen Sie sich mit der humanistisch-systemischen Grundhaltung, dem sog. Menschenbild und lernen alle Basismethoden sowie die Methodengruppen kennen. Die Anwendung der einzelnen Methoden wird kunstfertig miteinander kombiniert und zu komplexen Gesprächssequenzen verbunden.
Basismethoden:
- Offene Fragen
- Aktives Zuhören
- Wertschätzung und Würdigung
- Informieren und Rat anbieten
- Zusammenfassungen
Methodengruppen:
- Geschmeidiger Umgang mit „Widerstand“
- Change Talk (Veränderungsförderliche Sprache des/ der Klient*in) entlocken und fördern
- Confidence Talk (Äußerungen von Zuversicht des/der Klient*in) entlocken und fördern
Referentin: Gela Böhrkirchner, GK Quest Akademie
Dienstag, 04. Februar – Mittwoch, 05. Februar 2025
jeweils 9:00 bis 17:00 Uhr
Brüderhaus, Luthersaal
Teilnahmebeitrag: 430,00 €
Anmeldeschluss: 10. Januar 2025