Fünf Fragen an Sonja Grund – neue Leiterin des Karlshöher Gebrauchtwarenladens

Zu sehen ist Sonja Grund die neue Leiterin des Karlshöher Gebrauchtwarenladens Sie ist blond mit einem lächeln . ist

Wie geht es Ihnen im neuen Job?

Im Dezember 2024 habe ich die Leitung des Gebrauchtwarenladens übernommen. In der Vorweihnachtszeit ist hier besonders viel los. Die Vielfalt der Artikel, die bei uns abgegeben werden, die vielen Autos, die vorfahren, das ist schon enorm. Beeindruckt haben mich aber vor allem die Kompetenz, das Engagement und die Geschwindigkeit, mit der die Mitarbeitenden diesen täglichen Warenumschlag bewältigen.

Wo liegen Ihre Schwerpunkte?
Ich komme ursprünglich aus der Textilbranche, habe aber auch Erfahrung in der Arbeit mit Menschen, kann also Kaufmännisches mit der Fähigkeit verbinden, zu führen und anzuleiten. Die Leitung des Gebrauchtwarenladens ist für mich eine sehr interessante und herausfordernde Aufgabe. Ich arbeite hier täglich im Spannungsfeld zwischen wirtschaftlichen Entscheidungen, dem Wohl aller Mitarbeitenden, den Erwartungen der Spender und Kunden sowie dem Anspruch der Nachhaltigkeit.

Was sind Ihre Ziele?
Wir sind dankbar für die vielen Spenden und versuchen aus all dieser Vielfalt für die Produkte natürlich marktgerechte und angemessene Einnahmen zu erzielen. Mein Hauptziel ist es, die bisher positive Entwicklung fortzusetzen und rechtzeitig auf Veränderungen reagieren zu können, um weiterhin dazu beizutragen, dass sich der Gebrauchtwarenladen trägt und es Menschen mit Unterstützungsbedarf ermöglicht, eine neue Chance anzutreten. Diese Arbeitsmöglichkeiten für Teilnehmende verschiedener Maßnahmen stehen im Mittelpunkt. Wir möchten durch die tägliche Betreuung und Begleitung hier unseren Beitrag leisten. Zudem ist mir eine gute kooperative Zusammenarbeit mit den anderen Bereichen im „Quartier“ wichtig.

Wo sehen Sie neue Gestaltungsansätze?
Wir wollen neue Zielgruppen erschließen, die unsere Produkte vielleicht noch nicht kennen. Dabei denken wir beispielsweise an Online-Commerce und eine Kooperation mit dem Web-Shop des Ausbildungszentrums der Karlshöhe (AZK). Attraktiv ist sicher auch ein erweitertes Angebot im Bereich Second-hand-Bekleidung, gerade die gewinnt ja im Rahmen der Nachhaltigkeits-Diskussion zunehmend an Bedeutung. Dabei wird nicht nur die Abfallwirtschaft entlastet, sondern es werden auch Umwelt-Ressourcen in der Herstellung geschont. Und zu guter Letzt fließt der Ertrag auf der Karlshöhe auch noch in einen guten Zweck!

Was ist Ihr Motto?
Die Jahreslosung 2025 aus der Feder von Paulus gefällt mir als Bibel-Zitat persönlich sehr gut, passt aber auch ganz praktisch zu meiner Aufgabe: Prüft alles und behaltet das Gute! (1. Thessalonicher 5,21).

Aktuelle Veranstaltungen vom K Quartier

Aktuelle Veranstaltungen vom K Quartier

Lebendiger Adventskalender auf der Karlshöhe 2025

Seid gespannt auf den lebendigen Adventskalender auf der Karlshöhe 2025

Wer sind meine Kandidaten?! – Church-O-Mat und weitere Infos für die Kirchenwahl am 30.11.

Drei ansprechende und inspirierende Veranstaltungen finden in unserer Nachbarschaft jetzt Ende November bzw. im Advent statt – für neue Inspiration oder um sich selbst neu zu justieren.

Spirituelle Prominenz und Stille in unserer Nachbarschaft

Drei ansprechende und inspirierende Veranstaltungen finden in unserer Nachbarschaft jetzt Ende November bzw. im Advent statt – für neue Inspiration oder um sich selbst neu zu justieren.

Einladung zum Karlshöher Adventsweg 2025

Am 27. November findet von 15 bis 19 Uhr erneut der Karlshöher Adventsweg auf dem Gelände der Karlshöhe Ludwigsburg statt.

Erstes Game-Event der Karlshöher Kinder- und Jugendhilfe ist ein voller Erfolg

Am Anfang steht die Idee eines Game-Events für die Jugendlichen der Karlshöher Kinder- und Jugendhilfe im Raum. Wie das aussehen kann und welche „Games“ angeboten werden, ist zunächst noch nicht ganz klar. Doch mit der Zeit nimmt das Vorhaben Gestalt an. Das liegt an der guten Vorbereitung durch die Mitarbeitenden des Arbeitskreises „Game Event“ der Karlshöhe. Vor allem die Kollegin Janina Heigl und der Kollege Nico Kubitscheck, beides Sozialarbeiter, arbeiten federführend an der Ausarbeitung der Idee des Game-Events, und am Ende steht fest: Es wird sich um eine Mischung aus Sportangeboten, Videospielen und VR-Games handeln.

Engagement feiern: Ein besonderer Abend für Ehrenamtliche

Ehrenamtliche sind ein fester und wichtiger Bestandteil der Karlshöhe. Umso wichtiger ist es, sich für die ehrenamtlich geleistete Arbeit zu bedanken. Dies findet auf der Karlshöhe seit einigen Jahren im Rahmen eines Dankesabends statt, der mit einem bunten Programm und Köstlichkeiten aus der Hauswirtschaft für unvergessliche Momente sorgt.

Kastanienbeutelfest

Beim Kastanienbeutelfest am Sonntag, den 12. Oktober 2025, wurde die Ludwigsburger Innenstadt zur herbstlichen Erlebniszone. Der Ausbildungsladen Karlino war auch wieder dabei und öffnete seine Ladentüren von 13:00 bis 18:00 Uhr.

OTLG mit ihrem zweiten Social Day auf der Karlshöhe

OTLG mit ihrem zweiten Social Day auf der Karlshöhe!Am 26. September durften wir elf Mitarbeiter*innen von der VOLKSWAGEN GROUP Original Teile Logistik, Vertrieb & Services GmbH im Rahmen eines Social-Days auf der Karlshöhe begrüßen. In Zusammenarbeit mit...

Kunstausstellung „Abstraktion des Ichs“ von Karlshöher Klient*innen

Kunstausstellung „Abstraktion des Ichs“ von Karlshöher Klient*innenAm 15. Oktober 2025 findet von 10 bis 15 Uhr die Kunstausstellung „Abstraktion des Ichs“ im Markt 8 in Ludwigsburg statt. Gezeigt werden Werke von Klientinnen und Klienten der Karlshöhe aus dem Bereich...