Ihr werdet Chacarera tanzen

Die Kantorei ist voller Vorfreude auf eine Argentinienreise Ende 2024

Nach Südamerika? Aber ja doch! „Ein Jegliches hat seine Zeit“ (Prediger 3). Und jetzt ist Argentinien angesagt. Auf nach Córdoba! Die Kantorei der Karlshöhe unternimmt Ende Oktober/Anfang November 2024 – nach vielen Jahren der Abstinenz – eine große Chorreise. Im Gepäck zwei Kantaten von Bach und Psalmvertonungen des italienisch-argentinischen Barockkomponisten und Jesuiten Domenico Zipoli (1688-1726), gut einstudiert und vor der Reise mit einem Sommerkonzert in Ludwigsburg schon vorgestellt.

Córdoba, die Kleinstadt Villa General Belgrano, Mendoza, die Weinstadt am Fuße der Anden, und Buenos Aires sind rein touristisch betrachtet die Stationen der gut zwei Wochen in Argentinien. Doch die Kantorei-Reisenden lernen Leute und Land kennen. Musik, viel Musik, Proben und Konzerte – auch mit dem argentinischen Chor Ensamble Auris – prägen die Tage. Gleichzeitig öffnet Chorleiter Nikolai Ott weit mehr als einen touristischen Blick auf südamerikanischen Land. Schon sein halbes Leben lang, seit seinem Austauschjahr als 16-Jähriger in der Familie des Musikers Sebastian Olmedo, pflegt er freundschaftliche und musikalische Bande nach Argentinien.   So schwärmt er nicht nur von Grillfesten (ohne Vegetarier abzuschrecken), sondern verspricht fröhlich: „Ihr werdet Chacarera tanzen.“ Was gibt es Schöneres, als mit der Kantorei unterwegs zu sein?

Unteressen werden die Daheimbleibenden und das Publikum 2024 nicht darben. Mit einem Probenwochenende in Wildbad bei Rothenburg ob der Tauber stimmt sich der Chor im April auf ein besonderes Konzert zum Jahresfest im Mai ein: Die Orgel in der Kirche der Karlshöhe wird 50! Und deshalb soll ein Lob auf die Orgel erklingen – die „laudes organi“ von Zoltán Kodály (1882-1967). Nach Sommerkonzert, Sommerfest und Chorreise geht es musikalisch-munter weiter. Denn „ein Jegliches hat seine Zeit“:  Im Advent singt die Kantorei das „Magnificat“ von Johann Sebastian Bach und ein Oratorium von Alec Roth (*1948): „A Time to Dance“, das in Bezug auf Prediger 3  Jahreszeiten und Lebensstufen reflektiert.

Neugierig geworden? Interesse mitzusingen? Mehr Info unter www.kantorei-karlshoehe.de

Text: Gertrud Schubert

 

Aktuelle Veranstaltungen im K Quartier

Aktuelle Veranstaltungen im K Quartier

Engagement feiern: Ein besonderer Abend für Ehrenamtliche

Ehrenamtliche sind ein fester und wichtiger Bestandteil der Karlshöhe. Umso wichtiger ist es, sich für die ehrenamtlich geleistete Arbeit zu bedanken. Dies findet auf der Karlshöhe seit einigen Jahren im Rahmen eines Dankesabends statt, der mit einem bunten Programm und Köstlichkeiten aus der Hauswirtschaft für unvergessliche Momente sorgt.

Kastanienbeutelfest

Beim Kastanienbeutelfest am Sonntag, den 12. Oktober 2025, wurde die Ludwigsburger Innenstadt zur herbstlichen Erlebniszone. Der Ausbildungsladen Karlino war auch wieder dabei und öffnete seine Ladentüren von 13:00 bis 18:00 Uhr.

OTLG mit ihrem zweiten Social Day auf der Karlshöhe

OTLG mit ihrem zweiten Social Day auf der Karlshöhe!Am 26. September durften wir elf Mitarbeiter*innen von der VOLKSWAGEN GROUP Original Teile Logistik, Vertrieb & Services GmbH im Rahmen eines Social-Days auf der Karlshöhe begrüßen. In Zusammenarbeit mit...

Kunstausstellung „Abstraktion des Ichs“ von Karlshöher Klient*innen

Kunstausstellung „Abstraktion des Ichs“ von Karlshöher Klient*innenAm 15. Oktober 2025 findet von 10 bis 15 Uhr die Kunstausstellung „Abstraktion des Ichs“ im Markt 8 in Ludwigsburg statt. Gezeigt werden Werke von Klientinnen und Klienten der Karlshöhe aus dem Bereich...

Jetzt mitmachen: Quiz über Vorurteile zum Thema Armut

Armut bedroht alleDer Arbeitskreis Existenzsicherung der Liga der freien Wohlfahrtspflege Ludwigsburg hat ein interaktives Quiz entwickelt, das ab dem 14. Oktober 2025 online zur Verfügung steht. Ziel ist es, weitverbreitete Vorurteile und Fehlinformationen rund um...

Trikotübergabe auf dem Parkett der MHP-Arena!

1750 Euro für die Karlshöher Kinder- und Jugendhilfe!Feierliche Trikot-Übergabe auf dem Spielfeld! V.l.n.r. Peter Haberrecker, Johannes Patrick und Maik Jausch Sie haben es wieder getan!Peter Haberrecker und Maik Jausch sind erneut die Höchstbietenden bei der...

Aktuelle Veranstaltungen vom K Quartier

Aktuelle Veranstaltungen vom K Quartier

Das Karlshöher Herzle bei Regio-TV

Das Karlshöher Herzle bei Regio-TVAm 18. September 2025 berichtete Regio-TV direkt von der Karlshöhe über die Aktion „Karlshöher Herzle“. Im Rahmen des Besuchs kamen sowohl eine Auszubildende aus dem Ausbildungszentrum (AZK) als auch die Direktorin Dr. Dörte Bester zu...

Quartiers-Picknick auf der Karlshöhe

Gestern fand auf der Karlshöhe das erste gemeinsame Quartiers-Picknick statt – mit leckerer Pizza aus dem Backhäusle und erfrischenden Getränken vom Brüderbräukeller.