Erfahrungen sichtbar machen – Geschichten gegen Rassismus
Haben Sie in Ihrem Alltag Rassismuserfahrungen gemacht – sei es selbst erlebt oder beobachtet?
Dann laden wir Sie herzlich ein, Ihre Geschichte mit uns zu teilen!
Die Stabsstelle Inklusion und Integration beteiligt sich an den „Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025“ und möchte in diesem Rahmen eine digitale Sammlung persönlicher Geschichten erstellen. Unter dem Motto „Erfahrungen sichtbar machen – Geschichten gegen Rassismus“ wollen wir die Perspektiven der Menschen in Ludwigsburg einfangen, die Rassismuserfahrungen gemacht haben.
Was erwartet Sie?
- Anonyme Teilnahme: Ihre Beiträge werden vollständig anonym erfasst, es erfolgt keinerlei Rückverfolgung auf Ihre Person.
- Digitale Ausstellung: Die gesammelten Geschichten erscheinen in einer digitalen Sammlung und werden im Rahmen der Veranstaltung am 21. März auch analog präsentiert.
- Zielsetzung: Mit dieser Sammlung möchten wir die Unterschiedlichkeit der Erlebnisse sichtbar machen, Empathie und Bewusstsein fördern und damit einen Beitrag zur Auseinandersetzung mit Rassismus leisten.
Nehmen Sie teil und teilen Sie den Link gerne in Ihrem Netzwerk:
https://ludwigsburg.limesurvey.net/rassismus-erfahrung
Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Bereitschaft, Ihre Geschichte mit uns zu teilen, und freuen uns über Ihre Unterstützung!
STADT LUDWIGSBURG
STABSSTELLE INKLUSION UND INTEGRATION