Jetzt probieren: das
„Karlshöher Herzle“
Der Erlös kommt der Ausstattung unseres Ausbildungszentrums zugute. Hier können sich junge Menschen mit Handicaps auf ihren Berufseinstieg vorbereiten und eine Ausbildung im hauswirtschaftlichen oder kaufmännischen Bereich absolvieren. Mit dem gespendeten Geld aus dem Brotverkauf können wir dringend benötigte Anschaffungen finanzieren und so die Ausbildung und Betreuung unserer Azubis weiter verbessern.

Der Erlös kommt der Ausstattung unseres Ausbildungszentrums zugute. Hier können sich junge Menschen mit Handicaps auf ihren Berufseinstieg vorbereiten und eine Ausbildung im hauswirtschaftlichen oder kaufmännischen Bereich absolvieren. Mit dem gespendeten Geld aus dem Brotverkauf können wir dringend benötigte Anschaffungen finanzieren und so die Ausbildung und Betreuung unserer Azubis weiter verbessern.

Wenn das ganz nach Ihrem Geschmack ist, nutzen Sie doch einfach diese einmalige Gelegenheit und probieren Sie das Karlshöher Herzle. Das Brot wird von jeder der teilnehmenden Bäckereien individuell interpretiert, sodass sich ein Vergleich auf jeden Fall lohnt.
Die Aktion passt darüber hinaus perfekt zum Jahresmotto 2023 der Karlshöhe „Unser tägliches Brot gib uns heute“ (Matthäus 6,11). In diesem Wunsch spiegelt sich eines der wesentlichen Ziele unserer diakonischen Arbeit: Menschen mit Unterstützungsbedarf so zu fördern, dass sie schließlich für sich selbst sorgen und einer geregelten Arbeit nachgehen können.
Falls Sie die Arbeit unseres Ausbildungszentrums auch gerne mit einer Spende unterstützen möchten, können Sie das direkt hier tun – ein Mausklick genügt. Herzlichen Dank!