Mit den Karlshöher Games zurück in die 80’s!

Am 23. Juli 2025 finden die dritten Karlshöher Games unter dem Motto „Back to the 80‘s“ statt. Insgesamt 14 Teams, bestehend aus Mitarbeitenden, Klient*innen und Auszubildenden des Ausbildungszentrums, treten in kurzweiligen Spielen gegeneinander an

Übergabe des Pokals an das Gewinnerteam

Siegerehrung: Pädagogischer Vorstand Thomas Klenk übergibt den Pokal an das Gewinnerteam!

2023 fanden die ersten Karlshöher Games statt. In diesem Jahr gehen sie unter dem Motto „80er-Jahre“ in die dritte Runde. Ins Leben gerufen wurden die Games ursprünglich von den beiden Mitarbeitenden Reiner Callies und Tamara Karas.
Waren es bei den Beach Games 2024 noch elf Teams, treten in diesem Jahr 14 Teams, bestehend aus Mitarbeitenden und Klient*innen aus fast allen Bereichen, in insgesamt acht Spielen gegeneinander an. Die Spiele sind – wie auch in den letzten beiden Jahren – kreativ und auf das Motto der Games abgestimmt. So müssen die Teams bei einem Spiel innerhalb von fünf Minuten einen vorgegebenen Gegenstand aus den 80ern nachkneten – darunter zum Beispiel eine Schallplatte oder einen Zauberwürfel.
Beim lebensgroßen „Schiffe versenken“ werden die Spieler*innen selbst zu den Schiffen. Wer versenkt wurde, wird mit einer Wasserpistole nassgemacht und muss das Spielfeld verlassen.

 

Die Gewinner für das beste Kostüm

Den Preis für das beste Kostüm gewannen in diesem Jahr die  umgestülpten Stulpen.

„Die umgestülpten Stulpen“ haben das beste Kostüm

Eine vierköpfige Jury entscheidet dieses Jahr über die Gewinner. Auf dem ersten Platz landet das Team „MTV Queens und Prinz Lasse“, dicht gefolgt von Holzi Bolzi, die bereits zum dritten Mal bei den Spielen dabei sind und im ersten Jahr den Sieg errungen haben.

Die Pokalübergabe wird – wie bereits im letzten Jahr – von Thomas Klenk, dem pädagogischen Vorstand der Karlshöhe Ludwigsburg, übernommen. „Die Hauptsache ist, dass alle an diesem Tag Spaß haben in der Gemeinschaft und die pure Lust am Leben verspüren!“, sagt er eingangs, bevor er die einzelnen Platzierungen bekannt gibt.

Natürlich wird auch wieder das beste Kostüm mit einem Sonderpreis prämiert. In diesem Jahr wurde dieser von den „Umgestülpten Stulpen“ eingefahren. Das Team besteht aus Mitarbeitenden und Klient*innen der Therapeutischen Werkstatt in Bietigheim.

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt: Neben erfrischender Apfelschorle und gibt es verschiedene frisch gegrillte Würste. Zum Abschluss lassen die Teilnehmenden den Vormittag bei den Gitarrenklängen des Karlshöher Projektpfarrers Steffen Kaupp gemütlich ausklingen.

„Die Games waren auch in diesem Jahr wieder ein Spaß für alle Beteiligten“, sagt Reiner Callies am Ende der diesjährigen Karlshöher Games und gibt einen Ausblick auf das Jahr 2026, in dem die Veranstaltung ganz im Zeichen des 150-jährigen Jubiläums der Karlshöhe stehen soll. Wir danken allen Teilnehmenden und Helfenden für diese unvergesslichen Karlshöher 80’s Games!

Aktuelle Veranstaltungen vom K Quartier

Aktuelle Veranstaltungen vom K Quartier

Lebendiger Adventskalender auf der Karlshöhe 2025

Seid gespannt auf den lebendigen Adventskalender auf der Karlshöhe 2025

Wer sind meine Kandidaten?! – Church-O-Mat und weitere Infos für die Kirchenwahl am 30.11.

Drei ansprechende und inspirierende Veranstaltungen finden in unserer Nachbarschaft jetzt Ende November bzw. im Advent statt – für neue Inspiration oder um sich selbst neu zu justieren.

Spirituelle Prominenz und Stille in unserer Nachbarschaft

Drei ansprechende und inspirierende Veranstaltungen finden in unserer Nachbarschaft jetzt Ende November bzw. im Advent statt – für neue Inspiration oder um sich selbst neu zu justieren.

Einladung zum Karlshöher Adventsweg 2025

Am 27. November findet von 15 bis 19 Uhr erneut der Karlshöher Adventsweg auf dem Gelände der Karlshöhe Ludwigsburg statt.

Erstes Game-Event der Karlshöher Kinder- und Jugendhilfe ist ein voller Erfolg

Am Anfang steht die Idee eines Game-Events für die Jugendlichen der Karlshöher Kinder- und Jugendhilfe im Raum. Wie das aussehen kann und welche „Games“ angeboten werden, ist zunächst noch nicht ganz klar. Doch mit der Zeit nimmt das Vorhaben Gestalt an. Das liegt an der guten Vorbereitung durch die Mitarbeitenden des Arbeitskreises „Game Event“ der Karlshöhe. Vor allem die Kollegin Janina Heigl und der Kollege Nico Kubitscheck, beides Sozialarbeiter, arbeiten federführend an der Ausarbeitung der Idee des Game-Events, und am Ende steht fest: Es wird sich um eine Mischung aus Sportangeboten, Videospielen und VR-Games handeln.

Pädagogischer Vorstand Thomas Klenk verabschiedet sich in den Ruhestand

m Rahmen eines feierlichen Verabschiedungs-Gottesdienstes wird Thomas Klenk, Pädagogischer Vorstand der Stiftung Karlshöhe, am 7. November 2025 in der Karlshöher Kirche in den Ruhestand verabschiedet. „Auf diesen Lebensabschnitt, der neue Möglichkeiten bietet, freue ich mich sehr“, sagt der Karlshöher Diakon.

Engagement feiern: Ein besonderer Abend für Ehrenamtliche

Ehrenamtliche sind ein fester und wichtiger Bestandteil der Karlshöhe. Umso wichtiger ist es, sich für die ehrenamtlich geleistete Arbeit zu bedanken. Dies findet auf der Karlshöhe seit einigen Jahren im Rahmen eines Dankesabends statt, der mit einem bunten Programm und Köstlichkeiten aus der Hauswirtschaft für unvergessliche Momente sorgt.

Kastanienbeutelfest

Beim Kastanienbeutelfest am Sonntag, den 12. Oktober 2025, wurde die Ludwigsburger Innenstadt zur herbstlichen Erlebniszone. Der Ausbildungsladen Karlino war auch wieder dabei und öffnete seine Ladentüren von 13:00 bis 18:00 Uhr.

OTLG mit ihrem zweiten Social Day auf der Karlshöhe

OTLG mit ihrem zweiten Social Day auf der Karlshöhe!Am 26. September durften wir elf Mitarbeiter*innen von der VOLKSWAGEN GROUP Original Teile Logistik, Vertrieb & Services GmbH im Rahmen eines Social-Days auf der Karlshöhe begrüßen. In Zusammenarbeit mit...