Wünsche werden wahr: Karlshöher Bewohner*innen begeistern mit Chorprojekt bei Wunschbaumaktion der Kreissparkasse Ludwigsburg

Das Foto zeigt den Chor in der Kreissparkasse Ludwigsburg, während der Wunschbaumaktion.

Ludwigsburg, 14. Dezember 2023 – Im Rahmen der jährlichen Wunschbaumaktion der Kreissparkasse Ludwigsburg schlugen dieses Jahr die Herzen besonders hoch. Im Chor-Projekt „Einfach singen“ von  Chorleiterin Christiane Hähnle traten Bewohner*innen der Karlshöhe mit geistiger Behinderung auf und verbreiteten fröhliche Weihnachtsstimmung durch ihre wirklich berührend einstudierten Christlieder.

Ein feierlicher gesanglicher Rahmen zur Aktion der Mitarbeitenden der Kreissparkasse Ludwigsburg, die jedes Jahr Herzenswünsche der Karlshöher Klient*innen erfüllen. Jeder Mitarbeiter kann in der Vorweihnachtszeit einen Wunsch als Kärtchen vom Baum pflücken und das Wunschgeschenk kaufen. Zu Weihnachten werden diese dann um den Baum gruppiert und von der Karlshöhe in einer schon traditionsreichen kleinen Feier entgegengenommen.

Das Foyer füllte sich zusehends mit Mitarbeitenden der Sparkasse, die entweder andächtig lauschten oder sogar enthusiastisch in den Gesang einstimmten. Jens Kreeb, Leiter der Unternehmenskommunikation bei der Sparkasse Ludwigsburg, hieß die Karlshöher Delegation herzlich willkommen und würdigte diese besondere Verbindung von Kreissparkasse und Karlshöhe mit danksagenden Worten.

Insgesamt präsentierten die Karlshöher Bewohner*innen drei Lieder, die mit beeindruckendem Einsatz und spürbarer Freude vorgetragen wurden, wobei viele Mitarbeitenden der Kreissparkasse spontan aus voller Seele einstimmten. Als Abschluss wurde gemeinsam der beliebte Weihnachtsklassiker „Feliz Navidad“ gesungen und hinterließ rundum freudige Gesichter, Lächeln und strahlende Augen.

Bescherung: Sparkassen-Beratungscenterleiter Marc Reinhardt übergibt die Geschenke an Karlshöher Fundraiser Frank Sautter.

Aktuelle Veranstaltungen vom K Quartier

Aktuelle Veranstaltungen vom K Quartier

Engagement feiern: Ein besonderer Abend für Ehrenamtliche

Ehrenamtliche sind ein fester und wichtiger Bestandteil der Karlshöhe. Umso wichtiger ist es, sich für die ehrenamtlich geleistete Arbeit zu bedanken. Dies findet auf der Karlshöhe seit einigen Jahren im Rahmen eines Dankesabends statt, der mit einem bunten Programm und Köstlichkeiten aus der Hauswirtschaft für unvergessliche Momente sorgt.

Kastanienbeutelfest

Beim Kastanienbeutelfest am Sonntag, den 12. Oktober 2025, wurde die Ludwigsburger Innenstadt zur herbstlichen Erlebniszone. Der Ausbildungsladen Karlino war auch wieder dabei und öffnete seine Ladentüren von 13:00 bis 18:00 Uhr.

OTLG mit ihrem zweiten Social Day auf der Karlshöhe

OTLG mit ihrem zweiten Social Day auf der Karlshöhe!Am 26. September durften wir elf Mitarbeiter*innen von der VOLKSWAGEN GROUP Original Teile Logistik, Vertrieb & Services GmbH im Rahmen eines Social-Days auf der Karlshöhe begrüßen. In Zusammenarbeit mit...

Kunstausstellung „Abstraktion des Ichs“ von Karlshöher Klient*innen

Kunstausstellung „Abstraktion des Ichs“ von Karlshöher Klient*innenAm 15. Oktober 2025 findet von 10 bis 15 Uhr die Kunstausstellung „Abstraktion des Ichs“ im Markt 8 in Ludwigsburg statt. Gezeigt werden Werke von Klientinnen und Klienten der Karlshöhe aus dem Bereich...

Jetzt mitmachen: Quiz über Vorurteile zum Thema Armut

Armut bedroht alleDer Arbeitskreis Existenzsicherung der Liga der freien Wohlfahrtspflege Ludwigsburg hat ein interaktives Quiz entwickelt, das ab dem 14. Oktober 2025 online zur Verfügung steht. Ziel ist es, weitverbreitete Vorurteile und Fehlinformationen rund um...

Trikotübergabe auf dem Parkett der MHP-Arena!

1750 Euro für die Karlshöher Kinder- und Jugendhilfe!Feierliche Trikot-Übergabe auf dem Spielfeld! V.l.n.r. Peter Haberrecker, Johannes Patrick und Maik Jausch Sie haben es wieder getan!Peter Haberrecker und Maik Jausch sind erneut die Höchstbietenden bei der...

Das Karlshöher Herzle bei Regio-TV

Das Karlshöher Herzle bei Regio-TVAm 18. September 2025 berichtete Regio-TV direkt von der Karlshöhe über die Aktion „Karlshöher Herzle“. Im Rahmen des Besuchs kamen sowohl eine Auszubildende aus dem Ausbildungszentrum (AZK) als auch die Direktorin Dr. Dörte Bester zu...

Quartiers-Picknick auf der Karlshöhe

Gestern fand auf der Karlshöhe das erste gemeinsame Quartiers-Picknick statt – mit leckerer Pizza aus dem Backhäusle und erfrischenden Getränken vom Brüderbräukeller.

Charity-Bowl für die Karlshöher Jugendhilfe

Charity-Bowl für die Karlshöher Jugendhilfe