Ein Dankesbrief an den Geschäftsbereich der Hilfen für Menschen mit psychischen und sozialen Schwierigkeiten (HPS)

Zu Beginn des Jahres erreichte den Servicebereich Kommunikation eine Info aus dem Geschäftsbereich HPS, dass sie einen rührenden Dankesbrief einer Klientin erhalten hätten.

Unser Mitarbeiter René Burtscher hat den Faden aufgegriffen und Erika Zörn kennengelernt. Sie wohnte knapp drei Jahre lang als Klientin auf der Karlshöhe Ludwigsburg, im Bereich für Menschen mit psychischen und sozialen Schwierigkeiten.

Mittlerweile lebt sie wieder selbstständig in einer Wohnung in der Ludwigsburger Innenstadt. Trotzdem ist sie noch täglich auf der Karlshöhe anzutreffen. Mittlerweile jedoch nicht mehr als Klientin, sondern als Mitarbeiterin.

Erika Zörn ist der Karlshöhe, insbesondere dem Geschäftsbereich HPS, auch heute noch sehr verbunden und hat in diesem Brief ihre Dankbarkeit ausgedrückt. Sie bedankt sie sich bei allen Mitarbeitenden, die ihr in ihrer schwersten Zeit zurück in ein selbstständiges Leben geholfen haben.

Das gibt zeigt einen handgeschriebenen Dankesbrief.

Aktuelle Veranstaltungen vom K Quartier

Aktuelle Veranstaltungen vom K Quartier

Lebendiger Adventskalender auf der Karlshöhe 2025

Seid gespannt auf den lebendigen Adventskalender auf der Karlshöhe 2025

Spirituelle Prominenz und Stille in unserer Nachbarschaft

Drei ansprechende und inspirierende Veranstaltungen finden in unserer Nachbarschaft jetzt Ende November bzw. im Advent statt – für neue Inspiration oder um sich selbst neu zu justieren.

Einladung zum Karlshöher Adventsweg 2025

Am 27. November findet von 15 bis 19 Uhr erneut der Karlshöher Adventsweg auf dem Gelände der Karlshöhe Ludwigsburg statt.

Pädagogischer Vorstand Thomas Klenk verabschiedet sich in den Ruhestand

m Rahmen eines feierlichen Verabschiedungs-Gottesdienstes wird Thomas Klenk, Pädagogischer Vorstand der Stiftung Karlshöhe, am 7. November 2025 in der Karlshöher Kirche in den Ruhestand verabschiedet. „Auf diesen Lebensabschnitt, der neue Möglichkeiten bietet, freue ich mich sehr“, sagt der Karlshöher Diakon.

Engagement feiern: Ein besonderer Abend für Ehrenamtliche

Ehrenamtliche sind ein fester und wichtiger Bestandteil der Karlshöhe. Umso wichtiger ist es, sich für die ehrenamtlich geleistete Arbeit zu bedanken. Dies findet auf der Karlshöhe seit einigen Jahren im Rahmen eines Dankesabends statt, der mit einem bunten Programm und Köstlichkeiten aus der Hauswirtschaft für unvergessliche Momente sorgt.

Kastanienbeutelfest

Beim Kastanienbeutelfest am Sonntag, den 12. Oktober 2025, wurde die Ludwigsburger Innenstadt zur herbstlichen Erlebniszone. Der Ausbildungsladen Karlino war auch wieder dabei und öffnete seine Ladentüren von 13:00 bis 18:00 Uhr.

Quartiers-Picknick auf der Karlshöhe

Gestern fand auf der Karlshöhe das erste gemeinsame Quartiers-Picknick statt – mit leckerer Pizza aus dem Backhäusle und erfrischenden Getränken vom Brüderbräukeller.

Charity-Bowl für die Karlshöher Jugendhilfe

Charity-Bowl für die Karlshöher Jugendhilfe

Weitere Informationsveranstaltungen zu Relias am 18.09.2025 und 22.09.2025

Ab Herbst 2025 gehen wir online und erweitern unser Seminarprogramm um digitale Angebote, die Ihnen zu jeder Zeit und an jedem Ort zur Verfügung stehen werden. Freuen Sie sich auf neue, spannende Kursthemen in einer einfachen und benutzerfreundlichen Umgebung!