RV-Fit – Programm zur Förderung Ihrer Gesundheit im Beruf und im Alltag

Bei diesem Programm werden Sie über einen Zeitraum von gut 6 Monaten begleitet, um mit Elementen zu Bewegung, Ernährung und Stressbewältigung ein ganzheitlich verbessertes Lebensgefühl zu erhalten und etwas für Ihre Gesunderhaltung zu tun. Durch das Erlernen von gesunden Lebens- und Arbeitsstrategien werden gesundheitliche Probleme frühzeitig und aktiv angegangen, damit Gesundheitsschäden erst gar nicht entstehen.

In der Startphase können Sie zwischen einem stationären Aufenthalt in einer Reha-Klinik, einem ambulanten Programm in einem Präventionszentrum oder einer Online-Veranstaltung (5 Tage) wählen.

Der Ablauf von RV-Fit ist in 4 Phasen gegliedert:

>> Terminübersicht (als PDF herunterladen)

Ablauf des Programms

RV-Fit ist ein für Sie kostenfreies Trainingsprogramm

  • von Ärztinnen und Ärzten entwickelt
  • in kleinen Gruppen
  • speziell für Berufstätige

Programmziele

  • Verbesserung der persönlichen psychischen Widerstandskraft und Stärkung der eigenen Selbstwirksamkeit
  • Körperliche Aktivität und deren Auswirkungen auf die Gesundheit
  • Erlernen von Entspannungstechniken
  • Informationen über gesunde und ausgewogene Ernährung
  • Informationen über die gesundheitsschädigende Wirkung von Genussmittelmissbrauch etc.

Wer kann mitmachen?

Teilnehmen können alle, die….

  • aktuell beschäftigt sind
  • innerhalb der letzten zwei Jahre 6 Monate Rentenversicherungsbeiträge gezahlt haben
  • erste gesundheitliche Beschwerden (Stress- oder Schlafprobleme, gelegentliche Rückenschmerzen…*) haben

*Sollten Sie schwerer erkrankt oder eingeschränkt sein, erkundigen Sie sich zum Thema „Reha“ bei der Deutschen Rentenversicherung

Sie wollen teilnehmen?

Gerne informiere ich Sie über die aktuellen Termine, verschiedene Durchführungsmöglichkeiten (stationär, ambulant, Kompakt, Online-Angebot) und die Präventionszentren. Wenn Sie bereits einen Termin ausgewählt haben, melden Sie sich bitte gleich mit ihrer Sozialversicherungsnummer bei mir, damit ich Ihnen einen Platz reservieren lassen kann. Gerne unterstütze ich Sie bei der weiteren Online-Anmeldung.

Für den Antrag bei der Rentenversicherung ist kein ärztliches Attest o.ä. erforderlich.

>> Terminübersicht (als PDF herunterladen)

Kostenfrei

RV-fit ist Sie kostenfrei, Sie müssen keine Zuzahlung leisten.

Sie erhalten Entgeltfortzahlung während der Startphase auch während der Auffrischungsphase.

Es können maximal Kosten zur Weiterführung des Trainings in der 3. Phase entstehen.

Fragen

Weitere Infos im Karlshöher Intranet, unter www.rv-fit.de und bei

Maike Gennrich, 07141/965-274 (maike.gennrich@karlshoehe.de)

Aktuelle Veranstaltungen vom K Quartier

Aktuelle Veranstaltungen vom K Quartier

Engagement feiern: Ein besonderer Abend für Ehrenamtliche

Ehrenamtliche sind ein fester und wichtiger Bestandteil der Karlshöhe. Umso wichtiger ist es, sich für die ehrenamtlich geleistete Arbeit zu bedanken. Dies findet auf der Karlshöhe seit einigen Jahren im Rahmen eines Dankesabends statt, der mit einem bunten Programm und Köstlichkeiten aus der Hauswirtschaft für unvergessliche Momente sorgt.

Kastanienbeutelfest

Beim Kastanienbeutelfest am Sonntag, den 12. Oktober 2025, wurde die Ludwigsburger Innenstadt zur herbstlichen Erlebniszone. Der Ausbildungsladen Karlino war auch wieder dabei und öffnete seine Ladentüren von 13:00 bis 18:00 Uhr.

OTLG mit ihrem zweiten Social Day auf der Karlshöhe

OTLG mit ihrem zweiten Social Day auf der Karlshöhe!Am 26. September durften wir elf Mitarbeiter*innen von der VOLKSWAGEN GROUP Original Teile Logistik, Vertrieb & Services GmbH im Rahmen eines Social-Days auf der Karlshöhe begrüßen. In Zusammenarbeit mit...

Kunstausstellung „Abstraktion des Ichs“ von Karlshöher Klient*innen

Kunstausstellung „Abstraktion des Ichs“ von Karlshöher Klient*innenAm 15. Oktober 2025 findet von 10 bis 15 Uhr die Kunstausstellung „Abstraktion des Ichs“ im Markt 8 in Ludwigsburg statt. Gezeigt werden Werke von Klientinnen und Klienten der Karlshöhe aus dem Bereich...

Jetzt mitmachen: Quiz über Vorurteile zum Thema Armut

Armut bedroht alleDer Arbeitskreis Existenzsicherung der Liga der freien Wohlfahrtspflege Ludwigsburg hat ein interaktives Quiz entwickelt, das ab dem 14. Oktober 2025 online zur Verfügung steht. Ziel ist es, weitverbreitete Vorurteile und Fehlinformationen rund um...

Trikotübergabe auf dem Parkett der MHP-Arena!

1750 Euro für die Karlshöher Kinder- und Jugendhilfe!Feierliche Trikot-Übergabe auf dem Spielfeld! V.l.n.r. Peter Haberrecker, Johannes Patrick und Maik Jausch Sie haben es wieder getan!Peter Haberrecker und Maik Jausch sind erneut die Höchstbietenden bei der...

Das Karlshöher Herzle bei Regio-TV

Das Karlshöher Herzle bei Regio-TVAm 18. September 2025 berichtete Regio-TV direkt von der Karlshöhe über die Aktion „Karlshöher Herzle“. Im Rahmen des Besuchs kamen sowohl eine Auszubildende aus dem Ausbildungszentrum (AZK) als auch die Direktorin Dr. Dörte Bester zu...

Quartiers-Picknick auf der Karlshöhe

Gestern fand auf der Karlshöhe das erste gemeinsame Quartiers-Picknick statt – mit leckerer Pizza aus dem Backhäusle und erfrischenden Getränken vom Brüderbräukeller.

Charity-Bowl für die Karlshöher Jugendhilfe

Charity-Bowl für die Karlshöher Jugendhilfe