Weg der Barmherzigkeit – Meditativer und informativer Pilgergang über die Karlshöhe am 23. März

Das Foto zeigt einen Engel aus Metall, Skulptur im Freien.

Ein bewegtes Eintauchen in Natur- und Sozialleben: Meditativ und informativ führt der „Weg der Barmherzigkeit“ am Samstag, 23. März, von 14 Uhr bis ca. 16:15 Uhr über die Karlshöhe Ludwigsburg.

Der im Ländle einmalige Pilgergang seiner Art stellt sich dem herausfordernden Wort Jesu „Seid barmherzig, wie euer Vater barmherzig ist“ (Lukas 6,36). Dabei suchen die Pilgernden nach den Spuren der Barmherzigkeit Gottes im eigenen Leben mit dem gleichzeitigen Blick auf das vielfältige soziale Engagement der Karlshöhe. Ein spannender innerer Dialog wird da entfacht. Die Barmherzigkeit Gottes soll an diesem Nachmittag nicht nur durchdacht, sondern mit sinnlichen Impulsen, meditativen Gebetsphasen und gegenseitigem Austausch geschmeckt und gekostet werden.

Die Wegführer an diesem Nachmittag sind Steffen Kaupp, Projektpfarrer und Geistlicher Begleiter, sowie Diakon i.R. Eberhard Seyfang. Der Weg ist offen für alle Interessierten – unabhängig von Weltanschauung oder Konfessionszugehörigkeit. Da dieses Pilgerangebot NUR ab einer Gruppengröße von mind. 5 (angemeldeteten) Personen durchgeführt wird und unsere Vorbereitung dadurch sehr erleichtert wird, bitten wir Sie, sich unbedingt über untenstehendes Formular bis spätestens 21.03. anzumelden. Alternativ können Sie sich auch telefonisch bei Steffen Kaupp, 0175 2469267, anmelden. DANKE!

Treffpunkt ist an der Kirche der Karlshöhe in der Königinallee. Kosten fallen keine an, Spenden für die Projektarbeit „Neue Aufbrüche“ sind gerne möglich. Gepilgert wird nur bei trockenem Wetter – Hotline im Zweifelsfall: 0175 2469267.

Übrigens: Weitere attraktive Angebote zum Pilgern bietet der aktuelle ökumenische Pilgerführer 2024 für den ganzen Landkreis Ludwigsburg.

Termin: Samstag, 23.03.2024
Begleiter: Steffen Kaupp, Pfarrer & Geistlicher Begleiter / Diakon i.R. Eberhard Seyfang
Treffpunkt: Ludwigsburg, vor der Kirche der Karlshöhe, Königinallee 
Zeit: 14.00 bis ca. 16.15 Uhr
Weg/Ziel: mit meditativen Impulsen über das Stiftungsgelände, ca. 2km, barrierefrei
Kosten: Spende für die Arbeit der Karlshöhe möglich

Anmeldung

>> Anmeldung unter GeistesGut.de

Aktuelle Veranstaltungen vom K Quartier

Aktuelle Veranstaltungen vom K Quartier

Engagement feiern: Ein besonderer Abend für Ehrenamtliche

Ehrenamtliche sind ein fester und wichtiger Bestandteil der Karlshöhe. Umso wichtiger ist es, sich für die ehrenamtlich geleistete Arbeit zu bedanken. Dies findet auf der Karlshöhe seit einigen Jahren im Rahmen eines Dankesabends statt, der mit einem bunten Programm und Köstlichkeiten aus der Hauswirtschaft für unvergessliche Momente sorgt.

Kastanienbeutelfest

Beim Kastanienbeutelfest am Sonntag, den 12. Oktober 2025, wurde die Ludwigsburger Innenstadt zur herbstlichen Erlebniszone. Der Ausbildungsladen Karlino war auch wieder dabei und öffnete seine Ladentüren von 13:00 bis 18:00 Uhr.

OTLG mit ihrem zweiten Social Day auf der Karlshöhe

OTLG mit ihrem zweiten Social Day auf der Karlshöhe!Am 26. September durften wir elf Mitarbeiter*innen von der VOLKSWAGEN GROUP Original Teile Logistik, Vertrieb & Services GmbH im Rahmen eines Social-Days auf der Karlshöhe begrüßen. In Zusammenarbeit mit...

Kunstausstellung „Abstraktion des Ichs“ von Karlshöher Klient*innen

Kunstausstellung „Abstraktion des Ichs“ von Karlshöher Klient*innenAm 15. Oktober 2025 findet von 10 bis 15 Uhr die Kunstausstellung „Abstraktion des Ichs“ im Markt 8 in Ludwigsburg statt. Gezeigt werden Werke von Klientinnen und Klienten der Karlshöhe aus dem Bereich...

Jetzt mitmachen: Quiz über Vorurteile zum Thema Armut

Armut bedroht alleDer Arbeitskreis Existenzsicherung der Liga der freien Wohlfahrtspflege Ludwigsburg hat ein interaktives Quiz entwickelt, das ab dem 14. Oktober 2025 online zur Verfügung steht. Ziel ist es, weitverbreitete Vorurteile und Fehlinformationen rund um...

Trikotübergabe auf dem Parkett der MHP-Arena!

1750 Euro für die Karlshöher Kinder- und Jugendhilfe!Feierliche Trikot-Übergabe auf dem Spielfeld! V.l.n.r. Peter Haberrecker, Johannes Patrick und Maik Jausch Sie haben es wieder getan!Peter Haberrecker und Maik Jausch sind erneut die Höchstbietenden bei der...

Das Karlshöher Herzle bei Regio-TV

Das Karlshöher Herzle bei Regio-TVAm 18. September 2025 berichtete Regio-TV direkt von der Karlshöhe über die Aktion „Karlshöher Herzle“. Im Rahmen des Besuchs kamen sowohl eine Auszubildende aus dem Ausbildungszentrum (AZK) als auch die Direktorin Dr. Dörte Bester zu...

Quartiers-Picknick auf der Karlshöhe

Gestern fand auf der Karlshöhe das erste gemeinsame Quartiers-Picknick statt – mit leckerer Pizza aus dem Backhäusle und erfrischenden Getränken vom Brüderbräukeller.

Charity-Bowl für die Karlshöher Jugendhilfe

Charity-Bowl für die Karlshöher Jugendhilfe

Karlshöher Mitteilungen ist eine Publikation der
Stiftung Karlshöhe Ludwigsburg

Auf der Karlshöhe 3
71638 Ludwigsburg
Tel. 07141 965-0
Fax 07141 965-199
info@karlshoehe.de

Ihre Nachricht an die Karlshöher Mitteilungen:

Karlshöher Mitteilungen ist eine Publikation der
Stiftung Karlshöhe Ludwigsburg

Auf der Karlshöhe 3
71638 Ludwigsburg
Tel. 07141 965-0
Fax 07141 965-199
info@karlshoehe.de

Ihre Nachricht an die Karlshöher Mitteilungen: