Startschuss ins neue Ausbildungsjahr im Ausbildungszentrum der Karlshöhe

Das Foto zeigt Martina Tetz bei der Begrüßung neuer Azubis.

Geschäftsbereichsleiterin des Karlshöher Ausbildungszentrums Martina Tetz begrüßt die neuen Azubis

Montagmittag, erster Ausbildungstag im Ausbildungszentrum der Karlshöhe (AZK). Hier werden junge Menschen in insgesamt acht kaufmännischen und hauswirtschaftlichen Berufen ausgebildet. Nach und nach trudeln die neuen Auszubildenden ein, die in der Sporthalle auf dem Gelände der Karlshöhe Ludwigsburg begrüßt werden. „Wir freuen uns sehr, dass 58 Teilnehmende mit der Ausbildung begonnen haben“, sagt Martina Tetz, Geschäftsbereichsleiterin des AZK.

Auf den vorbereiteten Bänken gibt es bereits die ersten, zunächst noch schüchternen Kontaktaufnahmen. Nach ein paar Minuten ergreifen Martina Tetz und Oliver Weger, Leiter der kaufmännischen Ausbildung, das Wort. Sie begrüßen die Neulinge und stellen die gesamten Ausbildungsteams in der großen Runde vor. Die Teilnehmerzahl sorgt hierbei für gute Laune. „Im Vergleich zum letzten Jahr haben wir zehn Jugendliche mehr begrüßt“, ergänzt Frau Tetz auf Nachfrage. Dann bekommt jeder ein Namensschild und macht sich auf den Weg in seine Gruppe. Dort finden nun Kennenlernspiele statt, bei denen die ersten richtigen Gespräche untereinander entstehen.

Nach einer viertelstündigen Pause, in der es Kekse und Getränke gibt, geht es weiter mit einer Führung über das Gelände der Karlshöhe. Neben den Ausbildern führen auch Azubis im zweiten Jahr die kleinen Gruppen von Gebäude zu Gebäude. Nacheinander werden die Ausbildungsräume, die Mensa des AZK, die Räume des E-Commerce, die sogenannten Übungsfirmen sowie der Büromaterialvertrieb Gute Mine vorgestellt, der den Mitarbeitenden der Karlshöhe zur zentralen Beschaffung von Bürobedarf dient. Auch das Konzept des Ausbildungsladens „Karlino“ in der Wilhelmstraße wird den neuen Azubis erläutert. Nach ungefähr drei Stunden ist die Veranstaltung vorbei und viele neue Gesichter gehören jetzt zum AZK. Angesichts der hohen Temperaturen und dem Berg an neuen Informationen, freuen sich alle sichtlich auf den ersten Feierabend im neuen Alltag.

Aktuelle Veranstaltungen vom K Quartier

Aktuelle Veranstaltungen vom K Quartier

Engagement feiern: Ein besonderer Abend für Ehrenamtliche

Ehrenamtliche sind ein fester und wichtiger Bestandteil der Karlshöhe. Umso wichtiger ist es, sich für die ehrenamtlich geleistete Arbeit zu bedanken. Dies findet auf der Karlshöhe seit einigen Jahren im Rahmen eines Dankesabends statt, der mit einem bunten Programm und Köstlichkeiten aus der Hauswirtschaft für unvergessliche Momente sorgt.

Kastanienbeutelfest

Beim Kastanienbeutelfest am Sonntag, den 12. Oktober 2025, wurde die Ludwigsburger Innenstadt zur herbstlichen Erlebniszone. Der Ausbildungsladen Karlino war auch wieder dabei und öffnete seine Ladentüren von 13:00 bis 18:00 Uhr.

OTLG mit ihrem zweiten Social Day auf der Karlshöhe

OTLG mit ihrem zweiten Social Day auf der Karlshöhe!Am 26. September durften wir elf Mitarbeiter*innen von der VOLKSWAGEN GROUP Original Teile Logistik, Vertrieb & Services GmbH im Rahmen eines Social-Days auf der Karlshöhe begrüßen. In Zusammenarbeit mit...

Kunstausstellung „Abstraktion des Ichs“ von Karlshöher Klient*innen

Kunstausstellung „Abstraktion des Ichs“ von Karlshöher Klient*innenAm 15. Oktober 2025 findet von 10 bis 15 Uhr die Kunstausstellung „Abstraktion des Ichs“ im Markt 8 in Ludwigsburg statt. Gezeigt werden Werke von Klientinnen und Klienten der Karlshöhe aus dem Bereich...

Jetzt mitmachen: Quiz über Vorurteile zum Thema Armut

Armut bedroht alleDer Arbeitskreis Existenzsicherung der Liga der freien Wohlfahrtspflege Ludwigsburg hat ein interaktives Quiz entwickelt, das ab dem 14. Oktober 2025 online zur Verfügung steht. Ziel ist es, weitverbreitete Vorurteile und Fehlinformationen rund um...

Trikotübergabe auf dem Parkett der MHP-Arena!

1750 Euro für die Karlshöher Kinder- und Jugendhilfe!Feierliche Trikot-Übergabe auf dem Spielfeld! V.l.n.r. Peter Haberrecker, Johannes Patrick und Maik Jausch Sie haben es wieder getan!Peter Haberrecker und Maik Jausch sind erneut die Höchstbietenden bei der...

Das Karlshöher Herzle bei Regio-TV

Das Karlshöher Herzle bei Regio-TVAm 18. September 2025 berichtete Regio-TV direkt von der Karlshöhe über die Aktion „Karlshöher Herzle“. Im Rahmen des Besuchs kamen sowohl eine Auszubildende aus dem Ausbildungszentrum (AZK) als auch die Direktorin Dr. Dörte Bester zu...

Quartiers-Picknick auf der Karlshöhe

Gestern fand auf der Karlshöhe das erste gemeinsame Quartiers-Picknick statt – mit leckerer Pizza aus dem Backhäusle und erfrischenden Getränken vom Brüderbräukeller.

Charity-Bowl für die Karlshöher Jugendhilfe

Charity-Bowl für die Karlshöher Jugendhilfe