Adventskalender im AZK: Traditionen stiften Sicherheit in unsicheren Zeiten

Eine aktuelle Jugendstudie besagt: Angesichts der aktuellen Weltlage fühlen sich viele Jugendliche zunehmend unsicher und orientierungslos. Globale Krisen wie Konflikte, der Klimawandel und wirtschaftliche Unsicherheiten wirken sich aus und werfen Fragen nach Stabilität und Zukunftsaussichten auf. Das betrifft auch die Auszubildenden des Ausbildungszentrums (AZK) der Karlshöhe. „Gerade in solchen Zeiten können Traditionen ein Gefühl von Sicherheit vermitteln“, sagt Dr. Sabette Elter. Sie leitet den psychologischen Dienst im im AZK der Karlshöhe Ludwigsburg.

Aus diesem Grund hat die Diplom-Psychologin gemeinsam mit AZK-Leiterin Martina Tetz für die Vorweihnachtszeit einen Adventskalender für die Auszubildenden ins Leben gerufen. „Alle unsere Azubis können sich täglich eine Kleinigkeit aus dem liebevoll gestalteten Kalender nehmen“, erklärt sie.

Das Foto zeigt einen Weihnachtsbaum.

Die Idee mit der Tür stammt von AZK-Haustechniker Thorsten Klumpp. „Ich hatte die Tür in meinem Fundus und dachte, dass sie sich perfekt als Kulisse für den Adventskalender eignet“, erzählt er.

Bei der gestalterischen Umsetzung wurde er tatkräftig von AZK-Kolleg*innen und Azubis unterstützt. Die Praktikantin Amelie Morgenroth und die FSJlerin Viktoria Luan übernahmen die komplette Gestaltung und Umsetzung. Beide haben nicht nur gemalt, sondern auch Bilder gemacht, um die kreative Arbeit zu dokumentieren. Aleen Rieth hat die lindgrünen Säcke genäht, die Therapeutische Werkstatt sägte die Sterne und AZK-Ausbilderin Daniela de la Porte brachte zwei Bären als Dekoration mit. Steven Denk tritt jeden Tag als Nikolaus auf und befüllt den Kalender.

Die Produkte im Adventskalender wurden von verschiedenen Unternehmen aus dem Kreis Ludwigsburg gespendet – eine großartige Geste zur Adventszeit, über die sich die Auszubildenden sehr freuen.

Die Karlshöhe bedankt sich bei allen Unternehmen, die für den Adventskalender gespendet haben:

  • Lotter KG Ludwigsburg
  • Ritter Sport Schokolade
  • Kevin Kugel Chocolatier Sindelfingen
  • dm Drogeriemarkt im Marstallcenter Ludwigsburg
  • dm Drogeriemarkt Bahnhof Ludwigsburg
  • dm Drogeriemarkt Kornwestheim
  • Edeka Weinbergblick Ludwigsburg
  • Edeka Asperg
  • Edeka Schönland Freiberg a.N.
  • Kaufland Bietigheim
  • Mylius Apotheke Ludwigsburg

Aktuelle Veranstaltungen vom K Quartier

Aktuelle Veranstaltungen vom K Quartier

Lebendiger Adventskalender auf der Karlshöhe 2025

Seid gespannt auf den lebendigen Adventskalender auf der Karlshöhe 2025

Wer sind meine Kandidaten?! – Church-O-Mat und weitere Infos für die Kirchenwahl am 30.11.

Drei ansprechende und inspirierende Veranstaltungen finden in unserer Nachbarschaft jetzt Ende November bzw. im Advent statt – für neue Inspiration oder um sich selbst neu zu justieren.

Spirituelle Prominenz und Stille in unserer Nachbarschaft

Drei ansprechende und inspirierende Veranstaltungen finden in unserer Nachbarschaft jetzt Ende November bzw. im Advent statt – für neue Inspiration oder um sich selbst neu zu justieren.

Einladung zum Karlshöher Adventsweg 2025

Am 27. November findet von 15 bis 19 Uhr erneut der Karlshöher Adventsweg auf dem Gelände der Karlshöhe Ludwigsburg statt.

Erstes Game-Event der Karlshöher Kinder- und Jugendhilfe ist ein voller Erfolg

Am Anfang steht die Idee eines Game-Events für die Jugendlichen der Karlshöher Kinder- und Jugendhilfe im Raum. Wie das aussehen kann und welche „Games“ angeboten werden, ist zunächst noch nicht ganz klar. Doch mit der Zeit nimmt das Vorhaben Gestalt an. Das liegt an der guten Vorbereitung durch die Mitarbeitenden des Arbeitskreises „Game Event“ der Karlshöhe. Vor allem die Kollegin Janina Heigl und der Kollege Nico Kubitscheck, beides Sozialarbeiter, arbeiten federführend an der Ausarbeitung der Idee des Game-Events, und am Ende steht fest: Es wird sich um eine Mischung aus Sportangeboten, Videospielen und VR-Games handeln.

Engagement feiern: Ein besonderer Abend für Ehrenamtliche

Ehrenamtliche sind ein fester und wichtiger Bestandteil der Karlshöhe. Umso wichtiger ist es, sich für die ehrenamtlich geleistete Arbeit zu bedanken. Dies findet auf der Karlshöhe seit einigen Jahren im Rahmen eines Dankesabends statt, der mit einem bunten Programm und Köstlichkeiten aus der Hauswirtschaft für unvergessliche Momente sorgt.

Kastanienbeutelfest

Beim Kastanienbeutelfest am Sonntag, den 12. Oktober 2025, wurde die Ludwigsburger Innenstadt zur herbstlichen Erlebniszone. Der Ausbildungsladen Karlino war auch wieder dabei und öffnete seine Ladentüren von 13:00 bis 18:00 Uhr.

OTLG mit ihrem zweiten Social Day auf der Karlshöhe

OTLG mit ihrem zweiten Social Day auf der Karlshöhe!Am 26. September durften wir elf Mitarbeiter*innen von der VOLKSWAGEN GROUP Original Teile Logistik, Vertrieb & Services GmbH im Rahmen eines Social-Days auf der Karlshöhe begrüßen. In Zusammenarbeit mit...

Kunstausstellung „Abstraktion des Ichs“ von Karlshöher Klient*innen

Kunstausstellung „Abstraktion des Ichs“ von Karlshöher Klient*innenAm 15. Oktober 2025 findet von 10 bis 15 Uhr die Kunstausstellung „Abstraktion des Ichs“ im Markt 8 in Ludwigsburg statt. Gezeigt werden Werke von Klientinnen und Klienten der Karlshöhe aus dem Bereich...