LKZ-Firmenlauf

Am 25. Mai startet der LKZ-Firmenlauf. Vor Corona war die Karlshöhe immer mit einem Team dabei. Das soll auch dieses Jahr auf vielfältigen Wunsch der Mitarbeiterschaft wieder so werden.

Bis zum Start werden zur Vorbereitung Lauftreffs angeboten – für Fortgeschrittene und Anfänger bei den Läufern sowie ein Nordic-Walking-Lauftreff. Dazu haben sich Kolleg*innen aus der Kinder- und Jugendhilfe dankenswerterweise bereiterklärt.

 

Einen Lauftreff eher für Lauf-Anfänger*innen, bietet Pia Buzakovic an.
Länge der Strecke: ca. 3,5 – 5 km.
Treffpunkt: Treppenaufgang Vorderhaus der Kinder- und Jugendhilfe

  • Donnerstag, 4.5.2023, 15.00 Uhr
  • Freitag, 12.5.2023, 12.30 Uhr
  • Dienstag, 16.5.2023, 12.30 Uhr

Einen Lauftreff eher für Läufer*innen mit Lauferfahrung bietet Alexander Hinz an.
Länge der Strecke: ca. 6 km.
Treffpunkt: Treppenaufgang Vorderhaus der Kinder- und Jugendhilfe.

  • Donnerstag, 4.5.2023, 17.00 Uhr
  • Mittwoch, 17.5.2023, 17.00 Uhr
  • Freitag, 12.5.2023, 13.00 Uhr

Einen Lauftreff für Nordic Walker bieten Iris Kapffenstein und Dorothea Lindemann an.
Länge der Strecke: ca. 5 km (man kann auch früher aufhören – je nach Kondition).
Treffpunkt: Treppenaufgang Vorderhaus der Kinder- und Jugendhilfe.

  • Donnerstag, 27.4.2023, 17.00 Uhr
  • Freitag, 5.5.2023, 15.00 Uhr
  • Donnerstag, 11.5.2023, 17.00 Uhr
  • Montag, 15.5.2023, 17.00 Uhr

Bitte melden Sie sich per Email verbindlich für die Lauftrainings jeweils bei Iris Kapffenstein, Pia Buzakovic und Alexander Hinz an.

Bitte melden Sie sich (Mitarbeitende u. Klient*innen) jetzt schon verbindlich für die Teilnahme am LKZ-Firmenlauf an bis zum 21.4.2023 unter: oer@karlshoehe.de. Wir müssen bis zu einem Stichtag die Gesamtmenge der Beteiligten verbindlich bei der LKZ durchgeben!

Die Teilnahmegebühr beträgt 24,- € pro Läufer. Bezahlung und Anmeldung erfolgen gebündelt über den SB Kommunikation.

Für die Mitarbeitenden und Klienten ist die Teilnahme kostenfrei. 

Die Kosten für die Anmeldung der Teilnehmenden sind von den einzelnen Geschäfts- und Servicebereichen zu übernehmen und werden vom SB Kommunikation in Rechnung gestellt.

Der 3,5 KM lange Lauf startet dieses Jahr vor dem Haupteingang des Ludwig-Jahn-Stadions und geht über die Felder in Richtung Oßweil. Der Zieleinlauf findet im Stadion selbst statt.

Weitere Infos hier auf der LKZ-Website

Wir wünschen Ihnen einen guten Lauf!

Kunstausstellung „Abstraktion des Ichs“ von Karlshöher Klient*innen

Kunstausstellung „Abstraktion des Ichs“ von Karlshöher Klient*innenAm 15. Oktober 2025 findet von 10 bis 15 Uhr die Kunstausstellung „Abstraktion des Ichs“ im Markt 8 in Ludwigsburg statt. Gezeigt werden Werke von Klientinnen und Klienten der Karlshöhe aus dem Bereich...

Jetzt mitmachen: Quiz über Vorurteile zum Thema Armut

Armut bedroht alleDer Arbeitskreis Existenzsicherung der Liga der freien Wohlfahrtspflege Ludwigsburg hat ein interaktives Quiz entwickelt, das ab dem 14. Oktober 2025 online zur Verfügung steht. Ziel ist es, weitverbreitete Vorurteile und Fehlinformationen rund um...

Trikotübergabe auf dem Parkett der MHP-Arena!

1750 Euro für die Karlshöher Kinder- und Jugendhilfe!Feierliche Trikot-Übergabe auf dem Spielfeld! V.l.n.r. Peter Haberrecker, Johannes Patrick und Maik Jausch Sie haben es wieder getan!Peter Haberrecker und Maik Jausch sind erneut die Höchstbietenden bei der...

Aktuelle Veranstaltungen vom K Quartier

Aktuelle Veranstaltungen vom K Quartier

Das Karlshöher Herzle bei Regio-TV

Das Karlshöher Herzle bei Regio-TVAm 18. September 2025 berichtete Regio-TV direkt von der Karlshöhe über die Aktion „Karlshöher Herzle“. Im Rahmen des Besuchs kamen sowohl eine Auszubildende aus dem Ausbildungszentrum (AZK) als auch die Direktorin Dr. Dörte Bester zu...

Quartiers-Picknick auf der Karlshöhe

Gestern fand auf der Karlshöhe das erste gemeinsame Quartiers-Picknick statt – mit leckerer Pizza aus dem Backhäusle und erfrischenden Getränken vom Brüderbräukeller.

Charity-Bowl für die Karlshöher Jugendhilfe

Charity-Bowl für die Karlshöher Jugendhilfe

Einladung zum Quartierspicknick

Einladung zum Quartierspicknick am Donnerstag, 18.09.2025 von 17 Uhr bis 19 Uhr.

GoodNight in der Stadtkirche LB mit Projekt EINFACH SINGEN

Einander begegnen ist das Ziel. Es geht um Freude am Austausch, am gemeinsamen Klingen, Singen und MITEINANDER-Sein. Die einzigen Voraussetzungen sind Neugierde auf Menschen und Musik. ALLE sind herzlich willkommen!

Sommergrüße von der Baumelbank: Die Grüne Gruppe

Heute haben wir die Grüne Gruppe auf unserer Baumelbank zu Gast.