Treffen des Arbeitskreis Stay-In

Der AK Stay-In bietet seit mehreren Jahren regelmäßige Treffen für alle Auszubildenden, PraktikantInnen, Personen im Freiwilligendienst und Studierende der Karlshöhe aus allen Geschäftsbereichen an. Dieses Jahr fand die Auftaktveranstaltung im Ostsaal statt. Unter der Leitung von Maike Gennrich stellten die unterschiedlichen Mitarbeitenden, Mentor*innen und Anleiter*innen aus den Geschäftsbereichen Ihre Bereiche und Arbeitsmöglichkeiten vor.

Anschließend hieß das Motto bei einem kreativen Angebot von Rebecca Hettler (BL Kinder- und Jugendhilfe): „Sichtbarkeit von uns, als junge Karlshöhe“. In diesem Zug haben die Auszubildenden/ Freiwilligen gemeinsam ein Graffiti gestaltet (s. Bilder), um zu zeigen wie bunt und vielfältig die Möglichkeiten auf der Karlshöhe in Bezug auf Ausbildungen und Berufe sind. Das fertige Graffiti wird u.a. auch beim Jahresfest am 7. Mai 2023, beim Stand des SB UE am Brüderhaus, ausgestellt werden. An diesem Stand können Interessierte sich auch entsprechend über Ausbildungs- und Freiwilligenmöglichkeiten bei der Karlshöhe informieren.

Haltung zählt: Am 23. Februar wählen gehen – für eine offene und vielfältige Gesellschaft

Die Liga der freien Wohlfahrtspflege im Landkreis Ludwigsburg, in der sich auch die Karlshöhe engagiert, richtet sich mit einer Kampagne an alle Menschen Farbe zu bekennen in einer Zeit, in der Polarisierungen und Spaltungstendenzen zunehmend an Gewicht gewinnen. Diesen Aufruf schließen wir uns als Karlshöhe an.

#Ichgehewählenweil – Ligakampagne zur Bundestagswahl 2025

#Ichgehewählenweil: Mit diesem Hashtag werben Menschen aus der sozialen Arbeit in den Sozialen Medien, auf Webseiten wie auch über Postkarten oder Plakate für die Beteiligung an der Bundestagswahl in wenigen Wochen.

Goldenes Kronenkreuz für Karlshöher Mitarbeitende

Am 14.1.2025 wird das Goldene Kronenkreuz in der Karlshöher Kirche durch den Vorstand an fünf Mitarbeitende verliehen, die seit mehr als 25 Jahren auf der Karlshöhe beruflich engagiert sind.

Unsere Recruiting-Kampagne geht in die nächste Runde!

Im Jahr 2025 führen wir unsere Recruiting-Aktion „Arbeit, die Sinn macht“ mit neuen Motiven weiter.

Musical zum Abschluss der Weihnachtsfestzeit

Herzliche Einladung zu einem weihnachtlichen Musical am 8. Januar

Türchen 24: Die Hauptsache des Glaubens

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Die Hauptsache des Glaubens“

Türchen 23: Weihnachten angezählt

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Weihnachten angezählt“

Türchen 22: Lieblingsgeschichte(n)

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Lieblingsgeschichte(n)“

Türchen 21: Koordinaten für den eigenen Kurs auf Weihnachten zu

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Koordinaten für den eigenen Kurs auf Weihnachten zu“

Türchen 20: Feiertage

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Feiertage“