LKZ-Firmenlauf

Am 25. Mai startet der LKZ-Firmenlauf. Vor Corona war die Karlshöhe immer mit einem Team dabei. Das soll auch dieses Jahr auf vielfältigen Wunsch der Mitarbeiterschaft wieder so werden.

Bis zum Start werden zur Vorbereitung Lauftreffs angeboten – für Fortgeschrittene und Anfänger bei den Läufern sowie ein Nordic-Walking-Lauftreff. Dazu haben sich Kolleg*innen aus der Kinder- und Jugendhilfe dankenswerterweise bereiterklärt.

 

Einen Lauftreff eher für Lauf-Anfänger*innen, bietet Pia Buzakovic an.
Länge der Strecke: ca. 3,5 – 5 km.
Treffpunkt: Treppenaufgang Vorderhaus der Kinder- und Jugendhilfe

  • Donnerstag, 4.5.2023, 15.00 Uhr
  • Freitag, 12.5.2023, 12.30 Uhr
  • Dienstag, 16.5.2023, 12.30 Uhr

Einen Lauftreff eher für Läufer*innen mit Lauferfahrung bietet Alexander Hinz an.
Länge der Strecke: ca. 6 km.
Treffpunkt: Treppenaufgang Vorderhaus der Kinder- und Jugendhilfe.

  • Donnerstag, 4.5.2023, 17.00 Uhr
  • Mittwoch, 17.5.2023, 17.00 Uhr
  • Freitag, 12.5.2023, 13.00 Uhr

Einen Lauftreff für Nordic Walker bieten Iris Kapffenstein und Dorothea Lindemann an.
Länge der Strecke: ca. 5 km (man kann auch früher aufhören – je nach Kondition).
Treffpunkt: Treppenaufgang Vorderhaus der Kinder- und Jugendhilfe.

  • Donnerstag, 27.4.2023, 17.00 Uhr
  • Freitag, 5.5.2023, 15.00 Uhr
  • Donnerstag, 11.5.2023, 17.00 Uhr
  • Montag, 15.5.2023, 17.00 Uhr

Bitte melden Sie sich per Email verbindlich für die Lauftrainings jeweils bei Iris Kapffenstein, Pia Buzakovic und Alexander Hinz an.

Bitte melden Sie sich (Mitarbeitende u. Klient*innen) jetzt schon verbindlich für die Teilnahme am LKZ-Firmenlauf an bis zum 21.4.2023 unter: oer@karlshoehe.de. Wir müssen bis zu einem Stichtag die Gesamtmenge der Beteiligten verbindlich bei der LKZ durchgeben!

Die Teilnahmegebühr beträgt 24,- € pro Läufer. Bezahlung und Anmeldung erfolgen gebündelt über den SB Kommunikation.

Für die Mitarbeitenden und Klienten ist die Teilnahme kostenfrei. 

Die Kosten für die Anmeldung der Teilnehmenden sind von den einzelnen Geschäfts- und Servicebereichen zu übernehmen und werden vom SB Kommunikation in Rechnung gestellt.

Der 3,5 KM lange Lauf startet dieses Jahr vor dem Haupteingang des Ludwig-Jahn-Stadions und geht über die Felder in Richtung Oßweil. Der Zieleinlauf findet im Stadion selbst statt.

Weitere Infos hier auf der LKZ-Website

Wir wünschen Ihnen einen guten Lauf!

Geistliche Angebote in der Karwoche und an Ostern

Neben verschiedenen Gottesdiensten, bietet Projektpfarrer Steffen Kaupp auch Abendmahle und eine Andacht an Gründonnerstag an.

Holzwerkstatt hilft bei Baumpflanzaktion

Am Samstag, 5. April, war Arbeitserzieher Georg Walz mit zwei Klienten der Karlshöher Holzwerkstatt bei einer Baumpflanzaktion der Firma Holz – Hauff GmbH dabei.

Bayram in der Tagesgruppe Hindenburgstraße

Interkulturelle und interreligiöse Öffnung, das ist Frank Hofmann und der Tagesgruppe ein wichtiges Anliegen. Schließlich stammen die Kinder sowie die Familien mit Unterstützungsbedarf regelmäßig aus christlichen wie auch aus muslimischen Familien.

Fünf Fragen an Sonja Grund – neue Leiterin des Karlshöher Gebrauchtwarenladens

Im Dezember 2024 hat Sonja Grund die Leitung des Karlshöher Gebrauchtwarenladens übernommen. Im Interview beantwortet sie fünf Fragen zu Ihrer Arbeit.

4.010 € für Kinder- und Jugendhilfe

Am Mittwoch, 2. April 2025, waren Mitglieder der Freimaurerloge Solomon 822 auf der Karlshöhe, um eine Spende in Höhe von 4.010 € an die Karlshöher Kinder- und Jugendhilfe zu überreichen. Karlshöher Fundraiser Frank Sautter nimmt die Spende an diesem Tag entgegen, und bedankt sich stellvertretend für die Karlshöher Kinder- und Jugendhilfe.

Ausbildungsladen Karlino war beim diesjährigen Märzklopfen wieder dabei

Am Sonntag, 23.03.2025 wurde die Ludwigsburger Innenstadt zum Frühlings-Hotspot und man konnte nach Herzenslust durch die Geschäfte bummeln.
Unser Ausbildungsladen Karlino war beim diesjährigen Märzklopfen wieder dabei.

Karlshöhe Ludwigsburg auf der Berufsausbildungsmesse BAM 2025

Das Ausbildungszentrum Karlshöhe war auch in diesem Jahr auf der Berufsausbildungsmesse (BAM) vertreten. Mit dabei waren Frau Martina Tetz, Frau Petra Schaaf, Frau Nicole Wolf (Ausbilderin) von Lotter sowie Thorsten Klumpp und Alexandra Bach.

Ostermarkt im Karlshöher Lädle im Höfle

Ostermarkt im Karlshöher Lädle im HöfleVom 27. März bis zum 16. April 2025, immer von Montag bis Freitag, findet auf der Karlshöhe der jährliche Ostermarkt im „Lädle im Höfle“ der Karlshöher Hauswirtschaft (Auf der Karlshöhe 9) statt. Der Ostermarkt ist jeweils von...

„Wendepunkte im Leben“: Dritte Night of Life in der Stadtbadmensa Ludwigsburg

Wer am Freitagabend, 14.3.2025, gegen 22 Uhr an der Stadtbadmensa in der Ludwigsburger Innenstadt vorbeilief, der wurde Zeuge eines außergewöhnlichen Anblicks. Aus dem von Bauzäunen umrandeten Eingang des ehemaligen Hallenbads in der Alleenstraße traten große und kleine, alte und junge, nachdenkliche und heitere Menschen heraus, die eines gemeinsam hatten. Sie hatten sich in den vergangenen zweieinhalb Stunden im Rahmen der „Night of Life“ außergewöhnliche Lebensgeschichten von außergewöhnlichen Präsentatorinnen und Präsentatoren anhören dürfen.

Das 149. Jahresfest der Karlshöhe Ludwigsburg lädt ein!

„Hoffnung leben“ lautet in diesem Jahr das Motto, das über dem großen Karlshöher Festtag steht. Dieser beginnt am Sonntag, den 11. Mai 2025, um 10:00 Uhr mit einem inklusiven Festtagsgottesdienst.