LKZ-Firmenlauf

Am 25. Mai startet der LKZ-Firmenlauf. Vor Corona war die Karlshöhe immer mit einem Team dabei. Das soll auch dieses Jahr auf vielfältigen Wunsch der Mitarbeiterschaft wieder so werden.

Bis zum Start werden zur Vorbereitung Lauftreffs angeboten – für Fortgeschrittene und Anfänger bei den Läufern sowie ein Nordic-Walking-Lauftreff. Dazu haben sich Kolleg*innen aus der Kinder- und Jugendhilfe dankenswerterweise bereiterklärt.

 

Einen Lauftreff eher für Lauf-Anfänger*innen, bietet Pia Buzakovic an.
Länge der Strecke: ca. 3,5 – 5 km.
Treffpunkt: Treppenaufgang Vorderhaus der Kinder- und Jugendhilfe

  • Donnerstag, 4.5.2023, 15.00 Uhr
  • Freitag, 12.5.2023, 12.30 Uhr
  • Dienstag, 16.5.2023, 12.30 Uhr

Einen Lauftreff eher für Läufer*innen mit Lauferfahrung bietet Alexander Hinz an.
Länge der Strecke: ca. 6 km.
Treffpunkt: Treppenaufgang Vorderhaus der Kinder- und Jugendhilfe.

  • Donnerstag, 4.5.2023, 17.00 Uhr
  • Mittwoch, 17.5.2023, 17.00 Uhr
  • Freitag, 12.5.2023, 13.00 Uhr

Einen Lauftreff für Nordic Walker bieten Iris Kapffenstein und Dorothea Lindemann an.
Länge der Strecke: ca. 5 km (man kann auch früher aufhören – je nach Kondition).
Treffpunkt: Treppenaufgang Vorderhaus der Kinder- und Jugendhilfe.

  • Donnerstag, 27.4.2023, 17.00 Uhr
  • Freitag, 5.5.2023, 15.00 Uhr
  • Donnerstag, 11.5.2023, 17.00 Uhr
  • Montag, 15.5.2023, 17.00 Uhr

Bitte melden Sie sich per Email verbindlich für die Lauftrainings jeweils bei Iris Kapffenstein, Pia Buzakovic und Alexander Hinz an.

Bitte melden Sie sich (Mitarbeitende u. Klient*innen) jetzt schon verbindlich für die Teilnahme am LKZ-Firmenlauf an bis zum 21.4.2023 unter: oer@karlshoehe.de. Wir müssen bis zu einem Stichtag die Gesamtmenge der Beteiligten verbindlich bei der LKZ durchgeben!

Die Teilnahmegebühr beträgt 24,- € pro Läufer. Bezahlung und Anmeldung erfolgen gebündelt über den SB Kommunikation.

Für die Mitarbeitenden und Klienten ist die Teilnahme kostenfrei. 

Die Kosten für die Anmeldung der Teilnehmenden sind von den einzelnen Geschäfts- und Servicebereichen zu übernehmen und werden vom SB Kommunikation in Rechnung gestellt.

Der 3,5 KM lange Lauf startet dieses Jahr vor dem Haupteingang des Ludwig-Jahn-Stadions und geht über die Felder in Richtung Oßweil. Der Zieleinlauf findet im Stadion selbst statt.

Weitere Infos hier auf der LKZ-Website

Wir wünschen Ihnen einen guten Lauf!

Extra-Schicht für einen guten Zweck

Extra-Schicht für einen guten ZweckSo sieht ein starkes Team von Gebrauchtwaren-Profis aus! Am Samstag, dem 25. November öffnete das Team des Gebrauchtwarenladens seine Tore für den jährlichen Weihnachtsverkauf. Das hat stolze 12.500 Euro an Extra-Einnahmen gebracht,...

Aktion Mitmachen Ehrensache startet wieder durch

Noch bis zum 15. Dezember findet unser Weihnachtsmarkt im Lädle im Höfle statt.

Karlshöher Weihnachtsmarkt im Lädle im Höfle

Noch bis zum 15. Dezember findet unser Weihnachtsmarkt im Lädle im Höfle statt.

Veranstaltungen zur Weihnachtszeit im Karlinum

Wir möchten gerne auf diese zwei Veranstaltungen im Karlinum hinweisen.

Friedenskette am Marktplatz – bitte am 16.12. alle mitmachen!

Die Initiative „Dialog der Religionen“, der Karlshöhe-Mitarbeiter Frank Hofmann aktiv ist, lädt am 16.12. ein zu einer Friedenskette rund ums Rathaus.

Stimmungsvoller Adventsweg auf der Karlshöhe – ein voller Erfolg!

Nicht nur das Höfle im historischen Kern der Karlshöhe von 1876 war am 30. November von 15.00 bis 20.00 Uhr Ort des Adventsmarktes, sondern erstmals erwartete ein Adventsweg mit insgesamt 12 Stationen der Geschäftsbereiche die Gäste. Stände mit handgefertigten Weihnachtskarten, Adventsartikeln und -gestecken, Holzarbeiten, Kerzen und Produkten aus Karlshöher Bienenwachs und Selbstgebasteltem säumten den Weg, der auch zu allerlei Leckereien einlud.

Weihnachtsmarkt im Holderbüschle

Weihnachtsmarkt im Holderbüschle

Die Karlshöhe auf dem Ludwigsburger Weihnachtsmarkt

Die Karlshöhe auf dem Ludwigsburger WeihnachtsmarktDie Karlshöhe Ludwigsburg präsentiert sich dieses Jahr auf dem Ludwigsburger Weihnachtsmarkt. Vom 28. bis 30. November sowie am 16. Dezember ist die Karlshöhe am Sozialstand zu finden. Dort werden Produkte aus dem...

„himmelnah und ganz bei mir“

„himmelnah und ganz bei mir"  

Horst Haar: Abschied nach zwölf Jahren als Vorsitzender des Karlshöher Diakonieverbands

Er ist und bleibt politischer Christ. Parteiunabhängig bildet sich Horst Haar schon immer seine Meinungen, urteilt aber nie. „Das Evangelium hat eine politische Dimension. Deshalb ist es Christenpflicht sich einzubringen.“ Jetzt wurde der Vorsitzende des Karlshöher Diakonieverbands verabschiedet. Zum zweiten Mal geht der 73-Jährige in „Teilzeitrente“.