Stehempfang für Karlshöher Jubilar*innen

Das Foto zeigt Frau Dr. Dörte Bester mit einem Sektglas in der Hand beim Gespräch mit zwei Jubilarinnen.

Karlshöher Direktorin Dr. Dörte Bester im Gespräch mit zwei Jubilarinnen.

Zum zweiten Mal nach der Neuregelung der Jubiläumsordnung begrüßt der Vorstand Mitarbeitende bei einem Stehempfang im Höfle, die für ihr 10- oder 15-jähriges Dienstjubiläum mit dieser kleinen Feier geehrt werden. Zehn Jubilar*innen sind anwesend, um mit dem Vorstand, der Mitarbeitendenvertretung und ihren Dienstvorgesetzten den heutigen Nachmittag bereichsübergreifend zu feiern, der mit Grußworten und einem alkoholfreien Sektempfang startet, um später zu Kaffee und Kuchen sowie Flammkuchen, Vollkornbrötchen oder  Laugenknöpfle frisch aus dem angrenzenden Karlshöher Backhäusle überzugehen.

Acht der Jubilar*innen haben eine Dekade auf der Karlshöhe voll, zwei feiern bereits ihr 15-jähriges. „Worüber redet man diese Tage kurz nach dem so erfolgreichen Eröffnungsspiel der deutschen Mannschaft – wenn nicht über die Europameisterschaft im Fußball“, sagt Dr. Dörte Bester in Ihrer Begrüßung; „dafür, dass die Arbeit gelingt und Früchte trägt, müsse der Ball auch auf der Karlshöhe sozusagen im Tor landen.“ Ihr falle dazu der erste Petrusbrief ein: „Dienet einander, ein jeder mit der Gabe, die er empfangen hat als die guten Haushalter der bunten Gnade Gottes“. Und wenn im Fußball gelte, dass das Runde ins Eckige muss, dann gehe es auf der Karlshöhe immer darum, dass „jeder einzelne Mensch, der von der Karlshöhe unterstützt wird, am Ende die Hilfe kriegt, die er braucht, um den Alltag zu bewältigen und um neue Perspektiven zu erhalten.“ Und damit dies gelinge, bräuchte es alle hier jeweils an ihrem Platz. „Dafür möchten wir Ihnen unser Dankeschön aussprechen, danke für Ihre Gaben, die sie seit zehn oder fünfzehn Jahren täglich einbringen, danke für Ihre Kompetenz, danke, dass Sie da sind“, sagte Dr. Dörte Bester.

Bevor es zum geselligen Teil übergeht, ergreift auch Jürgen Schütz das Wort, Vorsitzender der Mitarbeitendenvertretung (MAV). „Sie haben über zehn oder fünfzehn Jahre täglich ihren Beitrag geleistet, dass die Menschen, die sich unserer Unterstützung anvertrauen, gern unsere Arbeit in Anspruch nehmen und wieder so etwas wie Lebensqualität erreichen“, sagt Jürgen Schütz, „dafür möchte ich Ihnen im Namen der MAV ganz herzlich danken!“

 

Aktuelle Veranstaltungen vom K Quartier

Aktuelle Veranstaltungen vom K Quartier

Engagement feiern: Ein besonderer Abend für Ehrenamtliche

Ehrenamtliche sind ein fester und wichtiger Bestandteil der Karlshöhe. Umso wichtiger ist es, sich für die ehrenamtlich geleistete Arbeit zu bedanken. Dies findet auf der Karlshöhe seit einigen Jahren im Rahmen eines Dankesabends statt, der mit einem bunten Programm und Köstlichkeiten aus der Hauswirtschaft für unvergessliche Momente sorgt.

Kastanienbeutelfest

Beim Kastanienbeutelfest am Sonntag, den 12. Oktober 2025, wurde die Ludwigsburger Innenstadt zur herbstlichen Erlebniszone. Der Ausbildungsladen Karlino war auch wieder dabei und öffnete seine Ladentüren von 13:00 bis 18:00 Uhr.

OTLG mit ihrem zweiten Social Day auf der Karlshöhe

OTLG mit ihrem zweiten Social Day auf der Karlshöhe!Am 26. September durften wir elf Mitarbeiter*innen von der VOLKSWAGEN GROUP Original Teile Logistik, Vertrieb & Services GmbH im Rahmen eines Social-Days auf der Karlshöhe begrüßen. In Zusammenarbeit mit...

Kunstausstellung „Abstraktion des Ichs“ von Karlshöher Klient*innen

Kunstausstellung „Abstraktion des Ichs“ von Karlshöher Klient*innenAm 15. Oktober 2025 findet von 10 bis 15 Uhr die Kunstausstellung „Abstraktion des Ichs“ im Markt 8 in Ludwigsburg statt. Gezeigt werden Werke von Klientinnen und Klienten der Karlshöhe aus dem Bereich...

Jetzt mitmachen: Quiz über Vorurteile zum Thema Armut

Armut bedroht alleDer Arbeitskreis Existenzsicherung der Liga der freien Wohlfahrtspflege Ludwigsburg hat ein interaktives Quiz entwickelt, das ab dem 14. Oktober 2025 online zur Verfügung steht. Ziel ist es, weitverbreitete Vorurteile und Fehlinformationen rund um...

Trikotübergabe auf dem Parkett der MHP-Arena!

1750 Euro für die Karlshöher Kinder- und Jugendhilfe!Feierliche Trikot-Übergabe auf dem Spielfeld! V.l.n.r. Peter Haberrecker, Johannes Patrick und Maik Jausch Sie haben es wieder getan!Peter Haberrecker und Maik Jausch sind erneut die Höchstbietenden bei der...

Das Karlshöher Herzle bei Regio-TV

Das Karlshöher Herzle bei Regio-TVAm 18. September 2025 berichtete Regio-TV direkt von der Karlshöhe über die Aktion „Karlshöher Herzle“. Im Rahmen des Besuchs kamen sowohl eine Auszubildende aus dem Ausbildungszentrum (AZK) als auch die Direktorin Dr. Dörte Bester zu...

Quartiers-Picknick auf der Karlshöhe

Gestern fand auf der Karlshöhe das erste gemeinsame Quartiers-Picknick statt – mit leckerer Pizza aus dem Backhäusle und erfrischenden Getränken vom Brüderbräukeller.

Charity-Bowl für die Karlshöher Jugendhilfe

Charity-Bowl für die Karlshöher Jugendhilfe