Nachrichten: Bunt & vielfältig
Aktuelle Veranstaltungen vom K Quartier
Aktuelle Veranstaltungen vom K Quartier
Lebendiger Adventskalender auf der Karlshöhe 2025
Seid gespannt auf den lebendigen Adventskalender auf der Karlshöhe 2025
Wer sind meine Kandidaten?! – Church-O-Mat und weitere Infos für die Kirchenwahl am 30.11.
Drei ansprechende und inspirierende Veranstaltungen finden in unserer Nachbarschaft jetzt Ende November bzw. im Advent statt – für neue Inspiration oder um sich selbst neu zu justieren.
Spirituelle Prominenz und Stille in unserer Nachbarschaft
Drei ansprechende und inspirierende Veranstaltungen finden in unserer Nachbarschaft jetzt Ende November bzw. im Advent statt – für neue Inspiration oder um sich selbst neu zu justieren.
Einladung zum Karlshöher Adventsweg 2025
Am 27. November findet von 15 bis 19 Uhr erneut der Karlshöher Adventsweg auf dem Gelände der Karlshöhe Ludwigsburg statt.
Erstes Game-Event der Karlshöher Kinder- und Jugendhilfe ist ein voller Erfolg
Am Anfang steht die Idee eines Game-Events für die Jugendlichen der Karlshöher Kinder- und Jugendhilfe im Raum. Wie das aussehen kann und welche „Games“ angeboten werden, ist zunächst noch nicht ganz klar. Doch mit der Zeit nimmt das Vorhaben Gestalt an. Das liegt an der guten Vorbereitung durch die Mitarbeitenden des Arbeitskreises „Game Event“ der Karlshöhe. Vor allem die Kollegin Janina Heigl und der Kollege Nico Kubitscheck, beides Sozialarbeiter, arbeiten federführend an der Ausarbeitung der Idee des Game-Events, und am Ende steht fest: Es wird sich um eine Mischung aus Sportangeboten, Videospielen und VR-Games handeln.
Engagement feiern: Ein besonderer Abend für Ehrenamtliche
Ehrenamtliche sind ein fester und wichtiger Bestandteil der Karlshöhe. Umso wichtiger ist es, sich für die ehrenamtlich geleistete Arbeit zu bedanken. Dies findet auf der Karlshöhe seit einigen Jahren im Rahmen eines Dankesabends statt, der mit einem bunten Programm und Köstlichkeiten aus der Hauswirtschaft für unvergessliche Momente sorgt.
Kastanienbeutelfest
Beim Kastanienbeutelfest am Sonntag, den 12. Oktober 2025, wurde die Ludwigsburger Innenstadt zur herbstlichen Erlebniszone. Der Ausbildungsladen Karlino war auch wieder dabei und öffnete seine Ladentüren von 13:00 bis 18:00 Uhr.
OTLG mit ihrem zweiten Social Day auf der Karlshöhe
OTLG mit ihrem zweiten Social Day auf der Karlshöhe!Am 26. September durften wir elf Mitarbeiter*innen von der VOLKSWAGEN GROUP Original Teile Logistik, Vertrieb & Services GmbH im Rahmen eines Social-Days auf der Karlshöhe begrüßen. In Zusammenarbeit mit...
Kunstausstellung „Abstraktion des Ichs“ von Karlshöher Klient*innen
Kunstausstellung „Abstraktion des Ichs“ von Karlshöher Klient*innenAm 15. Oktober 2025 findet von 10 bis 15 Uhr die Kunstausstellung „Abstraktion des Ichs“ im Markt 8 in Ludwigsburg statt. Gezeigt werden Werke von Klientinnen und Klienten der Karlshöhe aus dem Bereich...
Jetzt mitmachen: Quiz über Vorurteile zum Thema Armut
Armut bedroht alleDer Arbeitskreis Existenzsicherung der Liga der freien Wohlfahrtspflege Ludwigsburg hat ein interaktives Quiz entwickelt, das ab dem 14. Oktober 2025 online zur Verfügung steht. Ziel ist es, weitverbreitete Vorurteile und Fehlinformationen rund um...
Trikotübergabe auf dem Parkett der MHP-Arena!
1750 Euro für die Karlshöher Kinder- und Jugendhilfe!Feierliche Trikot-Übergabe auf dem Spielfeld! V.l.n.r. Peter Haberrecker, Johannes Patrick und Maik Jausch Sie haben es wieder getan!Peter Haberrecker und Maik Jausch sind erneut die Höchstbietenden bei der...
Das Karlshöher Herzle bei Regio-TV
Das Karlshöher Herzle bei Regio-TVAm 18. September 2025 berichtete Regio-TV direkt von der Karlshöhe über die Aktion „Karlshöher Herzle“. Im Rahmen des Besuchs kamen sowohl eine Auszubildende aus dem Ausbildungszentrum (AZK) als auch die Direktorin Dr. Dörte Bester zu...
Quartiers-Picknick auf der Karlshöhe
Gestern fand auf der Karlshöhe das erste gemeinsame Quartiers-Picknick statt – mit leckerer Pizza aus dem Backhäusle und erfrischenden Getränken vom Brüderbräukeller.
Charity-Bowl für die Karlshöher Jugendhilfe
Charity-Bowl für die Karlshöher Jugendhilfe
Einladung zum Quartierspicknick
Einladung zum Quartierspicknick am Donnerstag, 18.09.2025 von 17 Uhr bis 19 Uhr.
GoodNight in der Stadtkirche LB mit Projekt EINFACH SINGEN
Einander begegnen ist das Ziel. Es geht um Freude am Austausch, am gemeinsamen Klingen, Singen und MITEINANDER-Sein. Die einzigen Voraussetzungen sind Neugierde auf Menschen und Musik. ALLE sind herzlich willkommen!
Sommergrüße von der Baumelbank: Die Grüne Gruppe
Heute haben wir die Grüne Gruppe auf unserer Baumelbank zu Gast.
Sommergrüße von der Baumelbank: Ira Wagner
Heute haben wir Ira Wagner aus dem Servicebereich Kommunikation auf unserer Baumelbank zu Gast.
Rückblick „ZAMMA“: 3-Tage-UrlaubsSpecial auf der Karlshöhe im August
Drei Tage voller Lebenslust zauberte das Urlaubs-Special „ZAMMA“ Mitte August 2025 auf die Karlshöhe: Von Dienstag bis Donnerstag gab es ein buntes Miteinander im Atrium und auf der Zentralwiese – mit Leckerem für Gaumen und Bauch, mit begeisternder live-Musik sowie feinen Angeboten für Spiel & Action.
NBA-Star spendet 50 Kinderbücher an die Karlshöhe Ludwigsburg
Im Rahmen seines Besuchs im Breuningerland Ludwigsburg hat NBA-Star Dennis Schröder 50 Exemplare seines Kinderbuchs „Wir Jungs vom Prinzenpark“ an die Jugendhilfe der Karlshöhe Ludwigsburg gespendet.
Sommergrüße von der Baumelbank: Tina Bolzhauser vom Quartiersbüro
Heute haben wir Tina Bolzhauser aus dem Karlshöher Quartiersbüro auf unserer Baumelbank zu Gast.
19 Auszubildende feiern ihren erfolgreichen Abschluss am Karlshöher Ausbildungszentrum
Feierliche Stimmung in der Karlshöher Kirche: Am Donnerstag, den 7. August, werden 19 Absolvent*innen des Karlshöher Ausbildungszentrums (AZK) verabschiedet und in die Arbeitswelt entlassen.
Sommergrüße von der Baumelbank: Die Grüne Gruppe und Reiner Callies
Heute wünschen euch Mitarbeiter der Grünen Gruppe so wie der Leiter der Karlshöher Metallwerkstatt Reiner Callies eine schöne Urlaubszeit
Sommergrüße von der Baumelbank: Die Therapeutische Werkstatt
Warum eigentlich eine Baumelbank auf der Karlshöhe?
Karlshöher Bewohner dabei im neuen Stück des Theaters Inklusiv
Das Licht wird gedimmt, die Scheinwerfer flammen auf und der Kasper tritt auf die Bühne. Natürlich liegt er als Nächstes im Clinch mit dem Räuber. Und der wiederum ist kein gewöhnlicher Schauspieler. Dargestellt wird er von dem Karlshöher Bewohner Markus Manthey, der vor etwa 15 Jahren über eine Kooperation mit dem Bereich der Hilfen für Menschen mit geistiger Behinderung zum Theater Inklusiv kam. „Schluss mit Kasper“ ist jedoch kein typisches Kasper-Stück“, sagt die Autorin Gabriele Sponner mit einem Augenzwinkern, „auch wenn es neben dem Kasper natürlich den Seppel, den Räuber und die Großmutter gibt“.
Sommergrüße von der Baumelbank: Martina Tetz
Heute zu Gast auf der Baumelbank: Martina Tetz, Geschäftsbereichsleiterin Ausbildungszentrum (AZK)
Sommergrüße von der Baumelbank
Seit Mitte Juli steht auf der Zentralwiese der Karlshöhe eine von der Holzwerkstatt gebaute „Baumelbank“. Von hier aus senden Karlshöherinnen und Karlshöhe sommerliche Grüße an alle Urlauber und Daheimgebliebenen!
Bäcker backen für den guten Zweck: Das „Karlshöher Herzle“ geht in die dritte Runde
Landkreis Ludwigsburg – Brot mit Herz von Hand gemacht verkauft sich wie die warmen Semmeln. Die „Karlshöher Herzle“, Brotspezialitäten zugunsten der Ludwigsburger Karlshöhe, gehen im Spätsommer wieder an den Start.
Einführungsvormittag für Spezialfahrräder der Karlshöhe
Am 14.05.2025 haben Martin Baumann und Christian Stahl von der e-motion e-Bike Welt in Kornwestheim die neuen Fahrräder vorgestellt. Von 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr bekamen Mitarbeitende der Geschäftsbereiche AZK, Hilfen für Menschen mit geistiger Behinderung und Hilfen für Menschen mit psychischen und sozialen Schwierigkeiten (HPS) die Funktionsweise und Fahreigenschaften der von Aktion Mensch geförderten Spezialfahrräder auf dem Gelände der Karlshöhe erklärt.


























