Nachrichten: Bunt & vielfältig
SB UE: Mitarbeiter*innen-Gespräche gekonnt führen
Der Workshop richtet sich an neue und langjährige Führungskräfte mit den Themen: Hintergrund und Zielsetzung des Mitarbeiter*innen-Gesprächs (MAG), Rahmenbedingungen, Aufbau und Inhalte des MAG, Rolle der Führungskraft im MAG, Kollegialer Austausch.
SB Kom: Fragen an René Burtscher
Fünf Fragen an René Burtscher, Social Media-RedakteurWarum sind Sie auf die Karlshöhe gekommen? Ich bin auf die Karlshöhe gekommen, weil mir klar war, dass ich nach meinem Studium der Kommunikationswissenschaft in einem sozialpolitischen Bereich arbeiten möchte. Was...
SB UE: Karlshöhe auf der bam
Die Karlshöhe bei der BAM Die Karlshöhe war gemeinsam mit Ran ans Leben sowie der Kreisdiakonie Ludwigsburg bei der diesjährigen Berufsausbildungsmesse in Ludwigsburg durch einen Gemeinschaftsstand vertreten. Dabei waren beispielsweise Fachkräfte der Kinder- und...
Internationaler Weltfrauentag
Internationaler Weltfrauentag Zum internationalen Tag der Frauen schließt sich die Karlshöhe einer Pressemitteilung der Diakonie Deutschland an. Darin heißt es u.a.: Ohne Frauen geht es nicht! Seit Jahren ist klar: Frauen sind die Fachkräfte, die so dringend gebraucht...
Diakonieverband: Verabschiedungsgottesdienst Jörg Beurer (Bericht)
Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes wurde Diakon Thomas Klenk vom Ludwigsburger Dekan Michael Werner offiziell in sein Amt als Pädagogischer Vorstand der Stiftung Karlshöhe Ludwigsburg eingeführt.
Die Karlshöhe erneut bei den MHP RIESEN
Die Karlshöhe erneut bei den MHP RIESEN Danke an die MHP RIESEN, dass wir wieder als Charity-Partner der Aktion #ungehindertriesig mit unser Recruiting-Aktion dabei sein durften! Besonders gefreut hat uns ein Besuch des Ludwigsburger Oberbürgermeisters Matthias Knecht...
Kinder- und Jugendhilfe: Rückblick Manara
Manara, das heißt „Leuchtturm“ auf arabisch, ist ein Projekt der Kinder- und Jugendhilfe der Karlshöhe. Einmal im Jahr feiern wir in unserem Garten ein Sommerfest mit unseren Bewohnern. Darauf blicken wir gern zurück.
Faschingsparty im Bereich der Hilfen für Menschen mit Handicap
Faschingsparty im Bereich der Hilfen für Menschen mit Handicap Faschingsparty im Bereich der Hilfen für Menschen mit Handicap (HfMmgB), organisiert vom Bewohnerrat und der Geschäftsbereichsleitung. Das Motto der Themenparty waren die 1980-er Jahre. Es wurden Kostüme...
Kinder- u. Jugendhilfe: Selbstverteidigungskurs
Die Mädchenwohngruppe BASIS besucht einen Selbstverteidigungskurs
LKZ vom 21.02.2022 – Bericht über das KARLINUM
Bericht über das KARLINUM in der LKZ
Arbeit und Technik: Krawatte ab
Krawatte ab!Am Altweiberfasnet mussten die Krawatten unserer Kollegen aus der therapeutischen Werkstatt Bietigheim dran glauben. Der Look kann sich durchaus sehen lassen.
Altenhilfe: Faschingsfeier KARLINUM
Impressionen unserer Faschingsfeier im Seniorenheim KARLINUM Gestern fand in unserem Seniorenheim KARLINUM ein buntes Faschingsfest für Mitarbeiter*innen und Bewohner*innen statt.
HfMmgB: Mit offenen Hilfen ins Lauchbühl
Die Freizeitangebote der Offenen Hilfen Ludwigsburg aus dem Geschäftsbereich der Hilfen für Menschen mit geistigem Handicap (HfMmgB) der Karlshöhe sind bekannt für ihre Ausflüge und Freizeiten.
Arbeit und Technik: Fotogalerie Jesus-Statue
Der Fotograf Stefan Morgenstern hat die Jesusstatue der Metallwerkstatt an verschiedenen Orten auf der Karlshöhe fotografiert – teils mit Bewohner*innen, die die Statue besuchten. Anbei eine Auswahl dieser Fotoarbeiten.
Karlshöher Mitarbeitende und Bewohner zu Gast beim Heimspiel der SG BBM Bietigheim
Rund 100 Karlshöher Mitarbeitende und Bewohner durften mit Familienangehörigen zu Gast sein beim Heimspiel der SG BBM Bietigheim.
Einladung zum Stück „Paul das Hauskind“ im Theater Inklusiv
Am 25. Februar feiert das Stück „Paul das Hauskind“ Premiere im Theater Inklusiv in Ludwigsburg.
ISAK: Unterwegs mit Elektroprüfern
KIRCHEmiteinander durfte zwei Elektroprüfer der Karlshöhe-Tochter ISAK gGmbH aus Sachsenheim bei der Arbeit begleiten.
AZK: Neues Schild fürs KARLINO
Neue Beratungsstelle „Karlas Wohnzimmer“ eröffnet in Bietigheim-Bissingen
Altenhilfe: LKZ-Bericht Palliativpflege
LKZ-Bericht vom 9. Februar über Martin Beck Der SB Kom durfte unseren Kollegen und Palliativpfleger Martin Beck bei der Arbeit begleiten. Die LKZ hat den Bericht heute, am 9. Februar 2023, gebracht.
Impressionen der Bodenseefreizeit unserer Klient*innen aus dem Bereich Hilfen für Menschen mit geistiger Behinderung
Klient*innen aus dem Bereich Hilfen für Menschen mit geistiger Behinderung reisen an den Bodensee Mit ein bisschen Verspätung haben uns diese Fotos aus den HfMmgB von einer schönen Sommeraktion erreicht
Der Inner Wheel Club Ludwigsburg unterstützt die „Ehrenamtliche Lernbegleitung“
Der Inner Wheel Club Ludwigsburg unterstützt die „Ehrenamtliche Lernbegleitung“ Mit seinem diesjährigen Sozialprojekt unterstützt der Inner Wheel Club (IWC) Ludwigsburg, mit seiner Präsidentin Elke Kubik, die „Ehrenamtliche Lernbegleitung“ der Kinder- und Jugendhilfe...
Zeichnung der SB-Kom-Mitarbeitenden durch unsere FSJlerin Julia
Zeichnung der SB-Kom-Mitarbeitenden durch unsere FSJlerin Julia Gelegentlich sollte man sich immer einmal klar machen, dass gute Kolleg*innen doch sehr viel wert sind. Unsere FSJlerin, Julia Niedermayer, hat diese kleine Grafik gezeichnet der SB-Kom-Mitarbeitenden....
Kronenkreuzverleihung für Karlshöher Mitarbeiter*innen
Nach drei Jahren Pandemie, fand heute zum ersten Mal seit 2019 der Neujahresgottesdienst für die Mitarbeitenden der Karlshöhe Ludwigsburg statt.
Bericht über Karlas Wohnzimmer in Stuttgarter Zeitung vom 03.02.2023
Stuttgarter Zeitung berichtet über Karlas Wohnzimmer Stuttgarter Zeitung berichtet über die Eröffnung der neuen Anlaufstelle der Karlshöhe in Bietigheim.
Segnungsangebot für Paare am Valentinstag
Segnungsangebot für Paare am Valentinstag Eine Mitmach-Initiative von Karlshöhe-Projektpfarrer Steffen Kaupp: Am Valentinstag wird es in der Johanneskirche Kornwestheim ein Segnungszeit für Paare geben. Im Rahmen einer kleinen persönlichen Liturgie können Paare sich...
LKZ berichtet über die Eröffnung von „Karlas Wohnzimmer“.
Die LKZ berichtet über die Eröffnung von Karlas Wohnzimmer in Bietigheim-BIssingen
Eröffnung der neuen Beratungsstelle „Karlas Wohnzimmer“ + Bericht Bietigheimer Zeitung
Neue Beratungsstelle „Karlas Wohnzimmer“ eröffnet in Bietigheim-Bissingen
Kantorei-Konzerte 2023: Johannes-Passion und The Messiah
Im Jahr 2023 widmet sich die Kantorei zwei ganz zentralen Werken der Kirchenmusikgeschichte.
147. Jahresfest der Karlshöhe Ludwigsburg
Wir freuen uns mitteileilen zu können, dass die Messie Selbsthilfegruppe seit Ende letzten Jahres neue Räumlichkeiten gefunden hat.
Handballer von der SG Bietigheim spendieren Freikarten für Heimspiel an Karlshöher
Die Handballer des SG Bietigheim widmen ihr Heimspiel am 10.02.2023 um 19.30 Uhr ganz sozialen Zwecken und unterstreichen das Bewusstsein für gesellschaftliche Verantwortung des Handball-Spitzensports der SG Bietigheim.