Erfolgreicher Abschluss der Verhandlungen in der Eingliederungshilfe

An der abschließenden Verhandlung nahmen teil, von links nach rechts, Anna-Sophie Britz (Diakonisches Werk Württemberg), Sarah Wenz (Kommunalverband für Jugend und Soziales BW), Carola Jonek (Landkreis Ludwigsburg), Frank Gerhard (Karlshöhe Ludwigsburg), Thomas Klenk (Karlshöhe Ludwigsburg) und Jochen Ziegler (Diakonisches Werk Württemberg)
In der Regel bleiben Verhandlungen zwischen Kostenträgern und Leistungserbringern im Verborgenen. Öffentliche Bekanntmachungen sind eher die Ausnahme. Doch in diesem speziellen Fall ist es anders. Seit Mitte 2022 lief ein intensiver Verhandlungsmarathon, der am 18. Dezember 2023 mit der Unterzeichnung aller Leistungs- und Vergütungsvereinbarungen erfolgreich abgeschlossen wurde – und das gerade noch rechtzeitig vor dem Jahresende. Zum Ende des Verhandlungszeitraums zeigten alle beteiligten Parteien eine bemerkenswerte Bereitschaft zur Einigung. Nun steht die Herausforderung an, die Ergebnisse der Verhandlungen in den verschiedenen Geschäftsbereichen umzusetzen. Die Überführung der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen in das Bundesteilhabegesetz ist ein Großprojekt an dem zahlreiche Mitarbeiter*innen der Karlshöhe beteiligt sind, insbesondere aus den Geschäftsbereichen HPS und HfMmgB sowie den Servicebereichen Rechnungswesen und Unternehmensentwicklung. Ihnen allen gebührt ein herzlicher Dank.

Unsere Recruiting-Kampagne geht in die nächste Runde!

Im Jahr 2025 führen wir unsere Recruiting-Aktion „Arbeit, die Sinn macht“ mit neuen Motiven weiter.

Musical zum Abschluss der Weihnachtsfestzeit

Herzliche Einladung zu einem weihnachtlichen Musical am 8. Januar

Türchen 24: Die Hauptsache des Glaubens

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Die Hauptsache des Glaubens“

Türchen 23: Weihnachten angezählt

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Weihnachten angezählt“

Türchen 22: Lieblingsgeschichte(n)

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Lieblingsgeschichte(n)“

Türchen 21: Koordinaten für den eigenen Kurs auf Weihnachten zu

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Koordinaten für den eigenen Kurs auf Weihnachten zu“

Türchen 20: Feiertage

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Feiertage“

Wünsche werden für Karlshöhe-Bewohner wahr

Es ist schon eine wunderbare Tradition geworden, dass die Kreissparkasse Ludwigsburg Jahr um Jahr eine Wunschbaum-Aktion für die Menschen mit geistiger Behinderung der Karlshöhe organisiert: In der Kundenhalle der Hauptstelle am Schillerplatz steht ein Weihnachtsbaum, an dem die Wünsche der Menschen mit Handicap in Form von abreißbaren Karten aufgehängt werden.

Advent bedeutet für mich…

Teil 3 von „Advent bedeutet für mich…“ , heute mit Sozialarbeiterin Mariet Schock.

Türchen 19: Die bedrohliche Nacht wird „ent-droht“

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Die bedrohliche Nacht wird „ent-droht“

Karlshöher Mitteilungen ist eine Publikation der
Stiftung Karlshöhe Ludwigsburg

Auf der Karlshöhe 3
71638 Ludwigsburg
Tel. 07141 965-0
Fax 07141 965-199
info@karlshoehe.de

Ihre Nachricht an die Karlshöher Mitteilungen: