Tarifvergleich unter den Sozialverbänden: Diakonie zahlt durchschnittlich die höchsten Löhne in der Sozialwirtschaft

Berlin, 8. Januar 2024 – Die Diakonie behauptet ihre Spitzenposition im bundesweiten Tarifvergleich unter den Verbänden der Sozialwirtschaft. Das geht aus dem aktuellen Jahrbuch „Tarif und Entgelt“ der Fachzeitschrift Wohlfahrt Intern hervor. Im Vergleich verschiedener sozialer Berufe und Regionen bestätigt die Diakonie ihre Position als attraktive Arbeitgeberin.

Auch in diesem Jahr dominiert die Diakonie mit deutlichem Vorsprung den Gehaltsvergleich von vier ausgewählten sozialen Berufen. Für die Untersuchung hat das Fachmagazin die Gehälter von Präsenzkräften, Altenpflegerinnen, Erzieherinnen und Notfallsanitätern herangezogen, um exemplarisch einen Überblick über die gesamte Branche zu geben. Das gute Abschneiden ist das Ergebnis einer arbeitnehmerfreundlichen Tarifgestaltung innerhalb der Diakonie.

„Die Erhebung von Wohlfahrt Intern zeigt: Die Diakonie bleibt als Arbeitgeberin attraktiv. Damit setzt sie ein klares Signal für potenzielle Bewerberinnen und Bewerber in der Sozialwirtschaft: Wer sich für die Diakonie entscheidet, entscheidet sich nicht nur für einen Beruf mit Sinn, sondern auch für eine Arbeit mit fairer Bezahlung“, sagt Jörg Kruttschnitt, Vorstand für Finanzen und Personal der Diakonie Deutschland.

Jahrbuch „Tarif und Entgelt“: https://www.wohlfahrtintern.de/jahrbuch

Zu den Gehältern in der Diakonie: https://www.attraktiver.de/

Haltung zählt: Am 23. Februar wählen gehen – für eine offene und vielfältige Gesellschaft

Die Liga der freien Wohlfahrtspflege im Landkreis Ludwigsburg, in der sich auch die Karlshöhe engagiert, richtet sich mit einer Kampagne an alle Menschen Farbe zu bekennen in einer Zeit, in der Polarisierungen und Spaltungstendenzen zunehmend an Gewicht gewinnen. Diesen Aufruf schließen wir uns als Karlshöhe an.

#Ichgehewählenweil – Ligakampagne zur Bundestagswahl 2025

#Ichgehewählenweil: Mit diesem Hashtag werben Menschen aus der sozialen Arbeit in den Sozialen Medien, auf Webseiten wie auch über Postkarten oder Plakate für die Beteiligung an der Bundestagswahl in wenigen Wochen.

Goldenes Kronenkreuz für Karlshöher Mitarbeitende

Am 14.1.2025 wird das Goldene Kronenkreuz in der Karlshöher Kirche durch den Vorstand an fünf Mitarbeitende verliehen, die seit mehr als 25 Jahren auf der Karlshöhe beruflich engagiert sind.

Unsere Recruiting-Kampagne geht in die nächste Runde!

Im Jahr 2025 führen wir unsere Recruiting-Aktion „Arbeit, die Sinn macht“ mit neuen Motiven weiter.

Musical zum Abschluss der Weihnachtsfestzeit

Herzliche Einladung zu einem weihnachtlichen Musical am 8. Januar

Türchen 24: Die Hauptsache des Glaubens

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Die Hauptsache des Glaubens“

Türchen 23: Weihnachten angezählt

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Weihnachten angezählt“

Türchen 22: Lieblingsgeschichte(n)

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Lieblingsgeschichte(n)“

Türchen 21: Koordinaten für den eigenen Kurs auf Weihnachten zu

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Koordinaten für den eigenen Kurs auf Weihnachten zu“

Türchen 20: Feiertage

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Feiertage“