Fußballspaß pur: Besuch von Oberliga-Spielerinnen des FSV Waldebene Ost in der Karlshöher Sporthalle!

v.l.n.r. Johanna Brandtner (Außenverteidigung), Florian Kapfer (sportlicher Leiter), Kathrin Keubler (Manschaftskapitänin), Giulia Titze (Torfrau)

Am 03. Januar hatten wir das Vergnügen, drei Oberliga-Spielerinnen des Fußballvereins FSV Waldebene Ost bei uns zu begrüßen! Zusammen mit Kids von Klient*innen der Hilfemaßnahmen haben sie die Karlshöher Sporthalle unsicher gemacht und einen Vormittag lang Fußball-Action pur erlebt.

Von einer spannenden Trainingseinheit bis hin zu jeder Menge Spaß beim Kicken auf dem Platz – die Kinder haben es geliebt! Ein herzliches Dankeschön geht an die Spielerinnen von der FSV Waldebene Ost für ihr Engagement und ihre Zeit.

Als Belohnung gab es am Ende leckere Pizza für alle! Wir hoffen auf ein baldiges Wiedersehen und viele weitere sportliche Abenteuer! Initiiert wurde die Aktion von Karlshöher Mitarbeiter Florian Kapfer, der auch als sportlicher Leiter der Spielerinnen des FSV Waldebene Ost agiert. 

Unsere Recruiting-Kampagne geht in die nächste Runde!

Im Jahr 2025 führen wir unsere Recruiting-Aktion „Arbeit, die Sinn macht“ mit neuen Motiven weiter.

Musical zum Abschluss der Weihnachtsfestzeit

Herzliche Einladung zu einem weihnachtlichen Musical am 8. Januar

Türchen 24: Die Hauptsache des Glaubens

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Die Hauptsache des Glaubens“

Türchen 23: Weihnachten angezählt

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Weihnachten angezählt“

Türchen 22: Lieblingsgeschichte(n)

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Lieblingsgeschichte(n)“

Türchen 21: Koordinaten für den eigenen Kurs auf Weihnachten zu

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Koordinaten für den eigenen Kurs auf Weihnachten zu“

Türchen 20: Feiertage

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Feiertage“

Wünsche werden für Karlshöhe-Bewohner wahr

Es ist schon eine wunderbare Tradition geworden, dass die Kreissparkasse Ludwigsburg Jahr um Jahr eine Wunschbaum-Aktion für die Menschen mit geistiger Behinderung der Karlshöhe organisiert: In der Kundenhalle der Hauptstelle am Schillerplatz steht ein Weihnachtsbaum, an dem die Wünsche der Menschen mit Handicap in Form von abreißbaren Karten aufgehängt werden.

Advent bedeutet für mich…

Teil 3 von „Advent bedeutet für mich…“ , heute mit Sozialarbeiterin Mariet Schock.

Türchen 19: Die bedrohliche Nacht wird „ent-droht“

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Die bedrohliche Nacht wird „ent-droht“