Fortbildungen der Karlshöhe: Fahrsicherheitstraining kompakt

Das Fahrsicherheitstraining ist für alle sinnvoll, die beruflich oder privat mit dem Pkw unterwegs sind.

Der SB Technik hat im Rahmen der Arbeitssicherheit ein exklusives Fahrtraining für die Mitarbeiter*innen der Karlshöhe auf dem Cannstatter Wasen organisiert.

In Kleingruppen von 5 Personen lernen Sie wie man mit etwas Know-how nicht nur Nerven und Sprit spart, sondern auch so machen Unfall vermeiden kann.

Die Trainingsinhalte:

  • Rangier- und Ein-/Ausparkübungen
  • die optimale Sitzposition
  • das richtige Lenken
  • das Bremsen auf glatter und griffiger Fahrbahn
  • Übungen zu Kurvenfahrten
  • Übungen zum Fahrspurwechsel
  • das Fahrzeug stabilisieren, wenn‘s doch mal zum Schleudern kommt

Die Teilnahme ist mit Ihrem Dienstfahrzeug oder Ihrem privaten Pkw möglich.

Das Training dauert ca. 3,5 Stunden.

Termine

Montag, 05.02.2024 – Gruppe 1: 8:30 – 12:00 Uhr
Montag, 05.02.2024 – Gruppe 2: 13:00 – 16:30 Uhr

Dienstag, 06.02.2024 – Gruppe 1: 8:30 – 12:00 Uhr
Dienstag, 06.02.2024 – Gruppe 2: 13:00 – 16:30 Uhr

Mittwoch, 07.02.2024 – Gruppe 1: 8:30 – 12:00 Uhr
Mittwoch, 07.02.2024 – Gruppe 2: 13:00 – 16:30 Uhr

Donnerstag, 08.02.2024 – Gruppe 1: 8:30 – 12:00 Uhr
Donnerstag, 08.02.2024 – Gruppe 2: 13:00 – 16:30 Uhr

Trainingsort

Cannstatter Wasen
Stuttgart

Eine Anfahrtsbeschreibung erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.

Anmeldung und Teilnahme

Die Kosten von € 87,50 übernimmt Ihr Bereich.
Die Teilnahme am Training ist alle 3 Jahre möglich (Zuschuss BGW).

Anmeldeschluss: 04.01.2024

Per E-Mail mit Angabe des Termins und der Gruppe an den SB Unternehmensentwicklung, gerne Anmeldungen mehrerer Personen in einer Mail.

>> Jetzt anmelden!

Unsere Recruiting-Kampagne geht in die nächste Runde!

Im Jahr 2025 führen wir unsere Recruiting-Aktion „Arbeit, die Sinn macht“ mit neuen Motiven weiter.

Musical zum Abschluss der Weihnachtsfestzeit

Herzliche Einladung zu einem weihnachtlichen Musical am 8. Januar

Türchen 24: Die Hauptsache des Glaubens

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Die Hauptsache des Glaubens“

Türchen 23: Weihnachten angezählt

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Weihnachten angezählt“

Türchen 22: Lieblingsgeschichte(n)

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Lieblingsgeschichte(n)“

Türchen 21: Koordinaten für den eigenen Kurs auf Weihnachten zu

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Koordinaten für den eigenen Kurs auf Weihnachten zu“

Türchen 20: Feiertage

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Feiertage“

Wünsche werden für Karlshöhe-Bewohner wahr

Es ist schon eine wunderbare Tradition geworden, dass die Kreissparkasse Ludwigsburg Jahr um Jahr eine Wunschbaum-Aktion für die Menschen mit geistiger Behinderung der Karlshöhe organisiert: In der Kundenhalle der Hauptstelle am Schillerplatz steht ein Weihnachtsbaum, an dem die Wünsche der Menschen mit Handicap in Form von abreißbaren Karten aufgehängt werden.

Advent bedeutet für mich…

Teil 3 von „Advent bedeutet für mich…“ , heute mit Sozialarbeiterin Mariet Schock.

Türchen 19: Die bedrohliche Nacht wird „ent-droht“

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Die bedrohliche Nacht wird „ent-droht“