Web-Prospekt für die Zeit auf Ostern zu

Liebe Mitarbeitende der Karlshöhe, 

ab kommender Woche treten wir wieder in die Passionszeit ein und lassen uns erinnern, dass das Leben kein Hochglanzprospekt ist, sondern Tücken, Abgründe, Grauen kennt – und dass auch ich selbst dem Not-Wendigen oder den Menschen nicht immer gerecht werde. Um in diesem Schattenwurf uns dann dem belebenden österlichen Licht auszusetzen.

Für Ihren eigenen Weg auf Ostern zu und um in gutem Kontakt zu sich selbst zu stehen, möchte ich Sie heute auf interessante Angebote mit der Projektstelle „Neue Aufbrüche“ und in Ludwigsburg hinweisen.

Dafür habe ich Ihnen jetzt einmal einen WebProspekt hier (klicken) gefertigt – es lohnt sich, diesen mit seinen klangvollen Möglichkeiten durchzuscrollen! 😊

Ist da nicht auch was für Sie selbst Wohltuendes dabei?

Gerne können Sie den Web-Prospekt bzw. seinen Link auch an weitere Interessierte Personen weitergeben.

Freundliche Wege Ihnen nun durch diese spannungsvolle, aber wertvolle Zeit,
Steffen Kaupp (Projektpfarrer „Neue Aufbrüche zwischen Diakonie & Kirche“)

Unsere Recruiting-Kampagne geht in die nächste Runde!

Im Jahr 2025 führen wir unsere Recruiting-Aktion „Arbeit, die Sinn macht“ mit neuen Motiven weiter.

Musical zum Abschluss der Weihnachtsfestzeit

Herzliche Einladung zu einem weihnachtlichen Musical am 8. Januar

Türchen 24: Die Hauptsache des Glaubens

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Die Hauptsache des Glaubens“

Türchen 23: Weihnachten angezählt

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Weihnachten angezählt“

Türchen 22: Lieblingsgeschichte(n)

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Lieblingsgeschichte(n)“

Türchen 21: Koordinaten für den eigenen Kurs auf Weihnachten zu

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Koordinaten für den eigenen Kurs auf Weihnachten zu“

Türchen 20: Feiertage

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Feiertage“

Wünsche werden für Karlshöhe-Bewohner wahr

Es ist schon eine wunderbare Tradition geworden, dass die Kreissparkasse Ludwigsburg Jahr um Jahr eine Wunschbaum-Aktion für die Menschen mit geistiger Behinderung der Karlshöhe organisiert: In der Kundenhalle der Hauptstelle am Schillerplatz steht ein Weihnachtsbaum, an dem die Wünsche der Menschen mit Handicap in Form von abreißbaren Karten aufgehängt werden.

Advent bedeutet für mich…

Teil 3 von „Advent bedeutet für mich…“ , heute mit Sozialarbeiterin Mariet Schock.

Türchen 19: Die bedrohliche Nacht wird „ent-droht“

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Die bedrohliche Nacht wird „ent-droht“

Karlshöher Mitteilungen ist eine Publikation der
Stiftung Karlshöhe Ludwigsburg

Auf der Karlshöhe 3
71638 Ludwigsburg
Tel. 07141 965-0
Fax 07141 965-199
info@karlshoehe.de

Ihre Nachricht an die Karlshöher Mitteilungen:

Karlshöher Mitteilungen ist eine Publikation der
Stiftung Karlshöhe Ludwigsburg

Auf der Karlshöhe 3
71638 Ludwigsburg
Tel. 07141 965-0
Fax 07141 965-199
info@karlshoehe.de

Ihre Nachricht an die Karlshöher Mitteilungen: