Warten, warten auf Gottes Kommen

Warten

Der Zug hat Verspätung. Natürlich. Geschenkte Zeit? Sich ins Unvermeidbare schicken. Dann: Innere Unruhe. Vertane Zeit? Verlorene „Lebenszeit“? Hilflosigkeit. Angst um den nächsten Anschluss. Ich will nicht warten. Ich will ankommen! Ärgerliches Warten.

Warten

Eine lange Schlange vor der Teststelle. Anstehen und warten vor dem Impfzentrum. Wie lange das dauert. Die Zeit läuft mir davon. Ungeduld steigt in mir auf. Wieder drängt sich jemand vor. Unmut entlädt sich. Die lassen mich warten. Wütendes Warten. Deprimierendes Warten.

Warten

Die Zeit wird lang, die zwischen den Visiten liegt. Sich an den Blick der Ärztin erinnern. Ungesagtes zu entziffern suchen. Gutes heraushören wollen … An die Kinder denken, an die Arbeit, an das Leben. Banges Warten. Zermürbendes Warten, wenn die bösen Gedanken kommen.

Warten

Wann kommt der Besuch? Hat er uns vergessen? Ist etwas dazwischengekommen? Es wird doch nichts passiert sein? Soll ich nochmal anrufen? … Ich werde immer unruhiger. Nervös machendes Warten.

Warten

Wie oft noch schlafen? Wann ist es Weihnachten? Warum erst eine Kerze? Aber morgen, gell, die zweite? Und übermorgen die dritte und über-übermorgen die vierte: dann ist doch Weihnachten, nicht? Ach warum vergeht die zeit so langsam? Was bekomme ich geschenkt? Bekomme ich auch alles, was ich will? Wie oft noch schlafen, bis Weihnachten kommt? Kindliches Nicht-Warten-Können.

Warten

Was denn sonst? Dösen. Die Zeit totschlagen. Von Essen zu Essen, den Fernseher laufen lassen ohne hinzuschauen. Leben ohne Termine. Einsames Leben. Warten -worauf?

Warten

Warten auf Glück. Auf eine Ganzheit, die ich nicht beschreiben kann, auf erfüllte Sehnsucht, die mich ganz glücklich machen würde. Mit Leib und Seele. Warten, dass mein Leben gut wird. Und mich keine Fragen mehr quälen, ich vergessen kann. Warten auf Glück. Frieden.

Warten

Warten auf einen Blick voller Verstehen, auf ein Wort aus Hoffnung. Warten auf Erfüllung, auf Sinn. Warten, dass ich zu mir selbst komme, weil einer zu mir kommt: Gott erwarten. Advent. Kerze für Kerze, Licht für Licht, Stück um Stück Gutes, trostreiches erwarten. Wieder einmal. Gegen alle bisherigen Erfahrungen …

Warten

Ich bewahre mir Hoffnung. Warten, ich weiß, dass das, was ist, nicht alles ist. Mein Horizont ist nicht der allumfassende. Meine Enttäuschungen sind nicht die ganze Wahrheit. Meine Einsamkeit ist nicht alles. Mein Erfolg nicht das ganze Leben.

Warten – bis ich berührt werde. Berührt von Licht. Warten, bis Gott einzieht in mein Leben und Denken.

Advent: Warte nur … Er kommt!

Christina Hörnig, Referentin Dekanat & Stadtkirche Ludwigsburg

Das Foto zeigt ein Reh, aus Stoff mit Weihnachtlichen Hintergrund.

Foto: Stefan Morgenstern

Aktuelle Veranstaltungen vom K Quartier

Aktuelle Veranstaltungen vom K Quartier

Engagement feiern: Ein besonderer Abend für Ehrenamtliche

Ehrenamtliche sind ein fester und wichtiger Bestandteil der Karlshöhe. Umso wichtiger ist es, sich für die ehrenamtlich geleistete Arbeit zu bedanken. Dies findet auf der Karlshöhe seit einigen Jahren im Rahmen eines Dankesabends statt, der mit einem bunten Programm und Köstlichkeiten aus der Hauswirtschaft für unvergessliche Momente sorgt.

Kastanienbeutelfest

Beim Kastanienbeutelfest am Sonntag, den 12. Oktober 2025, wurde die Ludwigsburger Innenstadt zur herbstlichen Erlebniszone. Der Ausbildungsladen Karlino war auch wieder dabei und öffnete seine Ladentüren von 13:00 bis 18:00 Uhr.

OTLG mit ihrem zweiten Social Day auf der Karlshöhe

OTLG mit ihrem zweiten Social Day auf der Karlshöhe!Am 26. September durften wir elf Mitarbeiter*innen von der VOLKSWAGEN GROUP Original Teile Logistik, Vertrieb & Services GmbH im Rahmen eines Social-Days auf der Karlshöhe begrüßen. In Zusammenarbeit mit...

Kunstausstellung „Abstraktion des Ichs“ von Karlshöher Klient*innen

Kunstausstellung „Abstraktion des Ichs“ von Karlshöher Klient*innenAm 15. Oktober 2025 findet von 10 bis 15 Uhr die Kunstausstellung „Abstraktion des Ichs“ im Markt 8 in Ludwigsburg statt. Gezeigt werden Werke von Klientinnen und Klienten der Karlshöhe aus dem Bereich...

Jetzt mitmachen: Quiz über Vorurteile zum Thema Armut

Armut bedroht alleDer Arbeitskreis Existenzsicherung der Liga der freien Wohlfahrtspflege Ludwigsburg hat ein interaktives Quiz entwickelt, das ab dem 14. Oktober 2025 online zur Verfügung steht. Ziel ist es, weitverbreitete Vorurteile und Fehlinformationen rund um...

Trikotübergabe auf dem Parkett der MHP-Arena!

1750 Euro für die Karlshöher Kinder- und Jugendhilfe!Feierliche Trikot-Übergabe auf dem Spielfeld! V.l.n.r. Peter Haberrecker, Johannes Patrick und Maik Jausch Sie haben es wieder getan!Peter Haberrecker und Maik Jausch sind erneut die Höchstbietenden bei der...

Das Karlshöher Herzle bei Regio-TV

Das Karlshöher Herzle bei Regio-TVAm 18. September 2025 berichtete Regio-TV direkt von der Karlshöhe über die Aktion „Karlshöher Herzle“. Im Rahmen des Besuchs kamen sowohl eine Auszubildende aus dem Ausbildungszentrum (AZK) als auch die Direktorin Dr. Dörte Bester zu...

Quartiers-Picknick auf der Karlshöhe

Gestern fand auf der Karlshöhe das erste gemeinsame Quartiers-Picknick statt – mit leckerer Pizza aus dem Backhäusle und erfrischenden Getränken vom Brüderbräukeller.

Charity-Bowl für die Karlshöher Jugendhilfe

Charity-Bowl für die Karlshöher Jugendhilfe

Karlshöher Mitteilungen ist eine Publikation der
Stiftung Karlshöhe Ludwigsburg

Auf der Karlshöhe 3
71638 Ludwigsburg
Tel. 07141 965-0
Fax 07141 965-199
info@karlshoehe.de

Ihre Nachricht an die Karlshöher Mitteilungen: