Ganz großes Kino für Menschen der Karlshöhe

Kemmler Electronic organisierte am 8.11.2023 zum elften Mal Kinoabend für Karlshöher Bewohner und Klienten

Im Jahr 2012 hatte Stefan Reiber, Geschäftsführer der Firma Kemmler Electronic aus Freiberg am Neckar erstmals die Idee, den Bewohnern, Klienten und Mitarbeitenden der Karlshöhe einen Kinoabend  auf dem Gelände zu ermöglichen.

Seitdem kommt sein Unternehmen jedes Jahr Anfang November auf die Karlshöhe – eine professionelle Kinotechnik-Ausstattung der Firma Mobiles Kino (MoKi) Asperg im Schlepptau.

Ein größeres Kemmler-Team war auch dieses Jahr am 8.11.2023 im Einsatz, um insbesondere den Bewohnern mit geistiger Behinderung, den Kindern aus den Wohngruppen oder den Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten einen tollen Kinoabend in der Karlshöher Kirche zu gestalten. Zwei Blockbuster waren in diesem Jahr im Programm. Um 16.30 Uhr wurde der Saal erstmals dunkel und auf der Leinwand startete der preisgekrönte deutsch-österreichische Erfolgsfilm „Neue Geschichten vom Franz“.  Anschließend folgte um 18.30 Uhr der Publikumsrenner „Barbie“. Insgesamt waren über 250 Bewohner und Klienten sowie einige Mitarbeiter in der zum Kino umfunktionierten Karlshöher Kirche – manchen sahen sich sogar beide Filme hintereinander an.

„Für uns als Team ist es immer ein besonderes Erlebnis auf diese Weise mit Menschen mit Unterstützungsbedarf zusammenzukommen und mit Ihnen die Freude dieses Kinobesuches vor Ort erleben zu dürfen“, sagt Stefan Reiber. Dabei zeigte sich die Freiberger Firma nicht nur hinsichtlich der Einladung zum einem tollen Kinoabend spendabel, sondern auch bei der liebevollen Bewirtung. Alle Besucher durften sich auch dieses Jahr professionell geröstetes Popcorn abholen, dessen leckerer Duft selbst aus den Eingängen der Karlshöher Kirche strömte. Kleine Schoko-Snacks und Softdrinks wurden vom hochengagierten Team der Kemmler-Mitarbeitenden liebevoll verteilt, glänzende Augen und fröhliche Gesichter zeigten dabei mehr als deutlich, dass die Zuckerversorgung geregelt war!

Denn Kino ohne ausreichend Naschzeug geht auch bei den Karlshöher Kindern und Erwachsenen überhaupt nicht, ein dickes Dankeschön an das Kemmler-Team und das Ehepaar Ruth und Stefan Reiber!

Aktuelle Veranstaltungen vom K Quartier

Aktuelle Veranstaltungen vom K Quartier

Engagement feiern: Ein besonderer Abend für Ehrenamtliche

Ehrenamtliche sind ein fester und wichtiger Bestandteil der Karlshöhe. Umso wichtiger ist es, sich für die ehrenamtlich geleistete Arbeit zu bedanken. Dies findet auf der Karlshöhe seit einigen Jahren im Rahmen eines Dankesabends statt, der mit einem bunten Programm und Köstlichkeiten aus der Hauswirtschaft für unvergessliche Momente sorgt.

Kastanienbeutelfest

Beim Kastanienbeutelfest am Sonntag, den 12. Oktober 2025, wurde die Ludwigsburger Innenstadt zur herbstlichen Erlebniszone. Der Ausbildungsladen Karlino war auch wieder dabei und öffnete seine Ladentüren von 13:00 bis 18:00 Uhr.

OTLG mit ihrem zweiten Social Day auf der Karlshöhe

OTLG mit ihrem zweiten Social Day auf der Karlshöhe!Am 26. September durften wir elf Mitarbeiter*innen von der VOLKSWAGEN GROUP Original Teile Logistik, Vertrieb & Services GmbH im Rahmen eines Social-Days auf der Karlshöhe begrüßen. In Zusammenarbeit mit...

Kunstausstellung „Abstraktion des Ichs“ von Karlshöher Klient*innen

Kunstausstellung „Abstraktion des Ichs“ von Karlshöher Klient*innenAm 15. Oktober 2025 findet von 10 bis 15 Uhr die Kunstausstellung „Abstraktion des Ichs“ im Markt 8 in Ludwigsburg statt. Gezeigt werden Werke von Klientinnen und Klienten der Karlshöhe aus dem Bereich...

Jetzt mitmachen: Quiz über Vorurteile zum Thema Armut

Armut bedroht alleDer Arbeitskreis Existenzsicherung der Liga der freien Wohlfahrtspflege Ludwigsburg hat ein interaktives Quiz entwickelt, das ab dem 14. Oktober 2025 online zur Verfügung steht. Ziel ist es, weitverbreitete Vorurteile und Fehlinformationen rund um...

Trikotübergabe auf dem Parkett der MHP-Arena!

1750 Euro für die Karlshöher Kinder- und Jugendhilfe!Feierliche Trikot-Übergabe auf dem Spielfeld! V.l.n.r. Peter Haberrecker, Johannes Patrick und Maik Jausch Sie haben es wieder getan!Peter Haberrecker und Maik Jausch sind erneut die Höchstbietenden bei der...

Das Karlshöher Herzle bei Regio-TV

Das Karlshöher Herzle bei Regio-TVAm 18. September 2025 berichtete Regio-TV direkt von der Karlshöhe über die Aktion „Karlshöher Herzle“. Im Rahmen des Besuchs kamen sowohl eine Auszubildende aus dem Ausbildungszentrum (AZK) als auch die Direktorin Dr. Dörte Bester zu...

Quartiers-Picknick auf der Karlshöhe

Gestern fand auf der Karlshöhe das erste gemeinsame Quartiers-Picknick statt – mit leckerer Pizza aus dem Backhäusle und erfrischenden Getränken vom Brüderbräukeller.

Charity-Bowl für die Karlshöher Jugendhilfe

Charity-Bowl für die Karlshöher Jugendhilfe