Mitmachen Ehrensache geht in die 15. Runde

Zum fünfzehnten Mal geht am 8. November von 11.00 bis 14.00 Uhr in der Ludwigsburger Wilhelmsgalerie die Aktion „Mitmachen Ehrensache“ an den Start, unterstützt von den beiden Schirmherren,  MHP-Riesen-Basketball-Star  Edy Edigin sowie dem ersten Bürgermeister a.d. Konrad Seigfried, die beide Backwaren verkaufen für den guten Zweck. Unterstützt wird die Aktion wie in den Jahren davor vor allem von Unternehmer Adolf Katz, der in seiner Bäckerei-Filiale die Muffins und Lebkuchen spendet. Wer also an diesem Vormittag an den Katz-Stand tritt, kann sich die leckeren Teigstücke aus aus über zwei Meter Höhe von Edy Edigin reichen lassen.

Die aus dem Backwaren-Verkauf erzielte Summe fließt in einen Topf mit dem Betrag, den Ludwigsburger Schüler bei der offiziellen landesweiten Aktion Mitmachen Ehrensache am Aktionstag 5. Dezember 2023 erwirtschaften, indem sie einen Tag lang umsonst in teilnehmenden Firmen der Region jobben. Koordiniert wird die Aktion in Ludwigsburg von der Karlshöhe in Person der Sozialarbeiterin Iris Kapfenstein

in diesem Jahr geht der Erlös der Aktion „Mitmachen Ehrensache“ an Jugendliche in Burkina Faso, die vor dem jihadistischen Terror (Sonderform des islamischen Terrorismus, Anmerk. der Redaktion) geflüchtet sind und jetzt eine Ausbildung in Solartechnik an einer Berufsschule im Ort  Kongoussi erhalten. Außerdem geht der Erlös an das Festival für Schülerbands „Peace Me Up“, das 2024 in der Ludwigsburger Seestraße stattfinden wird unter dem Motto: Der Campus rockt für mehr Zivilcourage!  Mehr unter: www.mitmachen-ehrensache.de.

 

Haltung zählt: Am 23. Februar wählen gehen – für eine offene und vielfältige Gesellschaft

Die Liga der freien Wohlfahrtspflege im Landkreis Ludwigsburg, in der sich auch die Karlshöhe engagiert, richtet sich mit einer Kampagne an alle Menschen Farbe zu bekennen in einer Zeit, in der Polarisierungen und Spaltungstendenzen zunehmend an Gewicht gewinnen. Diesen Aufruf schließen wir uns als Karlshöhe an.

#Ichgehewählenweil – Ligakampagne zur Bundestagswahl 2025

#Ichgehewählenweil: Mit diesem Hashtag werben Menschen aus der sozialen Arbeit in den Sozialen Medien, auf Webseiten wie auch über Postkarten oder Plakate für die Beteiligung an der Bundestagswahl in wenigen Wochen.

Goldenes Kronenkreuz für Karlshöher Mitarbeitende

Am 14.1.2025 wird das Goldene Kronenkreuz in der Karlshöher Kirche durch den Vorstand an fünf Mitarbeitende verliehen, die seit mehr als 25 Jahren auf der Karlshöhe beruflich engagiert sind.

Unsere Recruiting-Kampagne geht in die nächste Runde!

Im Jahr 2025 führen wir unsere Recruiting-Aktion „Arbeit, die Sinn macht“ mit neuen Motiven weiter.

Musical zum Abschluss der Weihnachtsfestzeit

Herzliche Einladung zu einem weihnachtlichen Musical am 8. Januar

Türchen 24: Die Hauptsache des Glaubens

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Die Hauptsache des Glaubens“

Türchen 23: Weihnachten angezählt

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Weihnachten angezählt“

Türchen 22: Lieblingsgeschichte(n)

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Lieblingsgeschichte(n)“

Türchen 21: Koordinaten für den eigenen Kurs auf Weihnachten zu

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Koordinaten für den eigenen Kurs auf Weihnachten zu“

Türchen 20: Feiertage

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Feiertage“