Mit Südstaaten-Blues durch die schwäbische Gemütswelt

Die Ehrenamtlichen sind auf der Karlshöhe ein unverzichtbarer und hochgeschätzter Teil unserer Gemeinschaft – und als Dankeschön für diese großartige und wichtige Arbeit fand am 25.Oktober ab 17.00 Uhr im Ostsaal der Karlshöhe ein ganz besonderer Musikabend statt unter dem Titel: I ben au ebber – die Suche der schwäbischen Seele nach Identität.

Projekt-Pfarrer Steffen Kaupp (Gitarre und Gesang) und Co-Musiker Reiner Äckerle (Klavier und Gesang) spielten nicht nur virtuos Blues- und Rockmusik, die gewiss jedes USA-Publikum in Georgia oder Louisiana in  Verzückung gesetzt hätte, sondern unterlegten ihre Songs gekonnt mit schwäbischen Texten und bodenständigen Einsichten zum Thema „Schwabe-sein“, hierzulande, generell und in der weiten Welt. Erfahrungen, die Pfarrer Kaupp auch während seines Studiums einst in Berlin vertieft hatte und die einem rauchigen Blues „I ben koi Berliner“ ihren Niederschlag fanden. Rhythmen, die beim Publikum direkt ins Blut gingen und selbst die ältesten Semester der Ehrenamtlichen zum Mitwippen, Mitklatschen und Refrain-Mitsingen brachten!

Solchermaßen angesteckt, konnte sich am Schluss auch der Pädagogische Vorstand der Karlshöhe, Thomas Klenk, nicht zurückhalten, griff zur Gitarre und improvisierte als unerwartete Zugabe gekonnt mit dem Schwabenrock-Duo noch eine der großen Rock-Hymnen der 1970-er Jahre: Heart of gold von Neil Young.

 

Unsere Recruiting-Kampagne geht in die nächste Runde!

Im Jahr 2025 führen wir unsere Recruiting-Aktion „Arbeit, die Sinn macht“ mit neuen Motiven weiter.

Musical zum Abschluss der Weihnachtsfestzeit

Herzliche Einladung zu einem weihnachtlichen Musical am 8. Januar

Türchen 24: Die Hauptsache des Glaubens

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Die Hauptsache des Glaubens“

Türchen 23: Weihnachten angezählt

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Weihnachten angezählt“

Türchen 22: Lieblingsgeschichte(n)

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Lieblingsgeschichte(n)“

Türchen 21: Koordinaten für den eigenen Kurs auf Weihnachten zu

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Koordinaten für den eigenen Kurs auf Weihnachten zu“

Türchen 20: Feiertage

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Feiertage“

Wünsche werden für Karlshöhe-Bewohner wahr

Es ist schon eine wunderbare Tradition geworden, dass die Kreissparkasse Ludwigsburg Jahr um Jahr eine Wunschbaum-Aktion für die Menschen mit geistiger Behinderung der Karlshöhe organisiert: In der Kundenhalle der Hauptstelle am Schillerplatz steht ein Weihnachtsbaum, an dem die Wünsche der Menschen mit Handicap in Form von abreißbaren Karten aufgehängt werden.

Advent bedeutet für mich…

Teil 3 von „Advent bedeutet für mich…“ , heute mit Sozialarbeiterin Mariet Schock.

Türchen 19: Die bedrohliche Nacht wird „ent-droht“

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Die bedrohliche Nacht wird „ent-droht“