Psychische Erkrankungen sind auf dem Arbeitsmarkt kein Ausschluss-Kriterium mehr
Das Ausbildungszentrum der Karlshöhe zeigt anlässlich eines Fachtages, wie erfolgreiche Beschäftigung gelingt.
Das Ausbildungszentrum der Karlshöhe zeigt anlässlich eines Fachtages, wie erfolgreiche Beschäftigung gelingt.
Zum wiederholten Mal hat der Betriebsrat von Bosch Schwieberdingen ein ganz großes Herz für die Kinder und Jugendlichen der Karlshöhe gezeigt. Es wurden insgesamt 150 Osternester liebevoll verpackt und an die Kinder- und Jugendhilfe gespendet.
Die Karlshöhe veranstaltet am Donnerstag, 25.04.2024 von 19.00 bis 20.30 Uhr in der Beratungsstelle „KarlasWohnzimmer“ im Haus der Diakonie (Freiberger Str. 51) in Bietigheim-Buch wieder einen Informationsabend speziell für Angehörige von Messie-Syndrom-Erkrankten.
Was es damit auf sich hat, erzählt der Leiter der Kantorei, Nikolai Ott im Gespräch mit Chor-Mitglied Petra Kanters.
Der Gemeinderat der Stadt Ludwigsburg hat sich im Februar 2024 entschieden, Siegfried Bauer mit der Bürgermedaille der Stadt Ludwigsburg zu ehren. Anlass für die Karlshöher Mitteilungen einen offenen Brief von Siegfried Bauer an die Kantorei-Mitglieder zu veröffentlichen, den er anlässlich der Aufführung von „The Messiah“ unlängst an den von ihm einst gegründeten Chor schrieb.