Unsere Extras

15 gute Gründe zum Lesen
bevor Sie uns schreiben

Geben Sie Ihrer Arbeit einen Sinn – und auch Ihrem Verstand allen Grund „Ja“ zu sagen zur Karlshöhe. Deshalb haben wir hier eine ganze Sammlung an Fakten und Vorteilen aufgelistet, die Sinnsuchenden besonders gut gefallen werden.  
  1. Die Karlshöhe ist ein idyllischer Ort mit parkähnlichem Campus. Fast schon ein kleines Dorf direkt am Salonwald im Süden von Ludwigsburg, von dem aus ein Weg direkt zum berühmten Barockschloss führt. Viele unserer rund 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten hier auf der Karlshöhe. Durch unsere zahlreichen Außenstellen im ganzen Landkreis bieten wir aber auch Arbeitsplätze außerhalb an. Wo genau sich die ausgeschriebene Arbeitsstelle befindet, steht in der jeweiligen Stellenbeschreibung.

  2. Die Karlshöhe ist auch ein Ort mit einer großen Geschichte. Davon zeugen zum Beispiel die historischen Gebäude auf unserem Gelände und natürlich die große Erfahrung, die wir seit 1876 in vielen sozialen Bereichen gesammelt haben. Wissen, das sich in unserer Arbeit und in vielen innovativen Ansätzen spiegelt.

  3. Was die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Karlshöhe miteinander verbindet, ist sicher die Begeisterung für ihre Arbeit. Das sinnvolle Tun in einer harmonischen und offenen Gemeinschaft und der tägliche Einsatz für Menschen, die unsere Unterstützung mehr als verdient haben.

  4. Entsprechend eng ist die Zusammenarbeit in den einzelnen Teams. Ausgesprochen familiär geht es bei uns zu, auch wenn sich große Herzen manchmal hinter einer brummigen Fassade zu verstecken versuchen.

  5. Zusammen arbeiten, zusammen essen: Genau dafür eignet sich unsere große Kantine Hier gibt es täglich ganz viel Feines, Frisches und Gesundes zum Essen und Trinken, gern auch mit einem kleinen Schwätzle zum Nachtisch.

  6. Damit Ihre Arbeitszeiten so familienfreundlich wie möglich sind, setzen wir auf flexible Arbeitszeitmodelle. Sagen Sie, wie Sie gerne arbeiten möchten und wir finden fast immer den passenden Weg.

  7. Selbstverständlich haben Sie bei uns auch die Möglichkeit, mobil zu arbeiten, wenn sich das mit Ihren Aufgaben vereinbaren lässt. Sprechen Sie uns einfach darauf an.

  8. Ob Vollzeit oder Teilzeit, ob unbefristet oder befristet: Bei uns finden Sie eine reiche Auswahl an Stellen für alle Lebenslagen. Mehr dazu in der jeweiligen Stellenbeschreibung.

  9. Auf die Weiterbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter legen wir sehr großen Wert. Denn unser Ziel ist es, für die Menschen, für die wir arbeiten, stets unser Bestes zu geben. Jeden Tag aufs Neue. Damit sich kleine Erfolge immer wieder in schöne Momente des Glücks verwandeln. Für unsere Klientinnen und Klienten, genauso wie für uns.

  10. Wo Qualität großgeschrieben wird, lohnen sich Engagement und Können ganz besonders. Deshalb sind auch die Aufstiegschancen auf der Karlshöhe besonders gut.

  11. Als Teil des Teams Karlshöhe profitieren Sie automatisch vom lukrativen Tarif der Diakonie in Württemberg. So ist dafür gesorgt, dass Sie für Ihre gute Arbeit auch richtig gut bezahlt werden.

  12. Darüber hinaus kommen Sie in den Genuss der betrieblichen Altersvorsorge, wodurch Sie dem Ruhestand entspannter entgegensehen können.

  13. Natürlich unterstützen wir Sie auch auf Ihrem Weg zur Arbeit: Ob mit Jobrad oder dem Deutschland-Job-Ticket entscheiden Sie ganz nach Ihren Wünschen.

  14. Für unsere Mitarbeitenden veranstalten wir regelmäßig Gesundheitstage mit interessanten Informationen und Kursen rund um die körperliche und mentale Gesundheit.

  15. Und auch das gemeinsame Miteinander fördern wir ganz bewusst: zum Beispiel durch Mitarbeiter-Events zum gegseitigen Austausch und als sinnvolle Energie-Tankstelle für Zwischendurch. Zum Beispiel an unserem beliebten Backhäusle.

Karriere bei der Karlshöhe: Unsere Extras

15 gute Gründe zum Lesen bevor Sie uns schreiben…

Duales Studium

„Soziale Arbeit“ – die kannst du auch studieren: durch die Kooperation der Dualen Hochschule BW und der Internationalen Hochschule IU mit der Karlshöhe.

Heilerziehungspfleger (w/m/d)

Heilerziehungspfleger*innen unterstützen und begleiten Menschen mit körperlichen, geistigen oder seelischen Beeinträchtigungen im Alltag.

Freiwilligendienst

Tauch ein in die Welt der sozialen Berufe auf der Karlshöhe und mach Erfahrungen, die dein Leben bereichern werden.

Hauswirtschafter (w/m/d)

Hauswirtschafter*innen sind Planer und Macher in wichtigen Versorgungsfragen.

Arbeitserzieher (w/m/d)

Als Arbeitserzieher*in unterstützt du Menschen auf ihrem Weg zurück in ein geregeltes Arbeitsleben

Erzieher für Jugend- und Heimerziehung (w/m/d)

Als Erzieher*in für Jugend- und Heimerziehung unterstützt du Kinder und Jugendliche beim Erwachsenwerden.

Heilerziehungsassistent (w/m/d)

Heilerziehungsassistenten w/m/d assistieren Fachkräften der Behindertenhilfe bei ihren vielfältigen Aufgaben.

Altenpflegehelfer (w/m/d)

Altenpflegehelfer*innen unterstützen Pflegefachkräfte bei allen Tätigkeiten rund um die Betreuung und Pflege älterer Menschen.

Pflegefachmann (w/m/d)

Pflegefachkräfte begleiten Menschen jeden Alters, die aufgrund von Krankheit Pflege und Betreuung benötigen.

Karlshöher Mitteilungen ist eine Publikation der
Stiftung Karlshöhe Ludwigsburg

Auf der Karlshöhe 3
71638 Ludwigsburg
Tel. 07141 965-0
Fax 07141 965-199
info@karlshoehe.de

Ihre Nachricht an die Karlshöher Mitteilungen: