Berufe auf der Karlshöhe
Duales Studium
Aufbau
Das Duale Studium verbindet auf der Karlshöhe die Arbeitstätigkeit in den verschiedensten Praxisfeldern eines sozialen Trägers mit einem wissenschaftlichen Hochschulstudium. Das Studium dauert 3 Jahre und schließt mit einem international anerkannten akademischen Bachelor-Grad ab.
Im Dreimonatsrhythmus ergänzen sich dabei Theorie- und Praxisphasen. Durch den Wechsel zwischen den einzelnen Phasen ist es möglich, erlerntes Wissen direkt in der Praxis anwenden zu können. So entsteht gleichermaßen fachlich-theoretische wie praktische Handlungskompetenz.
Als Dualer Partner der DHBW bieten wir ein Studium mit den Studienschwerpunkten Erziehungshilfen/Kinder- & Jugendhilfe, Soziale Arbeit in Pflege und Rehabilitation, Soziale Arbeit im Gesundheitswesen sowie Arbeit -Integration-Soziale Sicherung an.