Berufe auf der Karlshöhe
Duales Studium
Inhalte
Wenn dich das Thema „Soziale Arbeit“ in Theorie und Praxis fasziniert, dann dürfte ein duales Studium genau das richtige für dich sein.
Zusammen mit der der Dualen Hochschule Baden-Württemberg sowie der Internationalen Hochschule IU bieten wir ein soziales Studium an, bei dem sich Theoriephasen mit Praxisphasen auf der Karlshöhe abwechseln. So sammelst du schon während des Studiums wertvolle Praxiserfahrung.
Die Studienschwerpunkte liegen in den Bereichen Erziehungshilfen/Kinder- und Jugendhilfe, Soziale Arbeit in Pflege und Rehabilitation, Soziale Arbeit im Gesundheitswesen sowie Arbeit – Integration – Soziale Sicherung.
Das solltest du mitbringen:
- Als Bewerber*in mit allgemeiner Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fach-Abitur) kannst du direkt zum dualen Bachelorstudium zugelassen werden.
- Ohne (Fach-)Abitur ist ein Einstieg möglich, wenn du folgende Voraussetzungen erfüllst:
abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung in einem dem angestrebten Studiengang fachlich entsprechenden Bereich und mindestens drei Jahre Berufserfahrung im erlernten Beruf.
Dauer und Ablauf:
Das Studium dauert 3 Jahre bei der DHBW und 3,5 Jahre bei der IU-Hochschule mit Theorie- und Praxisphasen im Wechsel. Vorteil: Du kannst das Gelernte direkt in der Praxis anwenden.
Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du den Titel „Bachelor“, der international anerkannt wird.
Vergütung:
- 1.218 € im ersten Ausbildungsjahr
- 1268 € im zweiten Ausbildungsjahr
- 1314 € im dritten Ausbildungsjahr
Wenn du noch etwas wissen möchtest, frag am besten Eva Kurz
Telefon: 07141 965-183