Berufe auf der Karlshöhe

Anlagemechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

Anlagenmechaniker*innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik planen und installieren Trinkwasser- und Abwasseranlagen in Gebäuden sowie Heizungs- und Lüftungsanlagen. Die Wartung und Sanierung dieser Anlagen gehört ebenfalls zum Ausbildungsinhalt.

Inhalte der Ausbildung

  • Bearbeiten und montieren von Rohrleitungswerkstoffen
  • Montieren und in Betrieb nehmen von Heizungs- und Lüftungsanlagen
  • Erkennen und Beseitigen von Störungen
  • Hydraulische Berechnungen und Abgleiche durchführen
  • Fertigen und Lesen von Plänen
  • Durchführen von Wartungen an Heizungs-, Lüftungs-, Rohrleitungsanlagen

Voraussetzungen

  • Hauptschulabschluss
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Gute mathematische Kenntnisse und Fähigkeiten

Dauer und Ablauf

  • Die Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre
  • Im 1. Ausbildungsjahr überwiegend Berufsschule, ab dem 2. Ausbildungsjahr im Schnitt 1x die Woche Berufsschule, die restliche Zeit im Ausbildungsbetrieb.
  • Im Rahmen der Ausbildung erfolgt eine überbetriebliche Ausbildung durch die Handwerkskammer
  • Die Vorschaltung eines Qualifizierungspraktikum ist im Einzelfall möglich

Vergütung

Das Ausbildungsentgelt richtet sich nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werks Württemberg.

Duales Studium

Die Karlshöhe bietet in unterschiedlichen Studienfachrichtungen Praxisplätze in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg.

Freiwilligendienst

Alle Informationen zur Möglichkeit von Freiwilligendiensten bei der Karlsöhe Ludwigsburg

Anlagemechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

Anlagenmechaniker*innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik planen und installieren Trinkwasser- und Abwasseranlagen in Gebäuden sowie Heizungs- und Lüftungsanlagen.

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Elektroniker/innen für Energie- und Gebäudetechnik planen und installieren elektrotechnische Anlagen wie Leitungen, Verteiler- und Schaltschränke sowie Automatisationsanlagen in Gebäuden.

Hauswirtschafter (m/w/d)

Hauswirtschafter*innen übernehmen hauswirtschaftliche Versorgungsleistungen. .

Arbeitserzieher (m/w/d)

Arbeitserzieher*innen planen und gestalten arbeitserzieherische und arbeitstherapeutische Maßnahmen.

Erzieher für Jugend- und Heimerziehung (m/w/d)

Erzieher*innen für Jugend- und Heimerziehung betreuen Kinder und Jugendliche.

Heilerziehungsassistent (m/w/d)

Heilerziehungsassistent*innen unterstützen die Fachkräfte der Behindertenhilfe.

Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Heilerziehungspfleger*innen sind sozialpädagogisch und pflegerisch ausgebildete Fachkräfte.

Altenpflegehelfer (m/w/d)

Altenpflegehelfer*innen unterstützen Altenpfleger*innen bei allen Tätigkeiten rund um die Betreuung und Pflege älterer Menschen