Berufe auf der Karlshöhe
Freiwilligendienst
Inhalt
Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und der Bundesfreiwilligendienst (BFD) auf der Karlshöhe sind ideal, wenn du bei uns die Welt der sozialen Berufe kennenlernen möchtest. Ganz gleich ob nach der Schule, vor dem Studium oder zwischen Ausbildung und Beruf. Dabei kannst du an der Seite erfahrener Kolleginnen und Kollegen herausfinden, ob dir ein sozialer Beruf Spaß macht und er zu deinen Zielen und zu deinen Stärken passt.
Hier auf der Karlshöhe kannst du viele unterschiedliche soziale Berufsfelder kennenlernen und dabei wichtige Erfahrungen fürs Leben sammeln.
Du hast die Wahl aus folgenden Bereichen
- Altenhilfe
- Hilfen für Menschen mit geistiger Behinderung
- Hilfen für Menschen mit psychischen und sozialen Schwierigkeiten
- Kinder- und Jugendhilfe
- Ausbildungszentrum
- Technik / Betriebswerkstatt
- Hauswirtschaft / Küche
- Verwaltung /Öffentlichkeitsarbeit / Medien
- Fahrdienste
Voraussetzungen
Das FSJ kann zwischen dem 16. und 27. Lebensjahr absolviert werden. Im Rahmen des BFD ist es möglich, auch Freiwillige zu beschäftigen, die über 27 Jahre alt sind.
Dauer
- zwischen 6 und 18 Monaten
- Teilzeit ist möglich (mind. 20,5 h pro Woche)
Vergütung
500 Euro
Zusätzliche Vorteile
- Kostenlose Unterkunft
- Deutschland-Ticket JugendBW
Wenn du noch etwas wissen möchtest, frag am besten Eva Kurz
Telefon 07141 965-183