Berufe auf der Karlshöhe

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d)

In deiner Ausbildung lernst du, wie man elektrische Anlagen im Haus fachgerecht installiert, wartet und erfolgreich instand hält.

Deine Aufgaben: 

  • Du verlegst Leitungen.
  • Du verkabelst Elektroverteiler und Schaltschränke und nimmst sie in Betrieb.
  • Du erkennst und beseitigst Störungen.
  • Du planst, montierst Automatisierungsanlagen und nimmst sie in Betrieb.
  • Du führst elektrotechnische Berechnungen durch.
  • Du fertigst Pläne an und liest sie.
  • Du wartest und sanierst unsere elektrischen Anlagen.
  • Du prüfst elektrische Geräte.

Das solltest du mitbringen:

  • Einen Hauptschulabschluss oder einen höheren Abschluss
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Spaß an handwerklicher Arbeit und technisches Verständnis
  • Gute Mathematik-Kenntnisse

Dauer und Ablauf:

  • Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.
  • Das erste Ausbildungsjahr verbringst du überwiegend in der Berufsschule.
  • Ab dem zweiten Ausbildungsjahr bist du vor allem auf der Karlshöhe tätig und nur noch etwa ein Mal pro Woche in der Berufsschule.
  • Im Rahmen der Ausbildung erfolgt eine überbetriebliche Ausbildung durch die Handwerkskammer.

Vergütung:

  • 1.218 € im ersten Ausbildungsjahr
  • 1.268 € im zweiten Ausbildungsjahr
  • 1.314 € im dritten Ausbildungsjahr

Wenn du noch etwas wissen möchtest, frag am besten Rainer Pescheck Telefon: 07141 965-120

Karriere bei der Karlshöhe: Unsere Extras

15 gute Gründe zum Lesen bevor Sie uns schreiben…

Duales Studium

„Soziale Arbeit“ – die kannst du auch studieren: durch die Kooperation der Dualen Hochschule BW und der Internationalen Hochschule IU mit der Karlshöhe.

Heilerziehungspfleger (w/m/d)

Heilerziehungspfleger*innen unterstützen und begleiten Menschen mit körperlichen, geistigen oder seelischen Beeinträchtigungen im Alltag.

Freiwilligendienst

Tauch ein in die Welt der sozialen Berufe auf der Karlshöhe und mach Erfahrungen, die dein Leben bereichern werden.

Hauswirtschafter (w/m/d)

Hauswirtschafter*innen sind Planer und Macher in wichtigen Versorgungsfragen.

Arbeitserzieher (w/m/d)

Als Arbeitserzieher*in unterstützt du Menschen auf ihrem Weg zurück in ein geregeltes Arbeitsleben

Erzieher für Jugend- und Heimerziehung (w/m/d)

Als Erzieher*in für Jugend- und Heimerziehung unterstützt du Kinder und Jugendliche beim Erwachsenwerden.

Heilerziehungsassistent (w/m/d)

Heilerziehungsassistenten w/m/d assistieren Fachkräften der Behindertenhilfe bei ihren vielfältigen Aufgaben.

Altenpflegehelfer (w/m/d)

Altenpflegehelfer*innen unterstützen Pflegefachkräfte bei allen Tätigkeiten rund um die Betreuung und Pflege älterer Menschen.

Pflegefachmann (w/m/d)

Pflegefachkräfte begleiten Menschen jeden Alters, die aufgrund von Krankheit Pflege und Betreuung benötigen.