AZK goes Hollywood! (na ja, fast)

Am 28.10.2022 machten wir uns auf den Weg zum Filmhaus der Filmakademie Ludwigsburg. Wir, das sind die Auszubildenden des Ausbildungszentrums und unsere Ausbilder. Trotz Regen war die Vorfreude groß und nach einem kurzen Spaziergang durch den Salonwald hatten wir das Ziel erreicht. Ein Student der Filmakademie erklärte uns zwei Stunden lang alles Wichtige rund um das Filmemachen und plauderte dabei auch aus dem Nähkästchen, wie es an einem Filmset so zugeht.

Wir sammelten viele interessante Infos, z. B.:

  • dass der Film erst ca. 150 Jahre alt ist,
  • bis zu 150 Tonspuren nebeneinander verwendet werden,
  • Japaner für das Zeichnen von Zeichentrickfilmen noch bewusst Papier bevorzugen,
  • zwischen 12 und 24 Bilder je Sekunde benötigt werden,
  • wer welche Aufgabe an einem Set hat,
  • dass Teamwork auch am Filmset super wichtig ist,
  • wie man Ideen für ein Drehbuch findet oder
  • welche kostenlosen Tools wir für eigene Videoproduktionen am besten nutzen können.

Das Highlight kam dann zum Schluss: Wir drehten einen eigenen Kurzfilm, mit allem Drum und Dran! Kamera, Licht, Mikrophon, Schauspieler, Regie, … alles musste passen. Passend zu Halloween wäre es fast ein Horrorfilm geworden, aber das war für unseren Ausbilder Herrn Fugante dann doch zu wild. 😊 Also handelte die Geschichte von einem netten Außerirdischen, der sich mit seinem Ufo verflogen hatte und nachts im Kinderzimmer unserer Heldin landete. Er fragte den verschlafenen und überraschten Erdling nach dem Weg zum nächsten Mc Donald’s. Unsere Kollegin Lana erklärte mega freundlich und hilfsbereit den Weg. Nach dem Dreh schnitten und vertonten wir unseren Film, der im Jahr 2077 in allen Kinos zu sehen sein wird.

„Ich wollte den Jugendlichen das Filmen etwas näherbringen Wer könnte das in der Film- und Medienhauptstadt Ludwigsburg besser als die Studierenden der Filmakademie Ludwigsburg? Die Jugendlichen konnten so in das Thema reinschnuppern, was Ihnen dann später beim Produzieren eigener Videos für Instagram, Youtube und Co. zugute kommt. In meiner Ausbildungsabteilung möchte ich das Thema gerne aufgreifen und zum Beispiel Erklärvideos oder Imagefilme für die Karlshöhe erstellen und den jungen Leuten dadurch spannende Lernerfahrungen ermöglichen.“, so unser Ausbilder für Marketing und Medien – Axel Fugante.

Als Auszubildende der Karlshöhe sind wir morgens in den Tag gestartet und als Ludwigsburger Filmprofis (wenigstens für eine kurze Zeit) haben wir den tollen Vormittag beendet.

Eine Andacht zum Thema Brot

Eine Andacht zum Thema Brot Dieses Jahr geht es auf der Karlshöhe viel um das Thema Brot entsprechend dem Jahresfest-Motto und auch im Hinblick auf die Aktion Karlshöher Herzle. Wir möchten dabei aber auch den geistlichen Aspekt nicht zu kurz kommen lassen. Eine...

Theo-Lorch-Werkstätten-Lauf findet wieder statt!

Nach langer Corona-Pause findet der Theo-Lorch-Werkstätten-Lauf dieses Jahr wieder statt.

Deutschkurs im KARLINUM

Seit April gibt es einen Deutschkurs für Mitarbeitende in unserem Altenheim KARLINUM.

Benefizkonzert der Bosch Big Band

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltung hinweisen: Benefizkonzert der Bosch Big Band am Sonntag, 22, Oktober 2023.

Fest zum Welttag der seelischen Gesundheit

Einladung zum Welttagsfest mit Kaffee, Kuchen, Snacks und verschiedenen Aktionen: „Zusammen der Angst das Gewicht nehmen” – unter diesem Motto feiern wir mit Ihnen am 10. Oktober 2023 zum Welttag der seelischen Gesundheit ein Fest!

Ihr werdet Chacarera tanzen

Ihr werdet Chacarera tanzen Die Kantorei ist voller Vorfreude auf eine Argentinienreise Ende 2024 Nach Südamerika? Aber ja doch! „Ein Jegliches hat seine Zeit“ (Prediger 3). Und jetzt ist Argentinien angesagt. Auf nach Córdoba! Die Kantorei der Karlshöhe unternimmt...

Mit dem E-Bike zum nächsten Termin!

Jetzt E-Bike leihen und losfahren!

Workshops für Ihre Gesundheit

Frau Weiberle stellt Ihnen in den einzelnen Veranstaltungen unterschiedliche Möglichkeiten vor, wie Sie in Ihrem Alltag ohne Mehraufwand Ihre Gesundheit fördern können.

MHP RIESEN mit Karlshöher Herzle

Auch die MHP Riesen freuen sich über das Karlshöher Herzle

Sommerfest im Bereich Hilfen für Menschen mit psychischen und sozialen Schwierigkeiten

Am 1. September fand ein Sommerfest im Bereich der Hilfen für Menschen mit psychischen uns sozialen Schwierigkeiten statt.