Betriebssprechtag zum Thema Altersvorsorge

Es wird immer wichtiger, sich rechtzeitig über zu erwartende Rentenansprüche zu informieren.

Wir bieten Ihnen daher einen exklusiven Informationstermin an, bei dem Sie sich von der Deutschen Rentenversicherung neutral über Ihre private und gesetzliche Vorsorgesituation beraten lassen können:

Inhalte der Beratung sind:

  • Welche Ansprüche bestehen in der gesetzlichen Rentenversicherung?
  • Wie sind die sogenannten biometrischen Risiken (Invalidität, Alter, Tod) abgesichert?
  • Welche Form der Absicherung macht in meiner persönlichen Lebenslage Sinn?
  • Welche Förderungen gibt es?

Diese Beratung erfolgt – anders bei Banken oder Versicherungen – ohne Verkaufsabsichten!

Gerne können Sie die Beratung zusammen mit Ihrer/ Ihrem Partner*in in Anspruch nehmen.

Herr Götze von der Rentenversicherung kommt zur PROSA-Beratung auf die Karlshöhe am 

Dienstag, 13. Juni 2023

Beratungsdauer: ca. 75 Minuten

Termine:

  •  8:30 – 9:45 Uhr
  •  9:45- 11:00 Uhr
  • 11:00 – 12:15 Uhr
  • 13:00 – 14:15 Uhr

Haben Sie Interesse an einer Beratung?

Dann melden Sie sich bitte bis zum 25. Mai 2023 per E-Mail (maike.gennrich@karlshoehe.de) an.

Sie erhalten eine Anmeldebestätigung mit weiteren Informationen zu ihrem Beratungstermin sowie den erforderlichen Unterlagen.

Ergänzend zu diesem Angebot besteht am Nachmittag die Möglichkeit, sich über die eigene Rentensituation zu informieren (Zielgruppe ab  ca. 50 Jahre). Hier können Sie beispielsweise erfahren, wann ein gesetzlicher Renteneintritt mit oder ohne Abschläge möglich ist. Ebenso können Sie Ihre Beitrags- bzw. Beschäftigungszeiten überprüfen lassen, um Lücken zu vermeiden bzw. zu korrigieren oder persönliche Fragen zum Thema Rente stellen.

Für Ihre individuelle Rentenberatung gibt es folgende Termine:

Dienstag, 13. Juni 2023

Beratungsdauer: ca. 30 Minuten

Termine:

  • 14:30 – 15:00 Uhr
  • 15:00 – 15:30 Uhr
  • 15:40 – 16:00 Uhr

Wenn Sie einen dieser Beratungstermine nutzen möchten, melden Sie sich bitte bis ebenfalls zum 25. Mai 2023 per E-Mail bei Maike Gennrich (maike.gennrich@karlshoehe.de).

Extra-Schicht für einen guten Zweck

Extra-Schicht für einen guten ZweckSo sieht ein starkes Team von Gebrauchtwaren-Profis aus! Am Samstag, dem 25. November öffnete das Team des Gebrauchtwarenladens seine Tore für den jährlichen Weihnachtsverkauf. Das hat stolze 12.500 Euro an Extra-Einnahmen gebracht,...

Aktion Mitmachen Ehrensache startet wieder durch

Noch bis zum 15. Dezember findet unser Weihnachtsmarkt im Lädle im Höfle statt.

Karlshöher Weihnachtsmarkt im Lädle im Höfle

Noch bis zum 15. Dezember findet unser Weihnachtsmarkt im Lädle im Höfle statt.

Veranstaltungen zur Weihnachtszeit im Karlinum

Wir möchten gerne auf diese zwei Veranstaltungen im Karlinum hinweisen.

Friedenskette am Marktplatz – bitte am 16.12. alle mitmachen!

Die Initiative „Dialog der Religionen“, der Karlshöhe-Mitarbeiter Frank Hofmann aktiv ist, lädt am 16.12. ein zu einer Friedenskette rund ums Rathaus.

Stimmungsvoller Adventsweg auf der Karlshöhe – ein voller Erfolg!

Nicht nur das Höfle im historischen Kern der Karlshöhe von 1876 war am 30. November von 15.00 bis 20.00 Uhr Ort des Adventsmarktes, sondern erstmals erwartete ein Adventsweg mit insgesamt 12 Stationen der Geschäftsbereiche die Gäste. Stände mit handgefertigten Weihnachtskarten, Adventsartikeln und -gestecken, Holzarbeiten, Kerzen und Produkten aus Karlshöher Bienenwachs und Selbstgebasteltem säumten den Weg, der auch zu allerlei Leckereien einlud.

Weihnachtsmarkt im Holderbüschle

Weihnachtsmarkt im Holderbüschle

Die Karlshöhe auf dem Ludwigsburger Weihnachtsmarkt

Die Karlshöhe auf dem Ludwigsburger WeihnachtsmarktDie Karlshöhe Ludwigsburg präsentiert sich dieses Jahr auf dem Ludwigsburger Weihnachtsmarkt. Vom 28. bis 30. November sowie am 16. Dezember ist die Karlshöhe am Sozialstand zu finden. Dort werden Produkte aus dem...

„himmelnah und ganz bei mir“

„himmelnah und ganz bei mir"  

Horst Haar: Abschied nach zwölf Jahren als Vorsitzender des Karlshöher Diakonieverbands

Er ist und bleibt politischer Christ. Parteiunabhängig bildet sich Horst Haar schon immer seine Meinungen, urteilt aber nie. „Das Evangelium hat eine politische Dimension. Deshalb ist es Christenpflicht sich einzubringen.“ Jetzt wurde der Vorsitzende des Karlshöher Diakonieverbands verabschiedet. Zum zweiten Mal geht der 73-Jährige in „Teilzeitrente“.