Betriebssprechtag zum Thema Altersvorsorge

Es wird immer wichtiger, sich rechtzeitig über zu erwartende Rentenansprüche zu informieren.

Wir bieten Ihnen daher einen exklusiven Informationstermin an, bei dem Sie sich von der Deutschen Rentenversicherung neutral über Ihre private und gesetzliche Vorsorgesituation beraten lassen können:

Inhalte der Beratung sind:

  • Welche Ansprüche bestehen in der gesetzlichen Rentenversicherung?
  • Wie sind die sogenannten biometrischen Risiken (Invalidität, Alter, Tod) abgesichert?
  • Welche Form der Absicherung macht in meiner persönlichen Lebenslage Sinn?
  • Welche Förderungen gibt es?

Diese Beratung erfolgt – anders bei Banken oder Versicherungen – ohne Verkaufsabsichten!

Gerne können Sie die Beratung zusammen mit Ihrer/ Ihrem Partner*in in Anspruch nehmen.

Herr Götze von der Rentenversicherung kommt zur PROSA-Beratung auf die Karlshöhe am 

Dienstag, 13. Juni 2023

Beratungsdauer: ca. 75 Minuten

Termine:

  •  8:30 – 9:45 Uhr
  •  9:45- 11:00 Uhr
  • 11:00 – 12:15 Uhr
  • 13:00 – 14:15 Uhr

Haben Sie Interesse an einer Beratung?

Dann melden Sie sich bitte bis zum 25. Mai 2023 per E-Mail (maike.gennrich@karlshoehe.de) an.

Sie erhalten eine Anmeldebestätigung mit weiteren Informationen zu ihrem Beratungstermin sowie den erforderlichen Unterlagen.

Ergänzend zu diesem Angebot besteht am Nachmittag die Möglichkeit, sich über die eigene Rentensituation zu informieren (Zielgruppe ab  ca. 50 Jahre). Hier können Sie beispielsweise erfahren, wann ein gesetzlicher Renteneintritt mit oder ohne Abschläge möglich ist. Ebenso können Sie Ihre Beitrags- bzw. Beschäftigungszeiten überprüfen lassen, um Lücken zu vermeiden bzw. zu korrigieren oder persönliche Fragen zum Thema Rente stellen.

Für Ihre individuelle Rentenberatung gibt es folgende Termine:

Dienstag, 13. Juni 2023

Beratungsdauer: ca. 30 Minuten

Termine:

  • 14:30 – 15:00 Uhr
  • 15:00 – 15:30 Uhr
  • 15:40 – 16:00 Uhr

Wenn Sie einen dieser Beratungstermine nutzen möchten, melden Sie sich bitte bis ebenfalls zum 25. Mai 2023 per E-Mail bei Maike Gennrich (maike.gennrich@karlshoehe.de).

Haltung zählt: Am 23. Februar wählen gehen – für eine offene und vielfältige Gesellschaft

Die Liga der freien Wohlfahrtspflege im Landkreis Ludwigsburg, in der sich auch die Karlshöhe engagiert, richtet sich mit einer Kampagne an alle Menschen Farbe zu bekennen in einer Zeit, in der Polarisierungen und Spaltungstendenzen zunehmend an Gewicht gewinnen. Diesen Aufruf schließen wir uns als Karlshöhe an.

#Ichgehewählenweil – Ligakampagne zur Bundestagswahl 2025

#Ichgehewählenweil: Mit diesem Hashtag werben Menschen aus der sozialen Arbeit in den Sozialen Medien, auf Webseiten wie auch über Postkarten oder Plakate für die Beteiligung an der Bundestagswahl in wenigen Wochen.

Goldenes Kronenkreuz für Karlshöher Mitarbeitende

Am 14.1.2025 wird das Goldene Kronenkreuz in der Karlshöher Kirche durch den Vorstand an fünf Mitarbeitende verliehen, die seit mehr als 25 Jahren auf der Karlshöhe beruflich engagiert sind.

Unsere Recruiting-Kampagne geht in die nächste Runde!

Im Jahr 2025 führen wir unsere Recruiting-Aktion „Arbeit, die Sinn macht“ mit neuen Motiven weiter.

Musical zum Abschluss der Weihnachtsfestzeit

Herzliche Einladung zu einem weihnachtlichen Musical am 8. Januar

Türchen 24: Die Hauptsache des Glaubens

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Die Hauptsache des Glaubens“

Türchen 23: Weihnachten angezählt

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Weihnachten angezählt“

Türchen 22: Lieblingsgeschichte(n)

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Lieblingsgeschichte(n)“

Türchen 21: Koordinaten für den eigenen Kurs auf Weihnachten zu

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Koordinaten für den eigenen Kurs auf Weihnachten zu“

Türchen 20: Feiertage

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Feiertage“