„Gott spricht: Ich will ein Neues schaffen, jetzt wächst es auf“ (Jesaja 43,19).
Unter diesem Motto wollten wir mit dem 146. Jahresfest der Karlshöhe ein Zeichen der Hoffnung setzen.
Das Jahresfest der Karlshöhe sollte ein Fest der Lebensfreude sein, der Begegnung, der gelebten Karlshöhe. Die Menschen mit Unterstützungsbedarf sollten im Mittelpunkt stehen, dieser Tag ihr Festtag werden. Doch leider sahen wir uns pandemiebedingt gezwungen, unser traditionsreiches Jahresfest zum dritten Mal in Folge abzusagen.
Doch auch wenn wir kein großes Jahresfest mit vielen Gästen feiern können: Wir haben immer wieder Anlässe im Kleinen zu feiern. Jeden Tag wächst auf der Karlshöhe Neues auf, geht die Arbeit ihren Gang, getragen von der Hoffnung, die weiter reicht als unsere Möglichkeiten.
Mit vielfachem Einsatz und Engagement sind wir unverändert bei den Menschen, die im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen. Und die uns gerade in verstörenden Zeiten ganz besonders brauchen.
Wir haben am 8. Mai deshalb deshalb zwei Gottesdienste gefeiert und uns dabei bewusst von der Zusage des lebendigen Gottes ermuntern lassen.
Um 10.00 Uhr einen diakonischen Gottesdienst.
Um 16.30 Uhr einen musikalischen Gottesdienst mit der Kantorei der Karlshöhe (Sunrise Mass von Ola Gjeilo).
Die großartige Aufführung Sunrise Mass der Karlshöher Kantorei können Sie hier auf Video nacherleben (ältere Aufzeichnung vom 13. November 2021):